Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Die Börse. Eine Einführung

Titel: Die Börse. Eine Einführung

Facharbeit (Schule) , 2019 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel meiner Hausarbeit soll sein, dem Leser den Begriff der Börse näher zu bringen und ihn zu informieren. In dieser Hausarbeit werde ich kurz den Begriff der Börse erklären und dann auf die Arten von Börsen, die Funktion und Aufgabe einer Börse und die Kursbildung eingehen.

Außerdem erläutere ich die Investitionsmöglichkeiten an der Börse und den Begriff
Cum-Ex, der erst kürzlich wieder in den Schlagzeilen aufgetreten ist. Zum Schluss der Arbeit werde ich ein abschließendes Fazit aus meiner Sicht erläutern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Definition
  • Die Arten von Börsen
    • Die Effektenbörse
    • Die Devisenbörse
    • Die Warenbörse
    • Die Terminbörse
  • Die Funktionen und Aufgaben einer Börse
  • Die Kursbildung
  • Die Investitionsmöglichkeiten
  • Cum-Ex
  • Fazit
  • Quellenangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, dem Leser den Begriff der Börse näherzubringen und ihn zu informieren. Die Arbeit behandelt die grundlegenden Aspekte der Börse, einschließlich ihrer Definition, Arten, Funktionen und Aufgaben sowie der Kursbildung. Außerdem werden Investitionsmöglichkeiten an der Börse und der Begriff Cum-Ex erläutert, der zuletzt in den Schlagzeilen aufgetreten ist.

  • Die Definition und Geschichte der Börse
  • Die verschiedenen Arten von Börsen
  • Die Funktionsweise und Aufgaben einer Börse
  • Die Kursbildung von Wertpapieren
  • Investitionsmöglichkeiten an der Börse

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einführung

Die Einführung erläutert die Entstehung der Börse, beginnend im 12. Jahrhundert, und ihre Entwicklung bis zum heutigen, zentralen Platz im kapitalistischen Wirtschaftssystem. Sie hebt hervor, dass jeder Besitzer eines Bankkontos indirekt am Kapitalmarkt beteiligt ist und somit die Bedeutung des Verständnisses der Börse unterstreicht.

2. Definition

Dieses Kapitel definiert die Börse als einen organisierten Marktplatz für den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Rohstoffen und Devisen. Es erklärt die Bedeutung von definierten Handelszeiten, die Rolle von Banken und Maklern sowie die festgelegten Regularien zur Überwachung der Transaktionen.

3. Die Arten von Börsen

Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Arten von Börsen, die sich durch ihre Handelsobjekte unterscheiden. Es beschreibt die Effektenbörse, die Devisenbörse, die Warenbörse und die Terminbörse, indem es jeweils das wichtigste Handelsobjekt und einige wichtige Beispiele aufführt.

4. Die Funktionen und Aufgaben einer Börse

Dieses Kapitel erläutert die zentrale Funktion der Börse als Vermittler zwischen Investoren, die Kapital verleihen wollen, und Unternehmen, die Kapital benötigen. Es beschreibt die Bedeutung der Börse für die gesamte Volkswirtschaft und die spezifischen Aufgaben der Börse, wie zum Beispiel die Gewährleistung von Liquidität, Transparenz und fairem Handel.

5. Die Kursbildung

Dieses Kapitel erklärt den Entstehungsprozess des Kurses von Wertpapieren, der sich durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Es beschreibt, wie sich der Kurs durch Veränderungen der Angebot- und Nachfrageverhältnisse entwickelt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Börse, Wertpapiere, Aktien, Rohstoffe, Devisen, Kapitalmarkt, Kursbildung, Angebot und Nachfrage, Investitionsmöglichkeiten, Cum-Ex.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Börse. Eine Einführung
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
12
Katalognummer
V507039
ISBN (eBook)
9783346072733
Sprache
Deutsch
Schlagworte
börse eine einführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Die Börse. Eine Einführung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507039
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum