Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik

Der Kommunismus. Theoriedarstellung und Anwendung auf Kuba

Titel: Der Kommunismus. Theoriedarstellung und Anwendung auf Kuba

Essay , 2016 , 9 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob das Leben auf Kuba nach kommunistischem Gesellschaftsprinzip trotz beachtlicher, theoretischer Überzeugung und mannigfachen Versuchen eine Utopie bleibt.

Zu Beginn der Ausarbeitung werden zunächst die "Gründerväter" des Kommunismus Karl Marx und Friedrich Engels, vorgestellt. Darauf aufbauend wird im zweiten Teil die Lehre des Kommunismus auf der Grundlage des kommunistischen Manifests von Karl Marx und Friedrich Engels aus dem Jahre 1848 erläutert. In diesem Punkt wird vor allem auf die marxistische Theorie des Klassenkampfes, sowie der Übergangsphase vom Kapitalismus zum Kommunismus, den Sozialismus und auf die Begriffsdefinitionen "Bourgeoisie", "Proletarier" und "Privateigentum" eingegangen.

Schließlich wird zur Analyse des bisherigen Erreichten anhand des Beispiels Kuba übergegangen, wobei der Fokus auf Kuba in der heutigen Zeit gelegt wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Karl Marx und Friedrich Engels
    • Die Lehre des Kommunismus
    • Kommunismus am Beispiel Kuba
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob das Leben nach kommunistischem Gesellschaftsprinzip trotz beachtlicher, theoretischer Überzeugung und mannigfachen Versuchen eine Utopie bleibt. Sie analysiert die Lehren von Karl Marx und Friedrich Engels und untersucht deren Anwendung anhand des Beispiels Kuba.

  • Die Geschichte des Kommunismus
  • Die Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels
  • Der Klassenkampf und die Übergangsphase vom Kapitalismus zum Kommunismus
  • Die Rolle Kubas im Kontext des Kommunismus
  • Die aktuelle Situation Kubas und die Zukunft des Kommunismus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Utopie des Kommunismus. Sie erläutert den historischen Kontext und die Bedeutung von Karl Marx und Friedrich Engels sowie die Wahl Kubas als Fallbeispiel.

Karl Marx und Friedrich Engels

Dieses Kapitel stellt die „Gründerväter“ des Kommunismus, Karl Marx und Friedrich Engels, vor. Es beleuchtet ihre Biografien, ihre politischen und ökonomischen Ansichten sowie ihre Zusammenarbeit, insbesondere die Entstehung des „Manifests der kommunistischen Partei“.

Die Lehre des Kommunismus

Dieser Abschnitt analysiert die Kernaussagen des „Manifests der kommunistischen Partei“. Er behandelt die marxistische Theorie des Klassenkampfes, die Konzepte von Bourgeoisie und Proletariat sowie die Übergangsphase vom Kapitalismus zum Sozialismus.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Kommunismus. Theoriedarstellung und Anwendung auf Kuba
Hochschule
Universität Siegen
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
9
Katalognummer
V496707
ISBN (eBook)
9783346009821
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kommunismus sozialismus kuba
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Der Kommunismus. Theoriedarstellung und Anwendung auf Kuba, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496707
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum