Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Unterrichtseinheit: Wir balancieren in einem Geräteparcours (1. Klasse)

Title: Unterrichtseinheit: Wir balancieren in einem Geräteparcours (1. Klasse)

Lesson Plan , 2006 , 20 Pages , Grade: ohne Benotung

Autor:in: Katja Biersch (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einordnung der Stunde „Wir balancieren in einem Geräteparcours“ erfolgt in die Leitidee „Sich - Bewegen am Boden, an Großgeräten und in der natürlichen Umgebung“, Kompetenzfeld 2.3 des Lehrplanheftes 1/2004 Reihe A Nr. 9 der Grundschule. In dieser Unterrichtseinheit erweitern die Kinder ihr individuelles Bewegungsrepertoire, indem sie sich aktiv mit Großgeräten, Gerätekombinationen und Bewegungs-landschaften auseinandersetzen. Durch vielfältige Bewegungsanlässe im Bereich des Übens, Schwebens, Kletterns, Rollens, Schwingens, Schaukelns und Balanci erens lernen die Kinder sich geschickter und sicherer zu bewegen. Sie setzen sich mit Bewegungs- und Gerätelandschaften auseinander, üben in Bewegungsgruppen und werden zunehmend vertrauter im Umgang mit den Geräten. In einer bewegungsgerecht gestalteten Lernumgebung erleben sie den Wechsel von konzentriertem Arbeiten und notwendigen Erholungsphasen Durch die handelnde Auseinandersetzung mit diversen Turngelegenheiten, schulen die Kinder zum einen ihre turnerischen Fähigkeiten und stärken zum anderen ihr Verantwortungsgefühl gegenüber sich und anderen Kindern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Die Unterrichtseinheit
  • 2 Situationsanalyse
    • 2.1 Lokale Lernvoraussetzungen
    • 2.2 Soziale Lernvoraussetzungen
    • 2.3 Temporale Lernvoraussetzungen
  • 3 Die Sachdarstellung
  • 4 Didaktischer Schwerpunkt
  • 5 Die Intentionen/Lehrziele
  • 6 Die Lernstruktur
    • 6.1 Geplante Methodenkonzeption
    • 6.2 Lernarrangement
    • 6.3 Verlaufsplan
  • 7 Literaturverzeichnis
  • 8 Anhang
    • 8.1 Hallenplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf „Wir balancieren in einem Geräteparcours“ für die 1. Klasse der Grundschule zielt darauf ab, die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Dazu sollen die Kinder in einer bewegungsgeprägten Lernumgebung mit verschiedenen Großgeräten und Gerätekombinationen üben und ihre Fähigkeiten im Bereich des Balancierens, Kletterns, Rollens, Schwingens und Schaukelns verbessern. Gleichzeitig werden spielerische Übungen zum Thema Ringen und Kämpfen angeboten, um die Kooperation und das Verantwortungsgefühl der Kinder zu fördern.

  • Entwicklung koordinativer Fähigkeiten
  • Steigerung der konditionellen Fähigkeiten
  • Förderung der Gleichgewichtsfähigkeit
  • Schulung von Kooperation und Sozialverhalten
  • Sicheres Bewegen im Geräteparcours

Zusammenfassung der Kapitel

1 Die Unterrichtseinheit

Die Unterrichtseinheit „Wir balancieren in einem Geräteparcours“ wird in die Leitidee „Sich - Bewegen am Boden, an Großgeräten und in der natürlichen Umgebung“ eingeordnet. Die Kinder sollen ihr individuelles Bewegungsrepertoire durch die Auseinandersetzung mit Großgeräten, Gerätekombinationen und Bewegungslandschaften erweitern. Sie lernen dabei verschiedene Übungen zum Balancieren, Klettern, Rollen, Schwingen und Schaukeln, die sie in Bewegungsgruppen und mit Hilfe von Partnern ausführen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Schulung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, die für die Bewegungssicherheit von großer Bedeutung sind.

2 Situationsanalyse

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die lokale Lernumgebung, die sozialen Lernvoraussetzungen und die temporalen Lernvoraussetzungen. Die Schule befindet sich in Ettlingen, verfügt über zwei Turnhallen und ist gut ausgestattet. Es werden die Besonderheiten der Pestalozzischule beschrieben, einschließlich ihrer Geschichte und der verschiedenen Klassenformen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit: Wir balancieren in einem Geräteparcours (1. Klasse)
College
Karlsruhe University of Education  (Lehramt für Grund- und Hauptschulen)
Grade
ohne Benotung
Author
Katja Biersch (Author)
Publication Year
2006
Pages
20
Catalog Number
V50266
ISBN (eBook)
9783638465182
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Geräteparcours Klasse)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Biersch (Author), 2006, Unterrichtseinheit: Wir balancieren in einem Geräteparcours (1. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50266
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint