Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Physik - Allgemeines

Bau einer Gravitationswaage und Bestimmung der Gravitationskonstanten

Titel: Bau einer Gravitationswaage und Bestimmung der Gravitationskonstanten

Facharbeit (Schule) , 2018 , 18 Seiten , Note: 14

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Physik - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meiner Facharbeit, über den Bau einer Gravitationswaage und der Bestimmung der Gravitationskonstanten bin ich zuerst auf die physikalischen Grundlagen eingegangen, wie die Keplerschen Gesetze sowie das Gravitationsgesetz. Daraufhin habe ich mit Hilfe dieser Gesetze eine Gleichung zur Bestimmung der Gravitationskonstanten hergeleitet.

Mittels dieser Gleichung habe ich nun selbst versucht die Gravitationskonstante zu bestimmen, mit einer Gravitationswaage nach dem Vorbild Cavendish. Zum Schluss habe die Ergebnisse ausgewertet und mit den aktuellen verglichen, sowie eine Fehlerquellenanalyse betrieben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielstellung
    • Forschungsstand
  • Vorbetrachtungen
    • Keplersche Gesetze
    • Newtons Gravitationsgesetz
    • Aufbau der Gravitationswaage
    • Funktionsweise der Gravitationswaage
    • Gleichung zur Bestimmung der Gravitationswaage
  • Bau der Gravitationswaage und Messwertaufnahme
  • Auswertung
    • Berechnung von G
    • Fehlerquellen
    • Resultat

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit beschäftigt sich mit dem Bau und der Funktionsweise einer Gravitationswaage, um die Gravitationskonstante G mithilfe eines selbstgebauten Geräts zu bestimmen. Die Arbeit zielt darauf ab, das Experiment von Cavendish zu wiederholen und zu untersuchen, inwiefern sich die Ergebnisse von modernen Messungen unterscheiden.

  • Die Gravitationskraft als eine der fundamentalen Naturkräfte
  • Die Gravitationskonstante G als wichtige Naturkonstante
  • Die Bedeutung der Gravitationswaage nach Cavendish
  • Die Keplerschen Gesetze und ihr Einfluss auf die Bewegung von Planeten
  • Die Funktionsweise und der Bau einer Gravitationswaage

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Gravitationskraft ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Im Forschungsstand wird der aktuelle Stand der Forschung zur Bestimmung der Gravitationskonstante G beleuchtet. Die Vorbetrachtungen beschäftigen sich mit den Keplerschen Gesetzen, Newtons Gravitationsgesetz, dem Aufbau und der Funktionsweise einer Gravitationswaage. Im Kapitel "Bau der Gravitationswaage und Messwertaufnahme" wird der Bau der eigenen Gravitationswaage beschrieben und die Durchführung der Messungen erläutert. Die Auswertung umfasst die Berechnung von G aus den Messwerten, die Analyse der Fehlerquellen und die Präsentation der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Gravitationskraft, der Gravitationskonstante G, der Gravitationswaage, den Keplerschen Gesetzen, Newtons Gravitationsgesetz, dem Experiment von Cavendish, der Messwertaufnahme und der Fehleranalyse.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bau einer Gravitationswaage und Bestimmung der Gravitationskonstanten
Hochschule
Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching
Note
14
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V502919
ISBN (eBook)
9783346041753
ISBN (Buch)
9783346041760
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gravitationswaage bestimmung gravitationskonstanten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Bau einer Gravitationswaage und Bestimmung der Gravitationskonstanten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502919
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum