In der wissenschaftlichen Arbeit geht es grundsätzlich um Entspannung im Schulsport, basierend auf dem Salutogenesemodell von Antonovsky. Vertiefend wird der Blick auf die Entspannungstechnik TaiChi und dessen Mehrwert für den Schulsport und somit für die Schülerinnen und Schüler geworfen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Das Salutogenesemodell von Antonovsky
- Begriffsdefinition Entspannung
- Entspannungsformen
- Entspannungstechniken
- Entspannungstechniken im Schulsport
- Begriffsdefinition Taijiquan
- Gesundheitlicher Mehrwert für Schülerinnen und Schüler
- Umsetzbarkeit in der Schule
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Entspannungstechniken, insbesondere Taijiquan, im Schulsport. Der Fokus liegt auf der Förderung der Widerstandsressource Entspannung bei Kindern und Jugendlichen, um ihnen zu helfen, mit den Belastungen des modernen Lebens besser umzugehen.
- Das Salutogenesemodell von Antonovsky und die Bedeutung von Kohärenzgefühl
- Die Definition von Entspannung und verschiedene Entspannungstechniken
- Die Vorteile von Taijiquan für die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Die praktische Umsetzung von Taijiquan im Schulsport
- Die Bedeutung von Entspannung für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation in der Gesellschaft und den steigenden Belastungen, denen Kinder und Jugendliche ausgesetzt sind. Es wird deutlich, warum es wichtig ist, die Fähigkeit zur Entspannung schon in jungen Jahren zu fördern. Das zweite Kapitel führt das Salutogenesemodell von Antonovsky ein, das die Faktoren beleuchtet, die zur Gesundheit beitragen. Dieses Modell betont die Bedeutung von Widerstandsressourcen, wie z. B. Entspannung, um mit Stressoren umzugehen. Das dritte Kapitel definiert den Begriff Entspannung und erläutert verschiedene Entspannungstechniken. Das vierte Kapitel stellt Taijiquan als Entspannungstechnik vor und geht auf seine gesundheitlichen Vorteile für Kinder und Jugendliche ein. Außerdem wird die Umsetzbarkeit von Taijiquan im Schulsport diskutiert.
Schlüsselwörter
Entspannungstechniken, Schulsport, Taijiquan, Salutogenese, Kohärenzgefühl, Gesundheit, Stress, Widerstandsressourcen, Kinder, Jugendliche.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2016, Entspannungstechniken im Schulsport. Kann Taijiquan die Entspannungsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen unterstützen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459737