Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Korrespondenzen zwischen Symbolik und Figurenpsychologie in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"

Titel: Korrespondenzen zwischen Symbolik und Figurenpsychologie in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"

Hausarbeit , 2005 , 14 Seiten , Note: sehr gut (1,0)

Autor:in: Simona Kirpal (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gerhart Hauptmanns novellistische Studie Bahnwärter Thiel thematisiert die Gefahren der industriellen Technologie zur Zeit des Naturalismus.
Die vorliegende Arbeit nimmt eine epochale Einordnung von Hauptmanns Novelle vor, wobei nachgewiesen wird, dass es sich dabei nicht um einen rein naturalistischen Text handelt.
Im Weiteren erfolgt eine Charakterisierung der Titelfigur im Hinblick auf ihre psychologische Entwicklung und eine Analyse der Symbolik in der Darstellung von Natur und Technik in der Novelle. Abschließend wird untersucht, inwiefern die Bilder aus Natur und Technik das Innenleben des Bahnwärters spiegeln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Bahnwärter Thiel – Ein (nicht nur) naturalistischer Text
  • III. Figurenpsychologie der Titelfigur
  • IV.
    • 1: Darstellung der Natur
    • 2.: Darstellung der Technik
  • V. Korrespondenzen zwischen Symbolik und Figurenpsychologie
  • VI. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Gerhart Hauptmanns Novelle "Bahnwärter Thiel" und untersucht, inwiefern die Novelle Merkmale des Naturalismus aufweist, welche Bedeutung die Figur des Bahnwärters im Kontext des Textes hat und wie Natur- und Technikdarstellungen die Psychologie der Titelfigur beeinflussen. Die Arbeit beleuchtet die Symbolik in der Novelle und die Beziehungen zwischen den einzelnen Elementen des Textes.

  • Der Naturalismus in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
  • Die psychologische Entwicklung der Titelfigur
  • Die Darstellung von Natur und Technik in der Novelle
  • Die Symbolik des Textes und ihre Beziehung zur Figurenpsychologie
  • Die Verknüpfung von äußerer Welt und innerem Leben des Bahnwärters

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die historische und literarische Bedeutung von Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel" dar, die im Kontext der Industrialisierung des späten 19. Jahrhunderts steht. Das zweite Kapitel behandelt die Frage, ob die Novelle tatsächlich ein rein naturalistischer Text ist und zeigt auf, dass es sich um eine Mischung aus naturalistischen und realistischen Elementen handelt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Figurenpsychologie des Bahnwärters und analysiert seine Charakterentwicklung. Die Kapitel IV.1 und IV.2 betrachten die Darstellung von Natur und Technik in der Novelle. Das fünfte Kapitel untersucht die Korrespondenzen zwischen Symbolik und Figurenpsychologie und zeigt, wie die Symbolik des Textes die innere Welt des Bahnwärters widerspiegelt.

Schlüsselwörter

Naturalismus, Gerhart Hauptmann, "Bahnwärter Thiel", Figurenpsychologie, Symbolismus, Naturdarstellung, Technikdarstellung, Industrialisierung, Realismus, Vererbung, Determinismus.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Korrespondenzen zwischen Symbolik und Figurenpsychologie in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Germanistisches Institut)
Veranstaltung
Literatur der Jahrhundertwende um 1900
Note
sehr gut (1,0)
Autor
Simona Kirpal (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
14
Katalognummer
V49081
ISBN (eBook)
9783638456173
ISBN (Buch)
9783638751131
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Korrespondenzen Symbolik Figurenpsychologie Gerhart Hauptmanns Bahnwärter Thiel Literatur Jahrhundertwende
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simona Kirpal (Autor:in), 2005, Korrespondenzen zwischen Symbolik und Figurenpsychologie in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49081
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum