Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Der Status der ambulanten Suchthilfe in Deutschland. Reicht das Angebot aus?

Titel: Der Status der ambulanten Suchthilfe in Deutschland. Reicht das Angebot aus?

Hausarbeit , 2019 , 19 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Jan Block (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit geht anhand einer Analyse der ambulanten Suchthilfe der Frage nach, ob Drogenabhängigen in Deutschland ein qualitativ und quantitativ adäquates Versorgungsangebot zur Verfügung steht.

Hierzu erfolgen in einem ersten Schritt zunächst einige theoretische Vorüberlegungen zum Thema Sucht und der Diagnostik der Suchthilfe. In einem zweiten Schritt wird nachfolgend ausführlich auf das bereits bestehende Angebot der ambulaten Suchthilfe, sowohl auf aktive Angebote, als auch auf Präventionsangebote, eingegangen.

In einem dritten Schritt werden dann Chancen und Grenzen der ambulanten Suchthilfe eingehend untersucht. Hierbei erfolgt eine Aufgliederung in die Qualität und Qualität der angebotenen Hilfe. Ein zusammenfassendes Fazit schließt die Arbeit ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung:
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Die Diagnostik der Suchthilfe
    • 2.2 Entstehung von Sucht
  • 3. Das Angebot der ambulanten Suchthilfe..
    • 3.1 Präventionsangebote
    • 3.2 Aktive Angebote der Suchthilfe.
  • 4. Chancen und Grenzen der ambulanten Suchthilfe
    • 4.1 Die Quantität der ambulanten Suchthilfe.
    • 4.2 Die Qualität der ambulanten Suchthilfe
  • 5. Fazit..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob der Klientel der ambulanten Drogen-Suchthilfe ein quantitativ und qualitativ ausreichendes Angebot zur Verfügung steht. Sie untersucht das Hilfesystem der ambulanten Suchthilfe und analysiert seine Funktionalität und Erreichbarkeit. Dabei werden die theoretischen Grundlagen der Suchtthematik beleuchtet, verschiedene Maßnahmen der ambulanten Suchthilfe vorgestellt und diverse Studien zur Beantwortung der Forschungsfrage herangezogen.

  • Theoretische Grundlagen der Suchtthematik
  • Diagnostik der Suchthilfe
  • Entstehung von Sucht
  • Angebot der ambulanten Suchthilfe
  • Chancen und Grenzen der ambulanten Suchthilfe

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung:

Die Einleitung präsentiert die Problematik der Abhängigkeitserkrankungen in Deutschland und die Notwendigkeit eines funktionsfähigen Hilfesystems. Sie führt die Forschungsfrage ein und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.

2. Theoretische Grundlagen:

Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Sucht, die Unterscheidung zwischen substanzgebundenen und substanzungebundenen Süchten und die Entwicklung des Begriffs von „Sucht“ zu „Abhängigkeit“. Des Weiteren wird die Diagnostik der Suchthilfe anhand des ICD-10 vorgestellt und die Entstehung von Sucht diskutiert.

3. Das Angebot der ambulanten Suchthilfe:

Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Maßnahmen der ambulanten Suchthilfe vor, darunter Präventionsangebote und aktive Angebote zur Unterstützung Betroffener.

4. Chancen und Grenzen der ambulanten Suchthilfe:

In diesem Kapitel werden die Quantität und Qualität der ambulanten Suchthilfe beleuchtet. Es werden Studien und Forschungsergebnisse zur Analyse der Situation herangezogen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Abhängigkeit, Suchthilfe, ambulante Versorgung, Drogen-Suchthilfe, Quantität und Qualität des Angebots, Prävention, Diagnostik, ICD-10, Entstehung von Sucht und Forschungsergebnissen.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Status der ambulanten Suchthilfe in Deutschland. Reicht das Angebot aus?
Hochschule
DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale
Note
2,0
Autor
Jan Block (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
19
Katalognummer
V514707
ISBN (eBook)
9783346114020
ISBN (Buch)
9783346114037
Sprache
Deutsch
Schlagworte
status suchthilfe deutschland reicht angebot
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Block (Autor:in), 2019, Der Status der ambulanten Suchthilfe in Deutschland. Reicht das Angebot aus?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/514707
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum