Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Change Management. Ursachen, Maßnahmen und Erfolgsfaktoren

Titel: Change Management. Ursachen, Maßnahmen und Erfolgsfaktoren

Seminararbeit , 2019 , 25 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Björn Brade (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit gibt einen kurzen Überblick über das Change Management im Allgemeinen, dessen Aufgaben und Ursachen. Die Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter stellen besondere Herausforderungen dar. Das Scheitern von Veränderungen geht häufig mit einer unzureichenden Auseinandersetzung mit dem Thema Change Management einher. Insbesondere wird aufgezeigt, warum der Einsatz von Change Management in der Praxis für Unternehmen eine wichtige Maßnahme darstellt und welche Erfolgsfaktoren zu einem Gelingen beitragen.

Change Management wird als Überbegriff für das professionelle Management von Veränderungen verwendet. Dieser Umgang mit dem geplanten und systematischen Wandel wird durch die Einwirkungen auf die Organisationsstruktur, die Unternehmenskultur und das Verhalten von Organisationmitgliedern hervorgerufen. Der Grund für das Durchführen einer Veränderung ist meist zur Behebung eines Problems oder zur Ergreifung einer günstigen Gelegenheit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Ziele und Aufbau
    • 2.1 Zielsetzung
    • 2.2 Aufbau der Hausarbeit
  • 3 Change Management
    • 3.1 Aufgaben
    • 3.2 Ursachen
      • 3.2.1 Führung
      • 3.2.2 Wandel
      • 3.2.3 Widerstände
    • 3.3 Modelle
    • 3.4 Erfolgsfaktoren
  • 4 Bewertung
    • 4.1 Chancen
    • 4.2 Risiken
  • 5 Schlussbetrachtung
    • 5.1 Zusammenfassung
    • 5.2 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Change Management und dessen Relevanz in der heutigen Zeit. Sie analysiert die Aufgaben, Ursachen und Modelle des Change Managements sowie dessen Erfolgsfaktoren und Risiken.

  • Relevanz von Change Management in modernen Unternehmen
  • Ursachen für Veränderungen und deren Auswirkungen
  • Modelle und Methoden des Change Managements
  • Erfolgsfaktoren für die Implementierung von Veränderungen
  • Risiken und Herausforderungen im Change Management

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung
Die Einleitung führt in das Thema Change Management ein und erläutert dessen Aktualität und Bedeutung in der heutigen Zeit. Sie beleuchtet die rasanten Veränderungen in der Technologie, der Politik und der Gesellschaft und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter.

Kapitel 2: Ziele und Aufbau
Dieses Kapitel definiert die Ziele der Arbeit und erläutert den Aufbau der Hausarbeit. Es beschreibt die einzelnen Themenbereiche und die Vorgehensweise der Analyse.

Kapitel 3: Change Management
Dieses Kapitel beleuchtet die Aufgaben, Ursachen und Modelle des Change Managements. Es geht auf die verschiedenen Faktoren ein, die Veränderungen auslösen können, sowie auf die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Zudem werden verschiedene Modelle und Methoden des Change Managements vorgestellt.

Kapitel 4: Bewertung
Das Kapitel 4 befasst sich mit der Bewertung von Change Management. Es beleuchtet die Chancen und Risiken, die mit Veränderungsprozessen verbunden sind.

Kapitel 5: Schlussbetrachtung
Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Change Managements.

Schlüsselwörter

Change Management, Veränderungsprozesse, Digitalisierung, Globalisierung, Führung, Widerstand, Modelle, Erfolgsfaktoren, Risiken, Chancen, Mitarbeiterbeteiligung, Transformation, Unternehmenskultur.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Change Management. Ursachen, Maßnahmen und Erfolgsfaktoren
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,0
Autor
Björn Brade (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
25
Katalognummer
V507573
ISBN (eBook)
9783346061683
ISBN (Buch)
9783346061690
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Veränderungen Change Management Change Widerstände Führung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Björn Brade (Autor:in), 2019, Change Management. Ursachen, Maßnahmen und Erfolgsfaktoren, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507573
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum