Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Recht und Kriminalität

Crystal Meth. N-Methylamphetamin. Wirkungsweise, geschichtliche Hintergründe und Gefahren

Titel: Crystal Meth. N-Methylamphetamin. Wirkungsweise, geschichtliche Hintergründe und Gefahren

Akademische Arbeit , 2015 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Timo Vorwald (Autor:in)

Soziologie - Recht und Kriminalität
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Weltweit werden 26 Millionen Konsumenten geschätzt, davon mindestens 1,5 Millionen in den USA. Dort verbreitete sich Crystal Meth seit Beginn der Neunzigerjahre sehr schnell und wird als „Droge der Trailerparks“, der sozialen Verelendung angesehen. Eine hollywoodgerechte Aufbereitung der Droge erfolgt in Filmen wie „Spun“ oder der wiederholt mit dem Emmy ausgezeichneten Fernsehserie „Breaking Bad“.

Doch um was für eine Droge handelt es sich? Was macht sie so gefährlich?
Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird die Substanz Methamphetamin hinsichtlich ihrer Beschaffenheit, Geschichte sowie Auswirkungen auf den menschlichen Organismus beleuchtet, sowie abschließend auf dessen Entzug und die damit einhergehenden Probleme eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Relevanz
1.1 Was ist N-Methylamphetamin?
1.2 Wirkungsweise
1.3 Konsumformen

2. Die Geschichte des Methamphetamin

3. Auswirkungen des Konsums
3.1 Erwünschte und positive Effekte
3.2 Somatische und psychische Symptome der Intoxikation
3.2.1 Psychische Symptome
3.2.2 Somatische Symptome

4. Entzug

6. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Crystal Meth. N-Methylamphetamin. Wirkungsweise, geschichtliche Hintergründe und Gefahren
Hochschule
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Münster
Note
1,3
Autor
Timo Vorwald (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
16
Katalognummer
V455810
ISBN (eBook)
9783668864962
ISBN (Buch)
9783668864979
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Drogen Meth Crystal Methamphetamin Sucht Suchtproblematik Drogenkonsum Substanz Drogenmissbrauch Gefahren Abhängigkeit Entzug Entgiftung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Vorwald (Autor:in), 2015, Crystal Meth. N-Methylamphetamin. Wirkungsweise, geschichtliche Hintergründe und Gefahren, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455810
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum