Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Partizipation in der Kita

Titel: Partizipation in der Kita

Referat (Handout) , 2016 , 5 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nadine Weber (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Partizipation ist in den letzten Jahren ein immer relevanteres Thema in Kindertageseinrichtungen geworden. In dem Handout soll daher die Frage geklärt werden, was die Gründe für Partizipation in der Kita sind und wie sich diese in Kindertageseinrichtungen umsetzen lässt. Zunächst soll der Begriff "Partizipation" definiert und die rechtliche Grundlagen beschrieben werden. Des Weiteren sollen Gründe und Voraussetzungen für Partizipation aufgezeigt und daraufhin die Stufen und Formen der Beteiligung dargestellt werden. Anschließend wird auf die Grenzen von Partizipation eingegangen und zum Abschluss werden die Inhalte dieser Arbeit in einem Fazit zusammengefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und rechtliche Grundlagen
  • Voraussetzungen und Gründe für Partizipation
  • Beteiligungsformen
    • Institutionalisierte Beteiligungsformen
    • Projektorientierte Beteiligungsformen
    • Alltagspartizipation
  • Beteiligungsstufen
  • Grenzen von Partizipation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Handout und das dazugehörige Referat beschäftigen sich mit dem Thema Partizipation in Kindertageseinrichtungen. Ziel ist es, die Gründe für Partizipation in der Kita zu beleuchten und zu zeigen, wie sich diese in der Praxis umsetzen lässt. Hierbei werden der Begriff Partizipation definiert, die rechtlichen Grundlagen erläutert und die Voraussetzungen und Gründe für Partizipation aufgezeigt.

  • Definition und rechtliche Grundlage von Partizipation in der Kita
  • Voraussetzungen und Gründe für die Partizipation von Kindern in der Kita
  • Formen der Beteiligung von Kindern in der Kita
  • Stufen der Partizipation und die Grenzen der Kinderrechte
  • Praktische Umsetzung und Bedeutung von Partizipation in der Kita

Zusammenfassung der Kapitel

Das Handout beginnt mit einer Einführung in das Thema Partizipation in der Kita und zeigt die Relevanz des Themas in der heutigen Zeit auf. Anschließend werden der Begriff Partizipation definiert und die rechtlichen Grundlagen, wie die UN-Kinderrechtskonvention und das SGB VII, dargestellt. Die Bedeutung von Partizipation und die Voraussetzungen für eine gelingende Partizipationspraxis werden im dritten Kapitel erörtert. Im vierten Kapitel werden verschiedene Formen der Partizipation, wie z.B. institutionalisierte Beteiligungsformen, projektorientierte Beteiligungsformen und die Alltagspartizipation, vorgestellt. Des Weiteren werden die verschiedenen Stufen der Partizipation, von Mitwirkung bis hin zur Selbstbestimmung, erläutert. Abschließend werden die Grenzen von Partizipation in der Kita betrachtet und die Inhalte der Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Partizipation, Kinderrechte, Kindertageseinrichtung, Kita, Demokratie, Beteiligung, Mitbestimmung, Mitwirkung, Selbstbestimmung, Rechtliche Grundlagen, UN-Kinderrechtskonvention, SGB VII, Pädagogische Fachkräfte, Bildung, Kompetenzen, Entwicklungsstand, Institutionalisierte Beteiligungsformen, Projektorientierte Beteiligungsformen, Alltagspartizipation, Grenzen der Partizipation.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Partizipation in der Kita
Hochschule
Hochschule RheinMain
Veranstaltung
Inklusion und Partizipation
Note
1,0
Autor
Nadine Weber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
5
Katalognummer
V474862
ISBN (eBook)
9783668960350
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Partizipation Partizipation Kita
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nadine Weber (Autor:in), 2016, Partizipation in der Kita, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/474862
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum