Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Unternehmensplanspiel im Unterricht. Die spielerische Vermittlung von Lernstoff

Titel: Unternehmensplanspiel im Unterricht. Die spielerische Vermittlung von Lernstoff

Hausarbeit , 2016 , 18 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit geht es um die Beschreibung und Eingliederung des "Unternehmensplanspiels" als Methode im Wirtschaftsunterricht. Des Weiteren wird zum besseren Verständnis ein praktisches Beispiel angeführt und detailliert beschrieben und aufbereitet.

"Wir brauchen mehr Wirtschaft in der Schule und mehr Unternehmergeist in unserem Land", so der Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zum "Deutschen Gründerpreis für Schüler". Genau dies lässt sich beispielsweise mit einem Planspiel beziehungsweise Unternehmensplanspiel fördern. Hierbei gilt es den Schülerinnen und Schülern einen vermeintlich "trockenen" Lernstoff auf spielerische Art und Weise zu vermitteln und erfahrbar zu machen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Praxisbeispiel: Tommys Törtchen
    • Allgemeine Beschreibung
    • Angepasste und veränderte Variante
    • Weitere Variante bzw. Erweiterungen
    • Ergänzende Internetseiten und Literaturhinweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Beschreibung und Eingliederung des „Unternehmensplanspiels“ als Methode im Wirtschaftsunterricht. Ziel ist es, den Einsatz von Planspielen im Unterricht zu verdeutlichen und ihre Bedeutung für die Förderung von Unternehmergeist und wirtschaftsbezogenem Wissen zu beleuchten. Das Praxisbeispiel „Tommys Törtchen“ wird als konkretes Anwendungsbeispiel vorgestellt und detailliert beschrieben.

  • Spieleinsatz im Wirtschaftsunterricht zur Vermittlung von wirtschaftsbezogenen Inhalten
  • Spielerische Herangehensweise an komplexe wirtschaftswissenschaftliche Themen
  • Förderung von Unternehmergeist und Entscheidungsfindungskompetenzen
  • Einsatz des Planspiels „Tommys Törtchen“ als Praxisbeispiel
  • Detaillierte Beschreibung und Analyse der Spielmechanik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung von Planspielen im Wirtschaftsunterricht dar und führt das Beispiel „Tommys Törtchen“ ein. Der Hauptteil beschreibt das Praxisbeispiel „Tommys Törtchen“ mit seinen verschiedenen Facetten. Dabei werden die allgemeine Beschreibung, die angepasste und veränderte Variante, weitere Erweiterungen und ergänzende Ressourcen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Unternehmensplanspiel, Wirtschaftsunterricht, spielerisches Lernen, Entscheidungsfindung, Unternehmergeist, Praxisbeispiel, Tommys Törtchen, Kostenunabhängigkeit, Fixkosten, Risiko, Spielmechanik, Spielrunden, Entscheidungsfindungsprozess.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unternehmensplanspiel im Unterricht. Die spielerische Vermittlung von Lernstoff
Hochschule
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Note
1,5
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
18
Katalognummer
V470275
ISBN (eBook)
9783668990395
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unternehmensplanspiel unterricht vermittlung lernstoff
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Unternehmensplanspiel im Unterricht. Die spielerische Vermittlung von Lernstoff, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470275
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum