Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Theologie, Religionspädagogik

Kurzer Stundenentwurf zum Thema "Kinder entdecken die Geschichte von Zachäus" (Lk 19,1-10)

Für eine kirchliche Kindergruppe der vierten Schulklasse

Titel: Kurzer Stundenentwurf zum Thema "Kinder entdecken die Geschichte von Zachäus" (Lk 19,1-10)

Unterrichtsentwurf , 2019 , 10 Seiten , Note: bestanden

Autor:in: Wilhelm Weber (Autor:in)

Didaktik - Theologie, Religionspädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird eine kurze Unterrichtsstunde für eine kirchliche Kindergruppe in der vierten Schulklasse zum Thema "Kinder entdecken die Geschichte von Zachäus" (Lk 19,1-10)" entworfen. Die Teilnehmenden befinden sich im Grundschulalter. Insgesamt lässt sich sagen, dass alle Teilnehmenden aus einer ländlichen Umgebung stammen. Die weiblichen Teilnehmenden sind innerhalb der Christenlehregruppe in der Mehrheit, wohingegen es nur zwei männliche Teilnehmer gibt. Die Leitung der Gruppe liegt in der Verantwortung der Gemeindepädagogin einer evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde.

Die Geschichte von Zachäus ist Bestandteil der Christenlehrethemen, die sich um Jesus Christus als zentrale Figur der neutestamentlichen Evangelien drehen. Die Erzählung von Zachäus gehört zu den Geschichten, in der Jesus sich dem sündigen Menschen in seiner heillosen Existenz annimmt. In der biblischen Geschichte über Zachäus zeigt Jesus das Verhalten, welches er in seinen Gleichnissen beschreibt wie zum Beispiel beim Gleichnis vom verlorenen Sohn. Der Bibelabschnitt, in dem Zachäus vorkommt, ist unerlässlich für den Fundus an Bibelgeschichten, die Kindern bekannt sein sollte wie beispielsweise die Josefnovelle oder das Gleichnis vom "verlorenen Sohn".

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Bedingungsanalyse
    • 1.1 Allgemeines über den Ort und der Kirchengemeinde
    • 2. Zielgruppe
      • 2.1 Informationen zur Gruppe
      • 2.2 Entwicklungs- und religionspsychologische Aspekte
    • 3. Sachanalyse
    • 4. Didaktische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Christenlehregruppe für Kinder in der vierten Schulklasse einer evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde. Sie beleuchtet die Bedingungen der Gruppe, die Zielgruppe und die Entwicklungsphasen der Kinder sowie die religiöse und didaktische Relevanz der behandelten Bibelgeschichte.

  • Bedingungsanalyse der Christenlehregruppe
  • Entwicklungsphasen und religionspsychologische Aspekte der Kinder
  • Sachanalyse der Bibelgeschichte von Zachäus
  • Didaktische Relevanz der Bibelgeschichte
  • Pädagogische Implikationen für die Gestaltung der Christenlehregruppe

Zusammenfassung der Kapitel

1. Bedingungsanalyse

Dieses Kapitel bietet eine umfassende Beschreibung des Ortes, der Kirchengemeinde und der Christenlehregruppe. Es beleuchtet die Struktur der Kirchengemeinde, das Einzugsgebiet, die beteiligten Personen und die Zusammensetzung der Gruppe.

2. Zielgruppe

Dieses Kapitel befasst sich mit der Zielgruppe der Christenlehregruppe. Es werden Alter, Entwicklungsstand und religiöse Erfahrung der Kinder beleuchtet und mit relevanten theoretischen Ansätzen in Verbindung gesetzt.

3. Sachanalyse

Dieses Kapitel analysiert die Bibelgeschichte von Zachäus aus unterschiedlichen Perspektiven. Es werden der Inhalt der Geschichte, ihre biblischen und historischen Hintergründe sowie die theologischen Implikationen erläutert.

4. Didaktische Analyse

Dieses Kapitel untersucht die didaktische Relevanz der Bibelgeschichte von Zachäus für die Christenlehregruppe. Es werden die didaktischen Möglichkeiten der Geschichte aufgezeigt und ihr Potenzial für die religiöse und soziale Entwicklung der Kinder beleuchtet.

Schlüsselwörter

Christenlehregruppe, Kinder, vierte Schulklasse, evangelisch-lutherische Kirchengemeinde, Entwicklungsphasen, Religionspsychologie, Bibelgeschichte, Zachäus, Sachanalyse, Didaktische Analyse, Pädagogische Implikationen.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kurzer Stundenentwurf zum Thema "Kinder entdecken die Geschichte von Zachäus" (Lk 19,1-10)
Untertitel
Für eine kirchliche Kindergruppe der vierten Schulklasse
Note
bestanden
Autor
Wilhelm Weber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
10
Katalognummer
V505262
ISBN (eBook)
9783346094629
ISBN (Buch)
9783346094636
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zachäus Neues Testament Bibelgeschichte Bibel Jesus Christus Sünder Umkehr Didaktik Religionspädagogik Gemeindepädagogik Kirche Christentum Theologie kirchliche Kindergruppe Christenlehre Kinderstunde Soteriologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Wilhelm Weber (Autor:in), 2019, Kurzer Stundenentwurf zum Thema "Kinder entdecken die Geschichte von Zachäus" (Lk 19,1-10), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505262
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum