Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Kann Ritalin die Leistung des Gehirns am Arbeitsplatz steigern und welche Auswirkungen hat das auf die eigene Persönlichkeit?

Titel: Kann Ritalin die Leistung des Gehirns am Arbeitsplatz steigern und welche Auswirkungen hat das auf die eigene Persönlichkeit?

Hausarbeit , 2019 , 17 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Timur Germeli (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Seminararbeit wird untersucht, inwieweit es möglich ist mit Ritalin seine geistige Leistungsfähigkeit zu steigern und welche Gefahren die Konsumenten bewusst oder unbewusst eingehen. Technische Erfindungen wie die Eisenbahn oder das Telefon sparen uns Zeit und trotzdem geraten wir immer wieder unter Zeitdruck. Unser Alltag hat sich zunehmend beschleunigt. Jeder einzelne muss versuchen Schritt zu halten. Aktuell leben wir in einer Gesellschaft in der es nicht mehr auf die Muskelkraft ankommt, sondern auf unseren Kopf. Die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns ist unser Kapital. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, um dem steigenden Leistungsdruck am Arbeitsplatz oder im Studium standzuhalten. Das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen sind extrem komplexe Eigenschaften des menschlichen Gehirns.

Im Folgenden wird auf die Begriffe Hirndoping und dem in Ritalin enthaltenen Wirkstoff Methylphenidat eingegangen. Anschließend wird die Auswirkung auf die menschliche Persönlichkeit näher betrachtet und die Ursachen für die Einnahme eines solchen Medikamentes ermittelt. Abschließend werden die kurz- und langfristigen Folgen für die Konsumenten am Arbeitsplatz benannt und aus der Perspektive eines Unternehmens betrachtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Was ist Hirndoping?
  • 2. Motivation
  • 3. Nebenwirkung von Ritalin
    • 3.1. Wirkung auf das Umfeld
    • 3.2. Kurzfristige Wirkung von Methylphenidat
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Ritalin die geistige Leistungsfähigkeit steigern kann und welche Risiken für den Konsumenten damit verbunden sind. Die Arbeit untersucht die Funktionsweise von Ritalin und die Auswirkungen des Wirkstoffs Methylphenidat auf die menschliche Persönlichkeit.

  • Definition und Wirkungsweise von Hirndoping, insbesondere Ritalin
  • Motivationen für die Einnahme von Ritalin, insbesondere im Kontext von Arbeits- und Leistungsdruck
  • Nebenwirkungen von Ritalin auf die Persönlichkeit und das soziale Umfeld
  • Kurz- und langfristige Folgen von Ritalin-Konsum am Arbeitsplatz
  • Kritische Betrachtung der ethischen und gesellschaftlichen Aspekte von Hirndoping

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Hirndoping und die steigenden Anforderungen an die geistige Leistungsfähigkeit in der heutigen Gesellschaft ein. Kapitel 1 beleuchtet den Begriff Hirndoping und den Wirkstoff Methylphenidat, der in Ritalin enthalten ist. Es wird auf die Wirkung von Ritalin auf die Konzentration und das Gedächtnis eingegangen, sowie auf die Geschichte und Entwicklung des Medikaments.

Kapitel 2 befasst sich mit den Motivationen für die Einnahme von Ritalin. Es werden verschiedene Faktoren wie Leistungsdruck, Zeitmangel und gesellschaftliche Erwartungen aufgezeigt, die Menschen dazu bewegen, leistungssteigernde Mittel einzunehmen.

Schlüsselwörter

Hirndoping, Neuro-Enhancement, Ritalin, Methylphenidat, Leistungsdruck, Konzentration, Gedächtnis, Persönlichkeit, Nebenwirkungen, Arbeitsplatz, Gesellschaft, ethische Aspekte.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kann Ritalin die Leistung des Gehirns am Arbeitsplatz steigern und welche Auswirkungen hat das auf die eigene Persönlichkeit?
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule
Note
2,0
Autor
Timur Germeli (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
17
Katalognummer
V486934
ISBN (eBook)
9783668947474
ISBN (Buch)
9783668947481
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hausarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timur Germeli (Autor:in), 2019, Kann Ritalin die Leistung des Gehirns am Arbeitsplatz steigern und welche Auswirkungen hat das auf die eigene Persönlichkeit?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/486934
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum