Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Strategische Marketingplanung. Veränderung der Corporate Identity von Unternehmen

Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Titel: Strategische Marketingplanung. Veränderung der Corporate Identity von Unternehmen

Einsendeaufgabe , 2019 , 15 Seiten , Note: 0,7

Autor:in: Dominik Conrad (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Text beschäftigt sich mit dem Preismanagement und Kooperationen von Unternehmen. Anfänglich werden strategische Analysemethoden vorgestellt. Zunächst wird auf das Five Force Modell eingegangen sowie eine SWOT–Analyse der Freeletics App durchgeführt und die passende Matrix erstellt. Im dritten Kapitel geht der Autor auf die Corporate Identity von Unternehmen ein. Es werden Unternehmen vorgestellt, die eine Veränderung der Corporate Identity vorgenommen haben, sowie deren Gründe dafür und ihre Marketing- und Wettbewerbsstrategien. Das letzte Kapitel konzentriert sich auf die Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • PREISMANAGEMENT UND KOOPERATIONEN
    • Preiselastizität der Nachfrage
    • Preisbildung
      • Anlässe der Preisbildung
      • Kostenorientierte Preisbildung
      • Konkurrenzorientierte Preisbildung
  • STRATEGISCHE ANALYSEMETHODEN
    • Five-Forces-Modell
    • Durchführung einer SWOT-Analyse
    • Erstellung einer SWOT-Matrix
    • BCG-Portfolio und Produktlebenszyklus
    • Fazit
  • CORPORATE IDENTITY
    • Interview-Analyse
      • Anzeichen, dass es bei Fitness First eine Überarbeitung der Corporate Identity gegeben hat
      • Gründe für eine neue Ausrichtung der Corporate Identity
      • Weitere Unternehmen, die eine Veränderung der Corporate Identity vorgenommen haben
    • Wettbewerbsstrategien
    • Marktstrategien
      • Strategien nach der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff
  • DIGITALISIERUNG IN DER FITNESS- & GESUNDHEITSBRANCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit dem Marketing der Fitness- & Gesundheitsbranche. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die Themen Preismanagement, strategische Analysemethoden und die Entwicklung der Corporate Identity im Kontext des digitalen Wandels. Die Aufgabe soll ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Fitnessökonomie vermitteln.

  • Preisgestaltung und ihre Auswirkungen auf die Nachfrage
  • Anwendung strategischer Analysemethoden zur Marktanalyse und Wettbewerbsbewertung
  • Analyse und Gestaltung der Corporate Identity im Fitnessbereich
  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Fitness- & Gesundheitsbranche
  • Kooperationen und strategische Allianzen als Instrument der Marktbearbeitung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit Preismanagement und Kooperationen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Preiselastizität der Nachfrage und der verschiedenen Ansätze der Preisbildung, wie z.B. der kostenorientierten und der konkurrenzorientierten Preisbildung. Im zweiten Kapitel werden wichtige strategische Analysemethoden vorgestellt, darunter das Five-Forces-Modell und die SWOT-Analyse. Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema Corporate Identity, wobei die Analyse einer konkreten Fallstudie im Mittelpunkt steht. Der Einfluss der Digitalisierung auf die Fitness- & Gesundheitsbranche wird im vierten Kapitel beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Einsendeaufgabe behandelt wichtige Themen der Fitnessökonomie, darunter Preismanagement, strategische Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung und Kooperationen. Wesentliche Konzepte, die im Text behandelt werden, sind Preiselastizität der Nachfrage, Five-Forces-Modell, SWOT-Analyse, Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und die Bedeutung einer starken Corporate Identity im digitalen Zeitalter.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategische Marketingplanung. Veränderung der Corporate Identity von Unternehmen
Untertitel
Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,7
Autor
Dominik Conrad (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
15
Katalognummer
V478171
ISBN (eBook)
9783668970472
ISBN (Buch)
9783668970489
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing Strategisches Marketing Preismanagement SWOT CI Digitalisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dominik Conrad (Autor:in), 2019, Strategische Marketingplanung. Veränderung der Corporate Identity von Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/478171
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum