Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation

Diversity Management. Erfolg durch Interkulturalität

Titel: Diversity Management. Erfolg durch Interkulturalität

Hausarbeit , 2018 , 27 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Frage, wie die gegenwärtigen Entwicklungen in Bezug zur Diversity vorteilhaft genutzt werden können, soll in dieser Arbeit schwerpunktmäßig nachgegangen werden.

Zu Beginn steht hierbei die Kultur im Fokus. Es werden verschiedene wissenschaftliche Definitionen und Darstellungen in Betracht gezogen. Der Begriff Diversity soll ebenfalls definiert werden. Dann wird ein Überblick über Forschungsbereiche zu diesem Thema gegeben und eine spezifische Charakterisierung zweier Bereiche folgt: Die Veränderung des Frauenbildes und verschiedene Generationen. Anschließend gilt den Nutzen und die Anwendbarkeit von Diversity für Unternehmen herauszukristallisieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kultur
    • Das Modell des mentalen Programmierens nach Hofstede
    • Die sechs kulturellen Dimensionen nach Hofstede
    • Das kulturelle Eisbergmodell nach Hall
  • Diversity und Diversity Management
    • Die Frauenförderung
    • Die verschiedenen Generationen
  • Wie lässt sich Diversity Management einsetzen?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Diversity Management und untersucht, wie Unternehmen die kulturelle Vielfalt und die damit verbundenen Chancen nutzen können. Sie analysiert die Bedeutung von Kultur und den Einfluss unterschiedlicher Kulturen auf Unternehmen.

  • Definition von Kultur und Diversity
  • Die Relevanz von Diversity Management in Unternehmen
  • Die Rolle der Frauenförderung im Diversity Management
  • Die Bedeutung der Generationenvielfalt in Unternehmen
  • Die Anwendung von Diversity Management in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Diversity Managements ein und erklärt die Relevanz des Themas im Kontext der Globalisierung und der Veränderung der Gesellschaft.

Kultur

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Kultur. Es werden verschiedene wissenschaftliche Definitionen und Modelle, wie das mentale Programmierungsmodell von Hofstede und das kulturelle Eisbergmodell von Hall, vorgestellt.

Diversity und Diversity Management

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Diversität in Unternehmen und erläutert die Konzepte des Diversity Managements. Es werden spezifische Aspekte wie die Frauenförderung und die Berücksichtigung der verschiedenen Generationen behandelt.

Wie lässt sich Diversity Management einsetzen?

Dieses Kapitel untersucht die Anwendungsmöglichkeiten von Diversity Management in Unternehmen und zeigt auf, wie Unternehmen die kulturelle Vielfalt zu ihrem Vorteil nutzen können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Diversity Management, Kultur, Interkulturalität, Globalisierung, Frauenförderung, Generationenvielfalt, kulturelle Dimensionen, mental programmieren, kulturelle Eisbergmodell, cultural clash.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diversity Management. Erfolg durch Interkulturalität
Hochschule
Universität Siegen
Veranstaltung
Interkulturelle Kommunikation
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
27
Katalognummer
V465583
ISBN (eBook)
9783668940314
ISBN (Buch)
9783668940321
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hofstede Diversity Management Interkulturelle Kommunikation Frauenförderung Generationen Diversity Kultur Kulturmodell Hall Eisbergmodell kulturelle Dimensionen mentales Programmieren Germanistik Sprachwissenschaft Intercultural communication Linguistik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Diversity Management. Erfolg durch Interkulturalität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/465583
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum