Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Sonstiges

Kognitive Lernstrategien. Elaborationsstrategien und Wissensnutzungsstrategien

Titel: Kognitive Lernstrategien. Elaborationsstrategien und Wissensnutzungsstrategien

Projektarbeit , 2017 , 30 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden die Elaborationsstrategien “Mnemotechniken”, “Wiederholen” und “Vorstellungsbilder” erläutert. Anschließend wird Wissen definiert und die Wissensnutzungsstrategien „Textformulieren“ und „Problemlösen“ dargestellt. Im Anschluss folgt der Methodenteil. Hier wird die Forschungsfrage vorgestellt und Hypothesen generiert. Im nächsten Schritt werden für jede einzelne bereits oben genannte Lernstrategie die formulierten Items dargestellt, und anhand der Reliabilitätsanalyse begründet, wieso diese in die Haupttestung übernommen wurden. Danach werden die Ergebnisse der Haupttestung vorgestellt und interpretiert. Die Projektarbeit endet mit einer kritischen Reflexion der Untersuchung und einem kurzem Resümee.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Elaborationsstrategien
    • 2.1 Mnemotechniken
      • 2.1.1 Loci Technik
      • 2.1.2 Kennwortmethode
      • 2.1.3 Schlüsselwortmethode
    • 2.2 Wiederholungsstrategien
      • 2.2.1 Wiederholen im umfassenderen Lernprozess
      • 2.2.2 Strategien des variantenreichen Wiederholens
      • 2.2.3 Strategie des verteilten versus massierten Übens
    • 2.3 Vorstellungsbilder/ Imagery-Strategien
  • 3. Wissensnutzungsstrategien
    • 3.1 Problemlösen
    • 3.2 Textproduzieren/ Schreibprozess als Problemlösen
  • 4. Methodischer Teil
    • 4.1 Forschungsfragen und Hypothesengenerierung
    • 4.2 Mnemotechnik
    • 4.3 Wiederholen
    • 4.4 Vorstellungsbilder
    • 4.5 Textformulieren
    • 4.6 Problemlösen
    • 4.7 Kritische Reflexion der Untersuchung
  • 5. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit kognitiven Lernstrategien, insbesondere Elaborations- und Wissensnutzungsstrategien. Ziel ist es, verschiedene Strategien zu untersuchen und ihre Anwendung in Lernsituationen zu analysieren.

  • Mnemotechniken und ihre Effektivität
  • Wiederholungsstrategien und ihre Auswirkungen auf das Lernen
  • Die Rolle von Vorstellungsbildern im Lernprozess
  • Wissensnutzung im Kontext von Problemlösen und Textproduktion
  • Methodische Ansätze zur Untersuchung von Lernstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der kognitiven Lernstrategien ein und definiert die zentralen Forschungsfragen. Kapitel 2 widmet sich den Elaborationsstrategien, insbesondere den Mnemotechniken, Wiederholungsstrategien und Vorstellungsbildern. Kapitel 3 beleuchtet Wissensnutzungsstrategien im Kontext von Problemlösen und Textproduktion. Der methodische Teil beschreibt die Forschungsmethodik, die Hypothesenbildung und die Durchführung der empirischen Untersuchung. Das Resümee fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert ihre Implikationen.

Schlüsselwörter

Kognitive Lernstrategien, Elaborationsstrategien, Mnemotechniken, Wiederholungsstrategien, Vorstellungsbilder, Wissensnutzungsstrategien, Problemlösen, Textproduktion, empirische Forschung, Lernprozess.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kognitive Lernstrategien. Elaborationsstrategien und Wissensnutzungsstrategien
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
30
Katalognummer
V465444
ISBN (eBook)
9783668919525
ISBN (Buch)
9783668919532
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kognitive lernstrategien elaborationsstrategien wissensnutzungsstrategien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Kognitive Lernstrategien. Elaborationsstrategien und Wissensnutzungsstrategien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/465444
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum