Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Near East, Near Orient

Der Syrienkonflikt im Schein internationaler Rohstoffinteressen

Title: Der Syrienkonflikt im Schein internationaler Rohstoffinteressen

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 11 Pages

Autor:in: Anton Kleister (Author)

Politics - Region: Near East, Near Orient
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei Recherchen zum Syrienkrieg stößt man immer wieder auf das Wort Bürgerkrieg. Doch wie bereits Herfried Münkler, lange vor Ausbruch des Syrienkonfliktes, treffend formulierte sind „innergesellschaftliche Kriege […] nicht auf Geländeabschnitte begrenzt, [sondern] haben eine starke Tendenz, die Grenzen ihres Ursprungsgebietes zu überspringen und sich innerhalb kürzester Zeit in transnationale Kriege zu verwandeln“. Dieser Umstand wird um das Maß erhöht, um das sich auf dem umkämpften Territorium Bodenschätze befinden. In Syrien sieht die Situation nicht anders aus. Längst wird der Konflikt nicht mehr nur von Präsident Baschar al-Assad und oppositionellen Gruppen bestimmt. Viele Akteure haben, aus ganz unterschiedlichen Gründen, teil. Militärische, wirtschaftliche, geopolitische oder religiöse Interessen spielen eine Rolle. Ich möchte mich in meiner Arbeit auf die Wirtschaftsinteressen, im speziellen auf die, die mit Rohstoffen zu tun haben, fokussieren. Dies ist deswegen wichtig, weil der Syrienkrieg aus dieser Sichtweise im öffentlichen Diskurs, vor allem von den Medien, nicht oder nur unzureichend thematisiert wird. Die Allianzen stehen fest. Auf der einen Seite Syrien und seine Partner auf der andern die USA und ihre Partner. Wer unterstützt aber wen und aus welchen Gründen? Dieser Frage werde ich nachgehen. Ich werde analysieren welche Akteure am Krieg in Syrien beteiligt sind und welche Rohstoffinteressen sie dort verfolgen. Dabei konzentriere ich mich explizit auf die Akteure deren Interessen mit der Erringung von Vorteilen auf dem Rohstoffmarkt verbunden sind. Somit exkludiere ich innerstaatliche oppositionelle Gruppen, den Islamischen Staat, die Kurden und Andere. Nichtsdestotrotz werde ich meine Arbeit zunächst mit der Entstehung des innerstaatlichen Konflikts einleiten. Des Weiteren bleiben die Interessen und die Vorgehensweisen der genannten Akteure vor Ort zu beleuchten und aufzuzeigen welche Konflikte daraus entstehen bevor die aktuelle Situation erläutert und ein Fazit gezogen werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Auslöser des Konflikts
  • Akteure in Syrien und ihre Interessen
    • Warum ist Syrien von internationalem Interesse?
    • Katar, die Türkei & Saudi Arabien
    • Der Iran
    • Russland
    • USA & die NATO
  • Aktuelle Lage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rolle von Rohstoffinteressen im Syrienkrieg. Sie untersucht, welche Akteure am Konflikt beteiligt sind und welche rohstoffpolitischen Interessen sie verfolgen. Dabei liegt der Fokus auf den Akteuren, deren Interessen mit der Erringung von Vorteilen auf dem Rohstoffmarkt verbunden sind.

  • Die Rolle von Rohstoffen im Syrienkrieg
  • Die Akteure mit rohstoffpolitischen Interessen im Konflikt
  • Die Bedeutung Syriens als Transitland für Rohstoffe
  • Die Auswirkungen der Rohstoffinteressen auf die Konfliktdynamik
  • Die Bedeutung der Medienberichterstattung über rohstoffpolitische Aspekte des Konflikts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Rohstoffinteressen im Syrienkrieg und stellt die Forschungsfrage nach den beteiligten Akteuren und ihren rohstoffpolitischen Interessen.
  • Auslöser des Konflikts: Die Arbeit beschreibt die Entstehung des syrischen Bürgerkriegs im Kontext des Arabischen Frühlings und der Proteste gegen die Regierung von Baschar al-Assad.
  • Akteure in Syrien und ihre Interessen: Die Arbeit analysiert die Interessen verschiedener Akteure im Syrienkrieg, darunter Katar, die Türkei, Saudi-Arabien, der Iran, Russland, die USA und die NATO.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Syrienkrieg, Rohstoffinteressen, Transitland, Erdöl, Erdgas, Pipelineprojekte, Geopolitik, internationale Akteure, Medienberichterstattung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Der Syrienkonflikt im Schein internationaler Rohstoffinteressen
College
University of Kassel
Course
Rohstoffpolitik im internationalen Vergleich
Author
Anton Kleister (Author)
Publication Year
2018
Pages
11
Catalog Number
V444887
ISBN (eBook)
9783668817265
ISBN (Book)
9783668817272
Language
German
Tags
Syrien Syrienkonflikt Rohstoffe internationale Rohstoffinteressen Naher Osten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anton Kleister (Author), 2018, Der Syrienkonflikt im Schein internationaler Rohstoffinteressen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444887
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint