Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Das Schenkverhalten an Weihnachten. Entwicklung und Wandel

Title: Das Schenkverhalten an Weihnachten. Entwicklung und Wandel

Term Paper , 2018 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Lara Fleischmann (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Brauchforschung bildet seit jeher einen wichtigen Bestandteil der Volkskunde und somit auch der Europäischen Ethnologie. Ich möchte der Frage nachgehen, wie sich das Schenkverhalten an Weihnachten entwickelt und gewandelt hat und in welchem Bezug das Weihnachtsfest heutzutage zu seinem religiösen Hintergrund steht. Da es sich um eine Arbeit im Fach Europäische Ethnologie handelt, wird nur auf Europa und nicht auf die ganze Welt eingegangen. Mit einer kurzen Beschreibung der Geschichte des Schenkens ganz allgemein möchte ich in das Thema einsteigen. Darauffolgend soll näher auf das Schenkverhalten speziell an Weihnachten und dessen Entwicklung eingegangen werden. Außerdem soll das Verhältnis von Religion zum weihnachtlichen Schenkfest erläutert werden.

Bräuche entstehen, wandeln sich oder verschwinden. Bräuche gelten als etwas von der Gesellschaft Entwickeltes und Festgeltendes. Bräuche werden von Gemeinschaften benutzt, um Regeln und Abläufe festhalten zu können, aber auch um den Zusammenhalt einer Gemeinschaft zu stärken, wie beispielsweise bei Festen. Der Ursprung von Geschenken und dem Austauschen dieser liegt in den bereits im Mittelalter ausgetauschten Gaben und Gegengaben, beispielsweise zu Hochzeit und Taufe. Diese Handlungen waren meist verbunden mit Beglückwünschungen, mit einer gewissermaßen verpflichtenden Gegenseitigkeit, mit Aberglauben und mit Verpflichtungen sowohl des Schenkers als auch des Beschenkten. So waren zum Beispiel bei einer Hochzeit die Eltern rechtlich oder zumindest gewohnheitsrechtlich verpflichtet, dem Brautpaar verschiedene Gaben zu überreichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtlicher Abriss
  • Geschenke an Weihnachten
    • Entstehung des Schenkbrauchs an Weihnachten
    • Wandel des Schenkverhaltens
    • Bezug zur Religion
  • Auswertung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Entwicklung des Schenkverhaltens an Weihnachten im Kontext der europäischen Ethnologie. Sie befasst sich mit dem Wandel des Schenkens von seinen historischen Wurzeln bis hin zur heutigen Konsumgesellschaft. Ziel ist es, die Bedeutung des Schenkbrauchs im Wandel der Zeit und im Verhältnis zum religiösen Hintergrund des Weihnachtsfestes zu erforschen.

  • Entwicklung des Schenkbrauchs an Weihnachten
  • Wandel des Schenkverhaltens in der modernen Gesellschaft
  • Bedeutung von Tradition und Moderne im Schenkverhalten
  • Der Einfluss des Konsums auf das Schenkverhalten
  • Verbindung von Weihnachten und Religion

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den historischen Ursprung des Schenkens und veranschaulicht dessen Bedeutung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten, wie beispielsweise Hochzeiten und Taufen. Das zweite Kapitel widmet sich der Entstehung und Entwicklung des Schenkbrauchs an Weihnachten. Es thematisiert den Wandel des Schenkverhaltens in der Moderne und beleuchtet das Verhältnis von Religion zum weihnachtlichen Schenkfest.

Schlüsselwörter

Schenkverhalten, Weihnachten, Brauchforschung, Europäische Ethnologie, Tradition, Moderne, Konsum, Religion, Geschenkkultur.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Das Schenkverhalten an Weihnachten. Entwicklung und Wandel
College
University of Bamberg
Grade
2,0
Author
Lara Fleischmann (Author)
Publication Year
2018
Pages
15
Catalog Number
V514965
ISBN (eBook)
9783346106223
ISBN (Book)
9783346106230
Language
German
Tags
schenkverhalten weihnachten entwicklung wandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lara Fleischmann (Author), 2018, Das Schenkverhalten an Weihnachten. Entwicklung und Wandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/514965
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint