Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Die Kubaner in der Diaspora. Miami

Title: Die Kubaner in der Diaspora. Miami

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sara Zschiesche-Calvo (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit setzt es sich zum Ziel, die kubanische Exilgemeinschaft in Miami näher zu beleuchten und im Zuge dessen zunächst den Begriff der Diaspora zu definieren. Des Weiteren wird der historische Hintergrund sowie im Anschluss daran die verschiedenen Abwanderungswellen der Kubaner in die USA betrachtet werden, welche sich ab dem Jahre 1959 ereignen. In einem weiteren Punkt sollen die Präsenz und der Gebrauch des Spanischen in unterschiedlichen Bereichen innerhalb der kubanischen Diaspora in Miami beleuchtet werden und ebenfalls veranschaulicht werden, welche spanischsprachigen Medien in Florida vertreten sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition der Diaspora
  • 3. Immigration der kubanischen Bevölkerung in die USA
    • 3.1 Historischer Hintergrund
    • 3.2 Abwanderungswellen
  • 4. Gebrauch des Spanischen und des Englischen in der kubanischen Diaspora in Miami
  • 5. Erinnerungskultur innerhalb der kubanischen Diaspora
  • 6. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der kubanischen Exilgemeinschaft in Miami. Ziel ist es, die Situation dieser Diaspora zu beleuchten und dabei den Begriff der Diaspora zu definieren. Des Weiteren werden die Geschichte der kubanischen Immigration in die USA sowie die verschiedenen Abwanderungswellen seit 1959 beleuchtet. Der Gebrauch von Spanisch und Englisch innerhalb der kubanischen Diaspora in Miami sowie die Erinnerungskultur der Exilkubaner werden ebenfalls behandelt.

  • Definition der Diaspora
  • Historischer Hintergrund der kubanischen Immigration in die USA
  • Abwanderungswellen der Kubaner in die USA
  • Sprachgebrauch innerhalb der kubanischen Diaspora in Miami
  • Erinnerungskultur der kubanischen Diaspora in Miami

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt mit einem Zitat von David Rieff in die Thematik der kubanischen Exilgemeinschaft in Miami ein und beschreibt die Gefühle der Exilkubaner bezüglich der Trennung von ihrer Heimat Kuba. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die kubanische Diaspora in Miami näher zu beleuchten und die Entstehung dieser Diaspora sowie den Umgang der Exilkubaner mit der Sehnsucht nach ihrer Heimat zu analysieren.

2. Definition der Diaspora

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs "Diaspora" nach Gabriel Sheffer. Es werden die Merkmale von Diasporen beschrieben, wie z.B. die gemeinsame ethno-nationale Herkunft, die Migration aus dem Heimatland und die Bewahrung der eigenen Identität. Der Begriff "Diaspora" wird historisch betrachtet und seine Bedeutung im Kontext der griechischen und jüdischen Diasporen erläutert. Die Bedeutung des Austauschs zwischen den Diasporenmitgliedern und ihrem Heimatland sowie ihre Rolle in der heutigen Gesellschaft werden ebenfalls behandelt.

3. Immigration der kubanischen Bevölkerung in die USA

3.1 Historischer Hintergrund

Dieses Unterkapitel behandelt die Geschichte der kubanischen Immigration in die USA. Es wird erläutert, wie die Entstehung der kubanischen Diaspora mit den Auswirkungen der Machtübernahme Fidel Castros im Jahr 1959 zusammenhängt. Die Kubaner, die ihre Heimat verlassen mussten, wurden in den USA aufgenommen und stellten eine neue Exilgemeinschaft dar.

3.2 Abwanderungswellen

Dieses Unterkapitel beleuchtet die verschiedenen Abwanderungswellen der Kubaner in die USA seit 1959. Es werden die Gründe für die Flucht aus Kuba und die Herausforderungen, die die Kubaner in der neuen Umgebung erlebten, betrachtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der kubanischen Diaspora in den USA und den Auswirkungen der verschiedenen Abwanderungswellen auf die kubanische Kultur und Identität.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die kubanische Diaspora in Miami, der Begriff der Diaspora, die kubanische Immigration in die USA, der Sprachgebrauch von Spanisch und Englisch innerhalb der kubanischen Diaspora, die Erinnerungskultur der Exilkubaner und die Sehnsucht nach der Heimat.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kubaner in der Diaspora. Miami
College
University of Regensburg
Grade
1,7
Author
Sara Zschiesche-Calvo (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V495250
ISBN (eBook)
9783346003638
ISBN (Book)
9783346003645
Language
German
Tags
kubaner diaspora miami
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sara Zschiesche-Calvo (Author), 2018, Die Kubaner in der Diaspora. Miami, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495250
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint