Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Das Tripelmandat in der Sozialen Arbeit

Unter Einbeziehung der Berufsethik

Título: Das Tripelmandat in der Sozialen Arbeit

Trabajo Escrito , 2019 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Marie-Theres Bönsel (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit will herausarbeiten, dass die Berufsethik gerade in der Sozialen Arbeit eine sehr bedeutsame Rolle spielt. Weiterhin versucht die Arbeit zu zeigen, in welcher Verbindung das Tripelmandat zu den ethischen Grundprinzipen steht. Dafür wird zu Beginn das Tripelmandat, dessen Entwicklung, sowie dessen Ziele betrachtet. Nachfolgend werden die Berufsethik und die ethischen Grundprinzipien Sozialer Arbeit dargelegt. Mit dem Blick auf das berufsethische Selbstverständnis und die professionelle Haltung lässt sich diese Arbeit abrunden.

Wie kann Berufsethik zielführend angesichts der vielfältigen gesellschaftlichen Probleme und der unterschiedlichen Anforderung an soziale Arbeit im Tripelmandat zum Ausdruck gebracht werden?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Tripelmandat der Sozialen Arbeit
    • Definition des Tripelmandats
    • Entwicklung vom Doppelmandat zum Tripelmandat
  • Berufsethik und ethische Grundprinzipien Sozialer Arbeit
    • Berufsethik und ihre Legitimation
    • Erläuterung der Grundprinzipien unter Einbeziehung des DBSH
  • Berufsethisches Selbstverständnis u. professionelle Haltung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Tripelmandat in der Sozialen Arbeit und seiner Verbindung zur Berufsethik. Die Zielsetzung besteht darin, die Bedeutung der Berufsethik für die Soziale Arbeit hervorzuheben und aufzuzeigen, wie das Tripelmandat mit den ethischen Grundprinzipien in Einklang gebracht werden kann.

  • Entwicklung und Definition des Tripelmandats
  • Ethische Grundprinzipien der Sozialen Arbeit
  • Spannungsfeld zwischen den Mandaten des Tripelmandats
  • Berufsethisches Selbstverständnis und professionelle Haltung
  • Verbindung von Tripelmandat und Berufsethik in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Tripelmandats ein und beleuchtet dessen Entwicklung von einem Doppelmandat hin zum heutigen Tripelmandat. Im zweiten Kapitel werden die ethischen Grundprinzipien der Sozialen Arbeit erläutert und deren Legitimation im Kontext der Berufsethik diskutiert. Das dritte Kapitel betrachtet das berufsethische Selbstverständnis und die professionelle Haltung in der Sozialen Arbeit. Abschließend wird im vierten Kapitel ein Fazit gezogen und die Bedeutung der Berufsethik im Hinblick auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Sozialen Arbeit im Tripelmandat zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Tripelmandat, Soziale Arbeit, Berufsethik, ethische Grundprinzipien, Doppelmandat, Adressat, Staat, Profession, Sozialarbeiter, DBSH, professionelle Haltung, gesellschaftliche Probleme, Aufgaben, Herausforderungen.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Tripelmandat in der Sozialen Arbeit
Subtítulo
Unter Einbeziehung der Berufsethik
Universidad
University of Applied Sciences North Hesse; Mannheim
Calificación
1,7
Autor
Marie-Theres Bönsel (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
18
No. de catálogo
V505653
ISBN (Ebook)
9783346061430
ISBN (Libro)
9783346061447
Idioma
Alemán
Etiqueta
Doppelmandat Tripelmandat Berufsethik Menschenrechtsprofession Spannungsfeld
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marie-Theres Bönsel (Autor), 2019, Das Tripelmandat in der Sozialen Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505653
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint