Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Der Einsatz von Influencern im B2B Marketing. Relevanz und Funktion

Titel: Der Einsatz von Influencern im B2B Marketing. Relevanz und Funktion

Hausarbeit , 2018 , 46 Seiten , Note: 1,70

Autor:in: Hendrik Vogelsang (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Autor dieser Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz von Influencern im B2B Marketing kritisch zu beleuchten. Dazu werden im ersten Teil der Arbeit die theoretischen Grundlagen erläutert. Dazu zählt die Einführung in die Besonderheiten des B2B Marketing. Hierzu wird der Begriff B2B definiert, sowie anschließend etwaige Besonderheiten und Abgrenzungen des B2B Marktes vorgenommen. Anschließend wird der Begriff Influencer Marketing definiert. Danach erfolgt eine Einordnung in den Bereich des Marketings und es wird eine Einschätzung der Relevanz vorgenommen. Im nächsten Schritt erfolgt die Betrachtung der Funktionsweise des "influencing" sowie abschießend eine Betrachtung des Status Quo der Verwendung des Influencer Marketing im B2B Sektor.

Im praktischen Teil wurde mit der schriftlichen Befragung ausgewählter Influencer eine qualitative Forschungsmethode durchgeführt. Zu Beginn werden die methodischen Grundlagen der empirischen Sozialforschung, sowie die Auswahl der Experten erläutert. Im Folgenden wird die Auswertungsmethodik nach Mayring erklärt und durchgeführt, sowie die relevantesten Ergebnisse dargelegt. Im abschließenden Teil der Arbeit werden die auf den Grundlagen der Theorie durch die Praxis validierten Ergebnisse in Kontext gesetzt und bewertet. Im Fazit wird die Arbeit mit dem kritischen Reflektieren der gewonnenen Erkenntnisse abgeschlossen.

In den letzten Jahren hat sich das Influencer Marketing als effektivste und zukunftsweisende Marketingmethode im B2C etabliert. Das B2B Marketing blieb jedoch bis vor kurzen unberührt, obwohl sich der Sektor hervorragend für die Anwendung eignet. Denn Kaufentscheidungen im B2B Bereich fußen auf Vertrauen und langjährige Partnerschaft. Dieses Vertrauen und die Partnerschaft weisen Followerbeziehungen zu Influencern auf. Es ist die Regel, dass Sales Manager enge Kontakte zu ihrem Gegenpart im anderen Unternehmen halten. Da ist eine Beeinflussung des anderen oder durch den anderen nicht ausgeschlossen. Des Weiteren bedient sich die Branche auch der Veröffentlichung von Fachartikeln oder Publikationen in renommierten Magazinen. Wird hier nicht auch schon die Reputation anderer für die eigenen Marketingzwecke genutzt? Es muss jedoch gesagt werden, dass die Verwendung von Influencern im B2B Bereich der USA sehr stark vertreten und somit eine hervorragende Case Study für die Gründe eben dieser Anwendung ist. Deshalb wurden vier Influencer aus diesem Bereich schriftlich interviewt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Teil
    • B2B Marketing
    • Influencer Marketing
  • Empirischer Teil
    • Empirische Sozialforschung
    • Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring
  • Kritische Auseinandersetzung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, den Einsatz von Influencern im B2B Marketing kritisch zu beleuchten. Sie untersucht, wie Influencer Marketing in diesem Bereich funktioniert und welche Potenziale und Herausforderungen sich dabei ergeben.

  • Besonderheiten des B2B Marketing
  • Definition und Einordnung des Influencer Marketing
  • Funktionsweise des "Influencing" im B2B Kontext
  • Der Status Quo der Influencer-Nutzung im B2B Sektor
  • Qualitative Forschung mit ausgewählten Influencern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz von Influencer Marketing im B2B Bereich dar und erklärt die Zielsetzung der Arbeit. Außerdem werden die Forschungsmethodik und der Aufbau der Arbeit erläutert.
  • Theoretischer Teil: Der theoretische Teil behandelt zunächst die Grundlagen des B2B Marketing, wobei der Begriff B2B definiert und die Besonderheiten dieses Marktes im Vergleich zum B2C Markt herausgestellt werden. Anschließend wird der Begriff Influencer Marketing definiert, in den Bereich des Marketings eingeordnet und seine Relevanz im B2B Kontext bewertet. Abschließend werden die Funktionsweise des "Influencing" im B2B Bereich betrachtet und der Status Quo der Influencer-Nutzung in diesem Sektor analysiert.
  • Empirischer Teil: Der empirische Teil der Arbeit befasst sich mit der Durchführung einer qualitativen Forschungsmethode, basierend auf schriftlichen Interviews mit ausgewählten Influencern. Hier werden die methodischen Grundlagen der empirischen Sozialforschung erläutert, die Auswahl der Experten begründet und die Auswertungsmethodik nach Mayring vorgestellt.

Schlüsselwörter

B2B Marketing, Influencer Marketing, Buying Center, Qualitative Inhaltsanalyse, Empirische Sozialforschung, Influencer-Nutzung, Marketingstrategie, Praxisbeispiele.

Ende der Leseprobe aus 46 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einsatz von Influencern im B2B Marketing. Relevanz und Funktion
Hochschule
Fachhochschule des Mittelstands
Note
1,70
Autor
Hendrik Vogelsang (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
46
Katalognummer
V507974
ISBN (eBook)
9783346066756
ISBN (Buch)
9783346066763
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Influencer Marketing Social Media Marketing B2B Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hendrik Vogelsang (Autor:in), 2018, Der Einsatz von Influencern im B2B Marketing. Relevanz und Funktion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507974
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  46  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum