Unternehmensbereiche wie Marketing und Vertrieb werden immer komplexer. Denn Unternehmen schließen zahlreiche Absatzwege an und verarbeiten immer mehr kundenbezogene Daten. Big Data und die entsprechenden Analyseverfahren bieten einen erheblichen Mehrwert bei Entscheidungen des Managements.
Doch wie spielen Big Data Analytics und das Vertriebscontrolling im Optimalfall zusammen? Welche konkreten Auswirkungen hat der Einsatz von Big Data Analytics für den Vertrieb? Felix Lerch zeigt, wie der Vertrieb von den neuen Erkenntnissen profitieren kann.
Dazu erklärt er, wie das Vertriebscontrolling funktioniert und welche Problemfelder sich mit Big Data Analytics lösen lassen. Anschließend stellt er verschiedene Analyseverfahren für Big Data vor. Lerch macht deutlich, wie der Vertriebsbereich diese für das Customer Relationship Management nutzen kann.
Aus dem Inhalt:
- Digitalisierung;
- Datenverarbeitung;
- Controlling;
- Reporting;
- Datenbank
Inhaltsverzeichnis
- Abstract
- Einleitung
- Problemstellung
- Zielsetzung und Vorgehensweise
- Vertrieb und Vertriebscontrolling
- Vertrieb - Schnittstelle zum Kunden
- Vertriebscontrolling – Synthese aus Vertrieb und Controlling
- Big Data und Big Data Analytics im Unternehmenskontext
- Big Data – Buzzword im Zusammenhang mit der Digitalisierung
- Big Data Analytics – Neue Möglichkeiten der Datenverarbeitung
- Einsatz von Big Data Analytics im Vertriebscontrolling
- Anwendungsmöglichkeiten von Big Data Analytics
- Auswirkungen von Big Data Analytics auf die Vertriebsprozesse
- Arbeit und Anforderungsprofil des Controllers im Wandel
- Rollenverständnis des Vertriebscontrollers
- Neue Aufgaben und daraus resultierende Kompetenzanforderungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Big Data Analytics im Vertriebscontrolling und untersucht die Auswirkungen dieser Technologie auf die Vertriebsprozesse, die Rolle des Vertriebscontrollers sowie die benötigten Kompetenzen. Das Ziel ist es, ein besseres Verständnis für dieses relativ junge und nicht tiefergehend erforschte Themengebiet zu schaffen und zukünftige Forschungslücken zu identifizieren.
- Anwendungen von Big Data Analytics im Vertriebscontrolling
- Auswirkungen von Big Data Analytics auf die Vertriebsprozesse und das Kundenbeziehungsmanagement
- Entwicklung der Rolle und Kompetenzen des Vertriebscontrollers im Kontext von Big Data Analytics
- Identifizierung von Forschungslücken im Bereich des Vertriebscontrollings und Big Data Analytics
- Potenzielle Handlungsmöglichkeiten für weitere Forschungsvorhaben
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Das Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert die Zielsetzung sowie die Vorgehensweise der Untersuchung.
- Vertrieb und Vertriebscontrolling: Dieses Kapitel beschreibt die Rolle des Vertriebs als Schnittstelle zum Kunden und definiert den Begriff des Vertriebscontrollings als Synthese aus Vertrieb und Controlling.
- Big Data und Big Data Analytics im Unternehmenskontext: Dieses Kapitel erklärt die Bedeutung von Big Data im Kontext der Digitalisierung und stellt verschiedene Möglichkeiten der Datenverarbeitung mit Big Data Analytics vor.
- Einsatz von Big Data Analytics im Vertriebscontrolling: Dieses Kapitel befasst sich mit den konkreten Anwendungsmöglichkeiten von Big Data Analytics im Vertriebscontrolling und untersucht die Auswirkungen dieser Technologie auf die Vertriebsprozesse.
- Arbeit und Anforderungsprofil des Controllers im Wandel: Dieses Kapitel untersucht das sich verändernde Rollenverständnis des Vertriebscontrollers im Kontext von Big Data Analytics und beschreibt die neuen Aufgaben und daraus resultierenden Kompetenzanforderungen.
Schlüsselwörter
Big Data Analytics, Vertriebscontrolling, Vertriebsprozesse, Kundenbeziehungsmanagement, Rollenverständnis des Controllers, Kompetenzanforderungen, Digitalisierung, Datenverarbeitung, Forschungslücken, Handlungsmöglichkeiten.
- Arbeit zitieren
- Felix Lerch (Autor:in), 2019, Big Data Analytics und Vertriebscontrolling. Neue Erkenntnisse für den Vertrieb, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492455