Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

Methodentraining - Internetrecherche "Fußballweltmeisterschaft 2006" Unterrichtsbesuch/ Lehrprobe

Title: Methodentraining - Internetrecherche "Fußballweltmeisterschaft 2006" Unterrichtsbesuch/ Lehrprobe

Lesson Plan , 2006 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: N. Hoffmeister (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Didaktischer Schwerpunkt der Unterrichtsstunde

Die heutige Stunde „Internetrecherche - Die Welt zu Gast bei Freunden“ kommt dem Anspruch der Jahrgangsstufe 9/10 nach ‚Ausbildung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Beschaffen und Bewerten von Informationsmaterial’ nach. Diese Qualifikation befähigt die SuS das Lernziel ihrer Jahrgangstufe ‚die kritische Auseinandersetzung mit gegenwärtigen und zukünftigen raumwirksamen Problemen und die verantwortungsvolle Mitgestaltung von Welt und Umwelt’, im Lehrplan des Landes NRW für die Hauptschule im Fach Erdkunde gefordert wird1, zu erreichen. Viele SuS der Klasse 10B nutzen das Internet bereits täglich, aber auch die SuS, die über keinen privaten Internetanschluss verfügen, äußern starkes Interesse daran. Die Lernenden berichten über zunehmende Nutzung des Internets z.B. zum Musicdownload, Mailen oder zum Chat mit Freunden. Spätestens beim künftigen Eintritt ins Berufsleben, erwarten viele Arbeitgeber Kompetenzen im Umgang mit den sog. ‚Neuen Medien’, die mitunter sogar entscheidend zur Vergabe einer Lehrstelle betragen können. Doch die Flut der Informationen im Internet kann auch verwirrend und demotivierend auf SuS wirken, wenn man den zielgerichteten Umgang damit nicht beherrscht.

[....]
----
1 RICHTLINIEN UND LEHRPLÄNE FÜR DIE HAUPTSCHULE IN NORDRHEIN-WESTFALEN, ERKUNDE, S. 66

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Übersicht über die Unterrichtseinheit „Die Welt zu Gast bei Freunden”
    • Internetrecherche: Die Welt zu Gast bei Freunden
    • Präsentation: Unsere Gastnationen der Fußballweltmeisterschaft
    • WM Quiz: „Wer wird der würdigste Gastgeber?“ (Magische Wand)
  • Intention bzw. Ziel der Stunde
  • Didaktischer Schwerpunkt der Unterrichtsstunde
  • Verlaufsplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schüler in die Methode der Internetrecherche einzuführen. Sie sollen eigenständig eine Methode für die zielgerichtete Recherche im Internet erarbeiten und befähigt werden, gezielt und systematisch im Internet zu recherchieren.

  • Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Beschaffen und Bewerten von Informationsmaterial
  • Kritische Auseinandersetzung mit gegenwärtigen und zukünftigen raumwirksamen Problemen
  • Verantwortungsvolle Mitgestaltung von Welt und Umwelt
  • Beherrschung der Internetrecherche als Schlüsselqualifikation für das Berufsleben
  • Entwicklung des eigenständigen Lernens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer Einführung in das Thema „Die Welt zu Gast bei Freunden“. Die Schüler lernen die Methode der Internetrecherche anhand von exemplarischen Teilnehmerländern der FIFA World Cup 2006 kennen. Sie recherchieren gezielt Informationen zu diesen Ländern im Internet und tragen sie auf einem Arbeitsblatt ein. Die gefragten Daten bieten einen allgemeinen Überblick über ein Land und dienen als Beispiel für jede beliebige Länderrecherche.

Der didaktische Schwerpunkt der Stunde liegt auf der gemeinsamen Erarbeitung eines einheitlichen Vorgehens zur systematischen Internetrecherche. Es wird eine allgemeingültige Methode „Wie finde ich topographische Daten eines Landes im Internet?“ entwickelt. Die Schüler lernen dabei, die kritische Betrachtung und nötige Distanz gegenüber schillernden Webseiten zu üben. Die selbstständige Erarbeitung der Methode soll zu einer nachhaltigen Verinnerlichung führen.

Als Alternative für den Fall, dass die Internetverbindung während der Stunde nicht funktionieren sollte, steht ein Quiz zur Verfügung, welches die Schüler spielerisch die Inhalte der letzten Themen wiederholen und festigen können.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtseinheit konzentriert sich auf das Thema der Internetrecherche und ihre Bedeutung im Bildungsprozess. Wichtige Schlüsselwörter sind: Internetrecherche, Internetkompetenz, Informationsbeschaffung, Informationsbewertung, kritische Medienkompetenz, eigenständiges Lernen, FIFA World Cup 2006.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Methodentraining - Internetrecherche "Fußballweltmeisterschaft 2006" Unterrichtsbesuch/ Lehrprobe
College
University of Paderborn
Grade
1,0
Author
N. Hoffmeister (Author)
Publication Year
2006
Pages
11
Catalog Number
V51489
ISBN (eBook)
9783638474467
Language
German
Tags
Methodentraining Internetrecherche Fußballweltmeisterschaft Unterrichtsbesuch/ Lehrprobe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
N. Hoffmeister (Author), 2006, Methodentraining - Internetrecherche "Fußballweltmeisterschaft 2006" Unterrichtsbesuch/ Lehrprobe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint