Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Kunst - Malerei

Pierre-Auguste Renoir - Zeitgeschehen und Zeit im Frühstück der Bootsfahrer

Titel: Pierre-Auguste Renoir - Zeitgeschehen und Zeit im Frühstück der Bootsfahrer

Forschungsarbeit , 2002 , 25 Seiten

Autor:in: Dr. Sabrina Cercelovic (Autor:in)

Kunst - Malerei
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Das Motiv

Das Frühstück der Bootsfahrer , 1881
(129,5 x 172,5 Zentimeter), Washington, The Philips Collection
Dieses Bild zeigt die Terrasse des Restaurants "Fournaise" in Chatou, einem Vorort von Paris am westlichen Verlauf der Seine. Auf der Terrasse dieses am Flussufer gelegenen Restaurants haben sich Freunde und Bekannte Renoirs zum Frühstück zusammengefunden. Vertreter aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten treffen hier " in völliger Harmonie" aufeinander: Maler, Schauspielerinnen, Modelle vom Montmatre, Beamte, Journalisten, Adlige und einfache Bürger. " Sie alle eint das gemeinsame Fest und das Glück des Augenblicks."
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Das Motiv.
    • 1.1. Vordergrund
    • 1.2. Mittelgrund
    • 1.3. Hintergrund.
  • 2. Zeitgeist und Zeitgeschehen im Frühstück der Bootsfahrer.
    • 2.1. Die Darstellungsart (Verborgene Aspekte von Zeitlosigkeit und Zeit).
  • 3. Erzählte Zeit (Die Zeit der Handlung)
  • 4. Resümee.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Gemälde „Frühstück der Bootsfahrer“ von Pierre-Auguste Renoir, um die Interaktion von Zeitgeschehen und Zeit in der Kunst des Impressionismus zu untersuchen. Die Analyse konzentriert sich auf die Darstellungsweise, die Komposition und die Figurenkonstellation des Bildes. Dabei werden die Verflechtungen von Zeitlosigkeit und Zeitlichkeit im Werk aufgezeigt.

  • Die Darstellung von Zeitlosigkeit und Zeit im Impressionismus
  • Analyse der Komposition und der Figurenkonstellation
  • Interpretation des Zeitgeistes und des Zeitgeschehens
  • Die Rolle der Figuren und ihrer individuellen Zeitlichkeit
  • Die Beziehung zwischen Kunst und Realität

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Das Motiv.

    Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Beschreibung des Motivs „Frühstück der Bootsfahrer“, einschließlich der Darstellung von Figuren, Hintergrund und Komposition. Der Fokus liegt auf der Analyse des Vordergrunds, der Mittelgrunds und des Hintergrunds des Gemäldes.
  • 2. Zeitgeist und Zeitgeschehen im Frühstück der Bootsfahrer.

    Dieses Kapitel untersucht den Zeitgeist und das Zeitgeschehen, die sich im Bild widerspiegeln. Es beleuchtet die Darstellungsart und die Verborgene Aspekte von Zeitlosigkeit und Zeit im Werk.
  • 3. Erzählte Zeit (Die Zeit der Handlung)

    Dieses Kapitel befasst sich mit der erzählten Zeit im Werk. Die Analyse fokussiert auf die zeitlichen Dimensionen des Bildes und untersucht die Interaktion zwischen der Zeit der Handlung und der Zeit der Darstellung.

Schlüsselwörter

Renoir, Impressionismus, „Frühstück der Bootsfahrer“, Zeitgeschehen, Zeitlosigkeit, Zeitlichkeit, Komposition, Darstellung, Figurenkonstellation, Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund, Zeitgeist, Analyse, Interpretation.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Pierre-Auguste Renoir - Zeitgeschehen und Zeit im Frühstück der Bootsfahrer
Autor
Dr. Sabrina Cercelovic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
25
Katalognummer
V5036
ISBN (eBook)
9783638130684
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pierre-Auguste Renoir Zeitgeschehen Zeit Frühstück Bootsfahrer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Sabrina Cercelovic (Autor:in), 2002, Pierre-Auguste Renoir - Zeitgeschehen und Zeit im Frühstück der Bootsfahrer, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5036
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum