Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik

Genderlinguistik. Zur Konstruktion von Gender

Gespräche in Institutionen

Titel: Genderlinguistik. Zur Konstruktion von Gender

Ausarbeitung , 2016 , 6 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jana Wischmann (Autor:in)

Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das vorliegende Thesenpapier gibt einen Überblick über wichtige Forschungsansätze im Bereich der Genderlinguistik, wie dem doing und undoing gender, als auch dem indexing gender. Es umreißt den Vortrag zur Sprachlichen Geschlechtskonstruktion im Fachseminar Gesprächsanalyse und fasst diesen kurz zusammen. Außerdem nimmt er Bezug zum Austausch mit den Studierenden während der Präsentation.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Genderlinguistik
  • Gespräche in Institutionen: Zur Konstruktion von Gender
    • Die Stimme als wesentlicher Faktor in Gesprächen.
    • Konzepte des Gender
      • Doing gender
      • Undoing gender
      • Indexing gender
  • Gesprächsstile von Männern und Frauen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Frage, wie Gender in Gesprächen konstruiert wird. Dabei werden verschiedene Konzepte des Gender vorgestellt und analysiert, die beleuchten, wie Geschlecht in Interaktionen zum Ausdruck gebracht wird. Der Fokus liegt auf dem Einfluss der Stimme auf die Wahrnehmung von Gender und der Analyse von Gesprächsstilen von Männern und Frauen.

  • Die Stimme als Indikator für Gender
  • Konzepte von Gender: Doing gender, Undoing gender, Indexing gender
  • Die Konstruktion von Gender in Gesprächen
  • Gesprächsstile von Männern und Frauen
  • Die Rolle der Sprache bei der Konstruktion von Geschlechterrollen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Stimme als wesentlicher Faktor in Gesprächen. Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Stimme in Gesprächen und wie sie zur Wahrnehmung von Gender beiträgt. Es wird auf die anatomischen Unterschiede zwischen der Stimme von Männern und Frauen sowie auf die kulturelle Bedeutung von Stimme und Klangfarbe eingegangen.
  • Konzepte des Gender. Dieses Kapitel stellt verschiedene theoretische Konzepte des Gender vor, wie z.B. Doing gender, Undoing gender und Indexing gender. Diese Ansätze zeigen, wie Geschlecht in Interaktionen konstruiert und reproduziert wird.
  • Gesprächsstile von Männern und Frauen. In diesem Kapitel werden verschiedene Ansätze zur Analyse von Gesprächsstilen von Männern und Frauen beleuchtet. Es wird auf stereotype Merkmale von Gesprächsstilen eingegangen und die Veränderung dieser Stereotypen im Laufe der Zeit diskutiert.

Schlüsselwörter

Genderlinguistik, Gesprächsanalyse, Stimme, doing gender, undoing gender, indexing gender, Gesprächsstile, Geschlechterrollen, Stereotype.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Genderlinguistik. Zur Konstruktion von Gender
Untertitel
Gespräche in Institutionen
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  (Institut für Deutsche Philologie)
Veranstaltung
Seminar Gesprächsanalyse | Sprachwissenschaft
Note
1,0
Autor
Jana Wischmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
6
Katalognummer
V461902
ISBN (eBook)
9783668917934
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sprachwissenschaft Gesprächsanalyse Genderlinguistik Genderkonstruktion sprachliche Konstruktion von Gender doing gender undoing gender indexing gender gender Gespräche in Institutionen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jana Wischmann (Autor:in), 2016, Genderlinguistik. Zur Konstruktion von Gender, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461902
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum