Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Vergleich von User Experience und Usability bei Netflix, Amazon Prime Video und Maxdome

Titel: Vergleich von User Experience und Usability bei Netflix, Amazon Prime Video und Maxdome

Projektarbeit , 2016 , 15 Seiten , Note: 1.7

Autor:in: Adam Liskar (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Ausarbeitung werden die Nutzbarkeit und das Nutzerlebnis von den Online-Streamingdiensten Netflix, Amazon Instant Video und Maxdome analysiert und verglichen. Zunächst werden die Begrifflichkeiten "User Experience" und "Usability" in einem theoretischen Kontext näher beschrieben und gegenübergestellt. Anschließend folgt eine kurze und knappe Beschreibung der einzelnen Plattformen. Zum Schluss werden die Plattformen hinsichtlich der Usability und der User Experience bewertet und verglichen.

Beim Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung spielen für den Kunden viele Faktoren, die bewusst oder unbewusst aufgenommen werden, eine zentrale Rolle. Erst wenn ein Kunde das Gefühl des Vertrauens gegenüber einem Produkt entwickelt, entschließt er sich dazu, jenes zu kaufen. Das digitale Zeitalter verdrängt immer mehr die herkömmlichen Geschäftsmodelle und bildet dabei neue Unternehmensstrukturen, die speziell auf den technischen Markt ausgerichtet sind. In den vergangenen Jahren konnten Streaming-Dienste mit Leichtigkeit, gleichgültig ob durch Musik oder Filme, den Massenmarkt ergattern.

Dies war nur eine Frage der Zeit, da die grundlegenden Voraussetzungen wie beispielsweise mobile Endgeräte, schnellere Datenübertragung und Zugriff auf das Internet unabhängig von Zeit- und Standpunkt et cetera erfüllt waren. Die Anzahl der Nutzer von Video-on-Demand Plattformen wächst seit 2014 kontinuierlich. Zu den drei relevantesten Online-Video-Streamdiensten der heutigen Zeit zählen Netflix, Amazon Prime Instant Video und Maxdome. Jede dieser Plattformen bietet seinen Kunden eine breitgefächerte Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen. Im Grunde genommen sind sie weitestgehend identisch. Doch wie kommt es dazu, dass Kunden innerhalb dieser Plattformen Unterschiede machen?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Theoretische Grundlagen
    • Was ist User Experience?
    • Was ist Usability?
    • User Experience versus Usability
  • Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime und Maxdome
  • Bewertung der Plattformen
    • Bewertung von Netflix
    • Bewertung von Amazon Prime
    • Bewertung Maxdome
  • Ausblick und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert und vergleicht die Nutzbarkeit und das Nutzererlebnis von den Online-Streaming-Diensten Netflix, Amazon Instant Video und Maxdome. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Bezug auf die User Experience und die Usability dieser Plattformen aufzuzeigen.

  • Definition und Abgrenzung von User Experience und Usability
  • Vorstellung der Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime und Maxdome
  • Bewertung der Plattformen hinsichtlich Usability und User Experience
  • Vergleich der Plattformen in Bezug auf Usability und User Experience
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Streaming-Dienste

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Bedeutung von User Experience und Usability im Bereich von Streaming-Diensten. Sie beleuchtet den rasanten Aufstieg dieser Plattformen und die Bedeutung von Nutzerfreundlichkeit für den Erfolg.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe User Experience und Usability und stellt sie einander gegenüber. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte, die zur User Experience beitragen, und die Faktoren, die die Usability einer Plattform beeinflussen.
  • Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime und Maxdome: Dieses Kapitel bietet eine kurze und knappe Beschreibung der drei wichtigsten Streaming-Dienste. Es beleuchtet die wichtigsten Funktionen und Angebote jeder Plattform.
  • Bewertung der Plattformen: In diesem Kapitel werden die Plattformen hinsichtlich ihrer Usability und User Experience bewertet. Die Analyse umfasst verschiedene Aspekte wie Navigation, Benutzerführung, Content-Auswahl, Streaming-Qualität und Kundenservice.

Schlüsselwörter

Streaming-Dienste, User Experience, Usability, Netflix, Amazon Prime Video, Maxdome, Online-Video-Stream-Dienste, Nutzerfreundlichkeit, Content-Auswahl, Streaming-Qualität, Kundenservice.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vergleich von User Experience und Usability bei Netflix, Amazon Prime Video und Maxdome
Hochschule
Macromedia Fachhochschule der Medien München
Note
1.7
Autor
Adam Liskar (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
15
Katalognummer
V503764
ISBN (eBook)
9783346043283
ISBN (Buch)
9783346043290
Sprache
Deutsch
Schlagworte
user experience usability Netflix amazon Maxdome Analyse Medien Benutzbarkeit Bedienung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Adam Liskar (Autor:in), 2016, Vergleich von User Experience und Usability bei Netflix, Amazon Prime Video und Maxdome, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503764
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum