Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau

Tiefziehen von Thermoplasten. Anwendungen, Konstruktionsmerkmale und Grenzen

Titel: Tiefziehen von Thermoplasten. Anwendungen, Konstruktionsmerkmale und Grenzen

Studienarbeit , 2017 , 36 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Dennis Ekkert (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Studienarbeit soll das Verfahren des Tiefziehens von Thermoplasten erklären. Hierbei werden Anwendungen, Konstruktionsmerkmale und Grenzen des Prozesses erläutert. Des Weiteren werden vergleichbare Verfahren dem Tiefziehen gegenübergestellt, um einen direkten Vergleich ziehen zu können.

Thermoplaste können auf verschiedene Arten bearbeitet werden. Durch verschiedene Verfahren zur Thermoplastextrusion ergeben sich unterschiedliche Resultate. Verfahren zur Thermoplastextrusion sind zum Beispiel Ein- bzw. Mehrschneckenextruder, Extrusionswerkzeuge, Rohrextrudierer, Profilextrudierer, Flachfolien- und Plattenextruder, Gießfolienextruder und die Blasfolienextruder. Die verschiedenen Verfahren unterscheiden sich in ihren Eingangswerkstoffen, den Maschinen und den Bearbeitungsschritten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Studienarbeitsthema
    • 1.2. Verfahrenstechnik der Thermoplastextrusion
    • 1.3. Definition Thermoplaste
  • 2. Verfahrenstechnik Tiefziehen
    • 2.1. Verwendete Werkstoffe
    • 2.2. Maschinen
    • 2.3. Verfahrensablauf Tiefziehen
    • 2.4. Anwendungen und Konstruktionsmerkmale
    • 2.5. Grenzen des Verfahrens Tiefziehen
  • 3. Verfahrenstechnik Spritzgießen
    • 3.1. Verwendete Werkstoffe
    • 3.2. Maschinen
    • 3.3. Verfahrensablauf Spritzgießen
    • 3.4. Anwendungen und Konstruktionsmerkmale
    • 3.5. Grenzen des Verfahrens Spritzgießen
  • 4. Verfahrenstechnik Warmumformen
    • 4.1. Verwendete Werkstoffe
    • 4.2. Maschinen
    • 4.3. Verfahrensablauf Warmumformen
    • 4.4. Anwendungen und Konstruktionsmerkmale
    • 4.5. Grenzen des Verfahrens Warmumformen
  • 5. Vergleich der drei Verfahren
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Tiefziehen von Thermoplasten und analysiert die Anwendungen, Konstruktionsmerkmale und Grenzen des Verfahrens. Die Arbeit vergleicht das Tiefziehen mit anderen gängigen Verfahren wie Spritzgießen und Warmumformen und beleuchtet die jeweiligen Vor- und Nachteile.

  • Die verschiedenen Verfahrenstechniken der Thermoplastverarbeitung
  • Anwendungen und Konstruktionsmerkmale der jeweiligen Verfahren
  • Grenzen der einzelnen Verfahren
  • Vergleich der Verfahren hinsichtlich ihrer Eignung für bestimmte Anwendungen
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Tiefziehen von Thermoplasten ein und definiert die relevanten Begriffe. Kapitel 2 befasst sich mit dem Tiefziehverfahren, erläutert die eingesetzten Werkstoffe, Maschinen und den Verfahrensablauf. Es werden zudem die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Tiefziehens diskutiert. Kapitel 3 beleuchtet das Spritzgießverfahren analog zu Kapitel 2. Kapitel 4 widmet sich dem Warmumformen, während Kapitel 5 die drei Verfahren vergleicht.

Schlüsselwörter

Tiefziehen, Thermoplaste, Spritzgießen, Warmumformen, Verfahrenstechnik, Anwendungen, Konstruktionsmerkmale, Grenzen, Werkstoffe, Maschinen, Verfahrensablauf

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tiefziehen von Thermoplasten. Anwendungen, Konstruktionsmerkmale und Grenzen
Hochschule
Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach
Note
1,5
Autor
Dennis Ekkert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
36
Katalognummer
V517952
ISBN (eBook)
9783346116468
ISBN (Buch)
9783346116475
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tiefziehen Thermoplaste Kunststoffe Verarbeitung Spritzgießen Vergleich Konstruktion Verfahrenstechnik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Ekkert (Autor:in), 2017, Tiefziehen von Thermoplasten. Anwendungen, Konstruktionsmerkmale und Grenzen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/517952
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum