Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Virales Marketing im Web 2.0 erfolgreich gestalten. Mit Mundpropaganda zum Marketingerfolg?

Titel: Virales Marketing im Web 2.0 erfolgreich gestalten. Mit Mundpropaganda zum Marketingerfolg?

Fachbuch , 2019 , 94 Seiten

Autor:in: Johannes Osterholt (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Tagtäglich wirken über 5000 Werbebotschaften auf einen Menschen ein. Natürlich können wir nur einen Bruchteil davon verarbeiten. Viele Menschen reagieren auf die Flut an Informationen mit einer Abwehrhaltung gegenüber klassischer Werbung.

Wie schaffen Unternehmen es, die Aufmerksamkeit der Kunden wieder für sich zu gewinnen? Johannes Osterholt zeigt, dass Unternehmen ihre Marketingstrategie neu ausrichten müssen. Werbung darf nicht mehr zu kommerziell, komplex und inszeniert wirken. Das virale Marketing kommt diesen neuen Ansprüchen entgegen.

Denn virale Marketingkampagnen verbergen die eigentliche Webeabsicht geschickt durch außergewöhnliche Inhalte. Mundpropaganda verleiht viralen Werbebotschaften dabei Authentizität und Glaubwürdigkeit. Der Konsument selbst übernimmt so die Verbreitung der Botschaft. Osterholt erklärt, wie virale Kampagnen erfolgreich sind und wie Unternehmen das Risiko von Imageschäden vermeiden.

Aus dem Inhalt:
- Web 2.0;
- Werbekampagne;
- Social Media;
- Online Marketing;
- Word of Mouth

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen des viralen Marketings
    • Theoretische Grundlagen
    • Prinzipien der Informationsverbreitung
  • Kriterien für die erfolgreiche Umsetzung viraler Marketingkampagnen
    • Bestandteile und Parameter der Umsetzung
    • Chancen und Risiken viraler Marketingkampagnen im Web 2.0
    • Zwischenfazit
  • Praxisorientierte Analyse des viralen Marketings anhand von Experteninterviews
    • Vorgehensweise
    • Ergebnisse und Interpretation der Interviews
  • Erfolgsfaktoren des viralen Marketings
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema des viralen Marketings im Web 2.0 und untersucht die Voraussetzungen für dessen erfolgreiche Umsetzung. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung und Analyse von Kriterien und Erfolgsfaktoren für die Gestaltung und Verbreitung von viralen Marketingkampagnen.

  • Theoretische Grundlagen des viralen Marketings
  • Prinzipien der Informationsverbreitung und ihre Bedeutung für virales Marketing
  • Kriterien für die erfolgreiche Umsetzung viraler Marketingkampagnen
  • Chancen und Risiken von viralem Marketing im Web 2.0
  • Analyse von Erfolgsfaktoren anhand von Experteninterviews

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung des viralen Marketings im Web 2.0 dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Der Aufbau der Arbeit wird vorgestellt.
  • Grundlagen des viralen Marketings: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des viralen Marketings und erklärt die Prinzipien der Informationsverbreitung im Kontext von Online-Marketing.
  • Kriterien für die erfolgreiche Umsetzung viraler Marketingkampagnen: Dieses Kapitel analysiert die Bestandteile und Parameter einer erfolgreichen Umsetzung viraler Marketingkampagnen. Es werden Chancen und Risiken des viralen Marketings im Web 2.0 diskutiert.
  • Praxisorientierte Analyse des viralen Marketings anhand von Experteninterviews: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse und Interpretationen von Experteninterviews vorgestellt, die zur Analyse von Erfolgsfaktoren des viralen Marketings dienen.
  • Erfolgsfaktoren des viralen Marketings: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Gestaltung und Verbreitung von viralen Marketingkampagnen zusammen.

Schlüsselwörter

Virales Marketing, Web 2.0, Mundpropaganda, Informationsverbreitung, Marketingkampagne, Erfolgsfaktoren, Experteninterviews, Online-Marketing, Chancen, Risiken, Digitalisierung.

Ende der Leseprobe aus 94 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Virales Marketing im Web 2.0 erfolgreich gestalten. Mit Mundpropaganda zum Marketingerfolg?
Autor
Johannes Osterholt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
94
Katalognummer
V464072
ISBN (eBook)
9783960956174
ISBN (Buch)
9783960956181
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Virales Marketing Marketing word of mouth viral Mundpropaganda Web 2.0 virale Marketinginstrumente Tipping Point Malcom Gladwall Richard Dawkins Theorie der Memetik virale Marketingkampagnen Marketing Erfolsfaktoren Seeding Experteninterviews Mayring Chancen und Risiken virales Marketing Prinzipien der Informationsverbreitung Werbekampagne Social Media Online Marketing Marketingmix
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Osterholt (Autor:in), 2019, Virales Marketing im Web 2.0 erfolgreich gestalten. Mit Mundpropaganda zum Marketingerfolg?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464072
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  94  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum