Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Das Bonusprogramm als Kundenbindungsinstrument

Wie Unternehmen die Potenziale nutzen

Titel: Das Bonusprogramm als Kundenbindungsinstrument

Fachbuch , 2019 , 81 Seiten

Autor:in: Timo Sieber (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kundenbindung, insbesondere der Aufbau und der Erhalt, rücken im Bereich Marketing immer weiter in den Fokus. Deshalb entwickeln Unternehmen immer neue Marketinginstrumente, mit denen sie ihre Kunden an sich binden wollen. Eines davon ist das Bonusprogramm, das mittlerweile über viele Branchen hinweg verbreitet ist.

Warum sind Bonusprogramme für die Kundenbindung besonders gut geeignet? Welche Vorteile haben Bonusprogramme für Unternehmen über die Kundenbindung hinaus? Wie rentabel sind Partnerprogramme für Unternehmen? Und wie könne Unternehmen und Kunden gemeinsam von Bonusprogrammen profitieren?

Der Autor Timo Sieber erläutert Formen und Entwicklungen von Bonusprogrammen. Dabei zeigt er arbeitet er Potenziale von Bonusprogrammen heraus, die über die Kundenbindung hinausgehen. Zudem stellt ein praktisches Konzept vor, bei dem Unternehmen und Kunden zugleich von Bonusprogrammen profitieren können.

Aus dem Inhalt:
- Werbewirtschaft;
- Customer Relationship Management;
- Direktmarketing;
- Kooperationspartner;
- Prämien;

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kundenbindung als Ziel der Werbewirtschaft
    • Begriffliche Definitionen
    • Wandel vom Transaktions- zum Beziehungsmanagement
    • Formen der Kundenbindung
    • Instrumente zur Kundenbindung
  • Der Trend zum Bonusprogramm
    • Bonusprogramme – Definitionsansätze
    • Abgrenzung zu verwandten Systemen
    • Die Entwicklung der Bonusprogramme
    • Ausgestaltungsformen von Bonusprogrammen
  • Bonusprogramme – Nur ein Instrument zur Kundenbindung
    • Eignung von Bonusprogrammen zur Kundenbindung
    • Potenziale über die Kundenbindung hinaus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle von Bonusprogrammen als Kundenbindungsinstrument. Sie beleuchtet die Entwicklung des Marketings von der Produktorientierung hin zur Beziehungsorientierung und die daraus resultierenden Strategien zur Kundenbindung. Insbesondere wird analysiert, inwieweit Bonusprogramme geeignet sind, Kundenbindung zu fördern und welche weiteren Potenziale sie neben der Kundenbindung bieten.

  • Wandel vom Transaktions- zum Beziehungsmanagement
  • Formen und Instrumente der Kundenbindung
  • Entwicklung und Ausgestaltung von Bonusprogrammen
  • Eignung von Bonusprogrammen zur Kundenbindung
  • Zusätzliche Potenziale von Bonusprogrammen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Kundenbindung ein und erläutert die Relevanz von Bonusprogrammen in der heutigen Zeit.
  • Kundenbindung als Ziel der Werbewirtschaft: Dieser Abschnitt definiert den Begriff der Kundenbindung und beschreibt die Entwicklung vom Transaktions- zum Beziehungsmanagement. Er beleuchtet verschiedene Formen der Kundenbindung und stellt verschiedene Instrumente zur Kundenbindung vor.
  • Der Trend zum Bonusprogramm: Dieses Kapitel definiert Bonusprogramme, grenzt sie von ähnlichen Systemen ab und beschreibt ihre Entwicklung. Es erläutert die verschiedenen Ausgestaltungsformen von Bonusprogrammen.
  • Bonusprogramme – Nur ein Instrument zur Kundenbindung: Dieser Abschnitt untersucht die Eignung von Bonusprogrammen zur Kundenbindung und beleuchtet die Potenziale, die über die Kundenbindung hinausgehen.

Schlüsselwörter

Kundenbindung, Bonusprogramm, Beziehungsmanagement, Marketing, Werbewirtschaft, Potenziale, Entwicklung, Ausgestaltung, Eignung, Studien, Branche, Unternehmen.

Ende der Leseprobe aus 81 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Bonusprogramm als Kundenbindungsinstrument
Untertitel
Wie Unternehmen die Potenziale nutzen
Autor
Timo Sieber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
81
Katalognummer
V492257
ISBN (eBook)
9783964870841
ISBN (Buch)
9783964870858
Sprache
Deutsch
Schlagworte
BWL Marketing Bonusprogramm Payback Miles & More Technologischer Wandel Kundenbindung Kundenkarte Kundenkartenprogramme Kundenbindungsprogramme Chancen Risiken Marketingmaßnahmen Vertrieb Absatzwege Direkt Marketing Beziehungsmanagement CRM Customer Relationship Management Cross selling Up selling Marktforschung Marktforschungspotenzial Image Neukunden Neukundengewinnung Prämien Prämienprogramm DeutschlandCard Marketinginstrumente 4 P´s Kunde Betriebswirtschaftslehre Sales Werbung Gesellschaft Gesellschaftskritik Wandel Wandel im Marketing Beziehungsmarketing Transaktionsmarketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Sieber (Autor:in), 2019, Das Bonusprogramm als Kundenbindungsinstrument, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492257
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  81  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum