Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Das Gehirn beim Lernen. Analyse von Lern- und Arbeitstechniken für das Studium

Titel: Das Gehirn beim Lernen. Analyse von Lern- und Arbeitstechniken für das Studium

Hausarbeit , 2019 , 17 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Bilal Naz (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit werden das Gehirn beim Lernen, die Vorbereitung auf das Lernen und verschiedene Lernmethoden aufgefasst.

In der heutigen Gesellschaft glauben viele Studenten und Schüler, dass das Bildungssystem in einer Krise steckt. Eine Verbesserung der Bildungssysteme würde jedoch in vielerlei Hinsicht Anstrengungen erfordern. Ein Teil der Lösung besteht darin, den Schülern zu helfen, ihr Lernen durch den Einsatz effektiver Lernmethoden besser zu regulieren und Bildungserfolge zu erzielen.

Viele Pädagogen und Psychologen haben Lernmethoden entwickelt, die Schülern und Studenten helfen können, ihre Lernziele zu erreichen. Weltweit werden verschiedene innovative Lerntechniken bereits erlernt und genutzt. Ergebnisse der Bildungsforschung zeigen, dass individualisierte Lehr- und Lernformen größere Lernerfolge versprechen. Es gibt keine größere Quelle menschlicher Kraft als die Kraft der Lernens.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lernmethoden Allgemein
    • Definition
  • Gehirn
    • Was läuft in unserem Gehirn ab?
    • Das Gedächtnis
  • Vorbereitung auf das Lernen
    • Motivation
    • Lernplan
    • Vorbereitung
  • Lernmethoden
    • SQ3R-Methode
    • Gruppenarbeit
    • Karteikarten
  • Präsentation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema effektiver Lernmethoden im Studium und analysiert die Prozesse des Lernens anhand des menschlichen Gehirns und verschiedener Lerntheorien. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung von Lernmethoden und deren Auswirkungen auf den Lernerfolg.

  • Definition und Anwendung von Lernmethoden
  • Funktion des Gehirns beim Lernen
  • Die Bedeutung von Motivation und Planung für den Lernerfolg
  • Analyse und Vergleich verschiedener Lernmethoden
  • Die Rolle der Präsentation im Lernprozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz von Lernmethoden im Bildungssystem dar und argumentiert für die Notwendigkeit von effektiven Lernstrategien. Die Hausarbeit wird im Kontext der persönlichen Lernerfahrungen des Autors und der Bedeutung individueller Lernmethoden betrachtet.
  • Lernmethoden Allgemein: Dieser Abschnitt definiert den Begriff "Lernmethode" und verdeutlicht die Bedeutung von Hilfsmitteln im Lernprozess. Er betont, dass verschiedene Lernwege existieren und einige effektiver sind als andere.
  • Gehirn: In diesem Kapitel wird der Lernprozess aus der Perspektive des Gehirns betrachtet. Es wird erläutert, wie sich das Gehirn bei neuen Lerngewohnheiten verändert und welche Bedeutung die Wahrnehmung von Sinneseindrücken im Lernprozess spielt.
  • Vorbereitung auf das Lernen: Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung von Motivation, Planung und Vorbereitung für den Lernerfolg. Er unterstreicht die Rolle dieser Faktoren für das effiziente Erlernen von neuem Wissen.
  • Lernmethoden: Dieser Abschnitt stellt verschiedene Lernmethoden, wie die SQ3R-Methode, Gruppenarbeit und Karteikarten vor und analysiert deren Vor- und Nachteile für den Lernprozess.

Schlüsselwörter

Lernmethoden, Lerntechniken, Bildungssystem, Gehirn, Gedächtnis, Motivation, Lernplan, SQ3R-Methode, Gruppenarbeit, Karteikarten, Präsentation, Lernerfolg, Bildungserfolg, individuelles Lernen, Wissensaneignung, Informationsaufnahme

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Gehirn beim Lernen. Analyse von Lern- und Arbeitstechniken für das Studium
Hochschule
Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn
Veranstaltung
Lern und Arbeitstechniken
Note
3,0
Autor
Bilal Naz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
17
Katalognummer
V510302
ISBN (eBook)
9783346088192
ISBN (Buch)
9783346088208
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lerntechniken fürs das bestehen des Studiums.
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bilal Naz (Autor:in), 2019, Das Gehirn beim Lernen. Analyse von Lern- und Arbeitstechniken für das Studium, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/510302
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum