Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Mathematik

Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse)

Titel: Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse)

Unterrichtsentwurf , 2005 , 13 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Benjamin Gill (Autor:in)

Didaktik - Mathematik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Einführung in den Größenbereich Längen. – Vom direkten Längenvergleich und Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (Körpermaße) zum grundsätzlichen Umgang mit standardisierten Maßeinheiten (Meter und Zentimeter).

Übergeordnetes Lernziel der Unterrichtseinheit:
o Durch Schaffen von Situationen zum Vergleichen und Messen von Längen und Entfernungen sollen die Schülerinnen und Schüler eine präzise Vorstellung über Längen sowie Längenmaßen erwerben.

Die Schülerinnen und Schüler sollen im Einzelnen...
o Gegenstände hinsichtlich ihrer Länge direkt miteinander vergleichen, ordnen und sortieren können.

o durch den mittelbaren Vergleich von Längen mit Hilfe nicht standardisierter Maßeinheiten die Individualität der Körpermaße erkennen und Einsicht in die Notwendigkeit standardisierter Maßeinheiten erlangen.

o Gegenstände indirekt mit Hilfe eines selbst erstellten „Meter Lineals“ vergleichen, ordnen und sortieren können.

o im sicheren Umgang mit der Größe „Zentimeter“ befähigt werden und in der Lage sein, präzise Längenmessungen durchzuführen.

o die Länge unterschiedlicher Gegenstände richtig einschätzen und durch Messen überprüfen können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtseinheit
  • Ziele der Unterrichtseinheit
  • Thema der Unterrichtsstunde
  • Ziel der Unterrichtsstunde
  • Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit
  • Ausführung der Klassensituation
  • Inhaltliche Lernvoraussetzungen
  • Sachinformationen
  • Didaktische Begründung
  • Methodische Begründungen
  • Verlaufsplanung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schülern der zweiten Klasse die Thematik des Messens mit willkürlichen Maßeinheiten näherzubringen. Dabei sollen sie die Notwendigkeit von standardisierten Maßeinheiten erkennen, indem sie die Individualität der Körpermaße erfahren.

  • Direkter und mittelbarer Längenvergleich
  • Einführung von willkürlichen Maßeinheiten
  • Erkennung der Wichtigkeit standardisierter Maßeinheiten
  • Selbstständiges und kooperatives Lernen
  • Entwicklung von Messfähigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterrichtsentwurf umfasst verschiedene Aspekte des Messens mit willkürlichen Maßeinheiten. In den ersten Kapiteln werden die Ziele und Inhalte der Unterrichtseinheit und -stunde erläutert. Es wird die Bedeutung des direkten und indirekten Vergleichs von Längen sowie der Notwendigkeit standardisierter Maßeinheiten hervorgehoben.

Im Kapitel „Ausführung der Klassensituation“ werden die individuellen Lernvoraussetzungen der Klasse 2b, inklusive der sprachlichen Heterogenität, beschrieben. Die Schüler sollen durch den Einsatz verschiedener Arbeitsformen zu mehr Selbstständigkeit und Kooperation angeleitet werden.

Die Kapitel „Sachinformationen“ und „Didaktische Begründung“ fokussieren auf den pädagogischen Rahmen der Unterrichtseinheit. Die „Methodische Begründungen“ erläutern die Einsatz verschiedener Lehrmethoden und die Anpassung der Lernmaterialien an die individuellen Bedürfnisse der Schüler.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind: Längenmessung, willkürliche Maßeinheiten, standardisierte Maßeinheiten, direkter und mittelbarer Vergleich, Körpermaße, Meter, Zentimeter, Selbstständigkeit, Kooperation, Lernvoraussetzungen, Didaktik, Methodik.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse)
Veranstaltung
Besonderer Besuch - Ausbildung zum 2.Staatsexamen für das Lehramt an GHRS
Note
1,5
Autor
Benjamin Gill (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
13
Katalognummer
V45691
ISBN (eBook)
9783638430487
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtseinheit Messen Maßeinheiten Klasse) Besonderer Besuch Ausbildung Staatsexamen Lehramt GHRS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benjamin Gill (Autor:in), 2005, Unterrichtseinheit: Messen mit willkürlichen Maßeinheiten (2. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45691
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum