Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Wie konnte sich Apple in der Vergangenheit gegenüber seinen Mitbewerbern durchsetzen?

Eine Hausarbeit basierend auf der Case Study „Apple Inc. in 2015“ von David B Yoffie & Eric Baldwin

Titel: Wie konnte sich Apple in der Vergangenheit gegenüber seinen Mitbewerbern durchsetzen?

Hausarbeit , 2019 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Marius Sturm (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit basiert auf der Case Study „Apple Inc. in 2015“ von David B Yoffie und Eric Baldwin. Es soll untersucht werden, wie sich das US-amerikanische Technologieunternehmen in der Vergangenheit gegenüber den Mitbewerbern durchsetzten konnte. Dabei werden unter anderem die Wettbewerbsposition des iPhone und die Strategie der Apple Watch untersucht.

Ein bedeutender Vorteil war, dass Apple lange Zeit als Innovationsführer galt. Beispiel hierfür ist die Konzeption und Entwicklung des ersten Personal Computer „Apple I“ im Jahr 1976. Aber auch die Etablierung einer neuen Produktkategorie zwischen PC und Smartphone durch die Vorstellung des iPad’s im Januar 2010. Die Produkte stechen im Vergleich zu den anderen Marktteilnehmern hervor. Mit dem Apple klassischen „Industrial-Style“, dem „Clean-Look“ und der guten Qualität heben sich die Geräte von der Masse ab und schaffen es über Jahrzehnte hinweg die Kunden zu begeistern. Ein weiterer Punkt der die Produkte von Anderen differenziert ist das „Green-Image“, mit energieeffizienten Geräte aus recyclebaren Materialen, dass Steve Jobs frühzeitig promotete.

Design hört bei Apple nicht bei der Produktgestaltung auf, sondern ist auch wesentlicher Bestandteil der Funktionalität der Geräte. Das Zitat „Design is a funny word. Some people think design means how it looks. But of course, if you dig deeper, it's really how it works.“ von Steve Jobs unterstreicht dies sehr passend. Neben den Vertrieb der Kernprodukten erkennt Apple auch den Markt der Peripheriegeräte und stellt eigene Tastaturen, PC-Mäuse und WLAN-Geräte her. Durch die eigenen Anschlüsse wie z.B. den Lighting-Port (ab dem iPhone 6) werden Konkurrenzanbieter des Zubehörmarktes geschickt „klein gehalten“ und garantieren gute Zusatzerlöse durch Zertifizierungsgebühren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Apple's Wettbewerbsvorteile in der Vergangenheit
  • Die Computer Industrie und Apple's Probleme der Vergangenheit
    • Analyse der Personal Computer Industrie
    • Apple's Schwierigkeiten in der Personal Computer Industrie
  • Wettbewerbsposition des iPhone
    • Produktlebenszyklus
    • Benchmarkanalyse
  • Die Strategie der Apple Watch
    • Portfolioanalyse nach Boston Consulting Group
    • Kurskorrekturen und Verbesserungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Wettbewerbsstrategie von Apple Inc. Die Arbeit untersucht die historischen Wettbewerbsvorteile des Unternehmens und beleuchtet die Herausforderungen im Kontext der PC-Industrie. Der Fokus liegt auf der Analyse der Wettbewerbsposition des iPhones und der Apple Watch sowie der zugrundeliegenden Strategien.

  • Analyse der historischen Wettbewerbsvorteile von Apple
  • Bewertung der Herausforderungen im PC-Markt
  • Untersuchung der Wettbewerbsposition des iPhones
  • Strategische Analyse der Apple Watch
  • Bewertung von Apples Marketing- und Vertriebsstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

1. Apple's Wettbewerbsvorteile in der Vergangenheit: Dieses Kapitel untersucht die Faktoren, die zum Erfolg von Apple beigetragen haben. Es werden die innovativen Produkte, die eigene Software und Plattformstrategie sowie die Marketing- und Vertriebsstrategien analysiert. Die Rolle des Designs, die Etablierung eines Ökosystems durch iTunes und den App Store und die hohe Markenloyalität werden als entscheidende Erfolgsfaktoren hervorgehoben. Der Fokus liegt auf dem langfristigen Aufbau von Wettbewerbsvorteilen durch Innovation, ein starkes Markenimage und die konsequente Integration von Hard- und Software.

2. Die Computer Industrie und Apple's Probleme der Vergangenheit: Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen, denen Apple in der PC-Industrie gegenübersteht. Es verwendet das Porter's Five Forces Modell, um die Wettbewerbslandschaft zu untersuchen und die hohe Rivalität unter den bestehenden Unternehmen, die Bedrohung durch Ersatzprodukte (wie Smartphones und Tablets) und die Verhandlungsmacht der Abnehmer hervorzuheben. Der Rückgang des PC-Marktes und die Verschiebung des "Digital Hub" hin zu mobilen Geräten werden als zentrale Probleme für Apple in diesem Sektor dargestellt.

Schlüsselwörter

Apple Inc., Wettbewerbsvorteile, PC-Industrie, iPhone, Apple Watch, Marketing, Vertrieb, Innovation, Plattformstrategie, Markenloyalität, Porter's Five Forces, Digital Hub.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Apple's Wettbewerbsstrategie

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit analysiert die Wettbewerbsstrategie von Apple Inc., untersucht historische Wettbewerbsvorteile und beleuchtet aktuelle Herausforderungen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Wettbewerbsposition des iPhones und der Apple Watch sowie der zugrundeliegenden Strategien. Die Arbeit beinhaltet eine Analyse der PC-Industrie und deren Einfluss auf Apple.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Hausarbeit behandelt folgende Themen: historische Wettbewerbsvorteile von Apple (innovative Produkte, Software/Plattformstrategie, Marketing/Vertrieb, Markenloyalität, Design, Ökosystem), Herausforderungen im PC-Markt (Porter's Five Forces, Rückgang des PC-Marktes, Verlagerung zum mobilen Computing), Wettbewerbsposition des iPhones (Produktlebenszyklus, Benchmarkanalyse), strategische Analyse der Apple Watch (Portfolioanalyse nach BCG, Kurskorrekturen), und Apples Marketing- und Vertriebsstrategien.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit und worum geht es in jedem Kapitel?

Die Hausarbeit umfasst mindestens zwei Kapitel:

  • Kapitel 1: Apple's Wettbewerbsvorteile in der Vergangenheit: Analyse der Faktoren, die zum Erfolg von Apple beigetragen haben, inklusive innovativer Produkte, Software und Plattformstrategie, Marketing und Vertriebsstrategien, Design, Ökosystem (iTunes, App Store) und Markenloyalität.
  • Kapitel 2: Die Computer Industrie und Apple's Probleme der Vergangenheit: Analyse der Herausforderungen im PC-Markt mit Hilfe des Porter's Five Forces Modells, Hervorhebung der hohen Wettbewerbsintensität, Bedrohung durch Ersatzprodukte und Verhandlungsmacht der Käufer, sowie der Rückgang des PC-Marktes und die Verlagerung zum mobilen Computing als zentrale Probleme.
Weitere Kapitel befassen sich mit der Wettbewerbsposition des iPhones und der Strategie der Apple Watch, inklusive Produktlebenszyklusanalyse, Benchmarkanalyse und Portfolioanalyse nach BCG.

Welche Methoden werden in der Hausarbeit verwendet?

Die Hausarbeit verwendet verschiedene Analysemethoden, darunter Porter's Five Forces Modell zur Analyse der Wettbewerbslandschaft, eine Portfolioanalyse nach Boston Consulting Group (BCG) für die Apple Watch, und eine Benchmarkanalyse für das iPhone. Zusätzlich werden historische Daten und die Analyse von Produktlebenszyklen verwendet.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Hausarbeit am besten?

Schlüsselwörter: Apple Inc., Wettbewerbsvorteile, PC-Industrie, iPhone, Apple Watch, Marketing, Vertrieb, Innovation, Plattformstrategie, Markenloyalität, Porter's Five Forces, Digital Hub.

Für wen ist diese Hausarbeit bestimmt?

Diese Hausarbeit ist für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse von Apple's Wettbewerbsstrategie. Sie ist gedacht für Leser, die sich für die Strategien von Apple, die Entwicklung der Computerindustrie und die Analyse von Wettbewerbsvorteilen interessieren.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie konnte sich Apple in der Vergangenheit gegenüber seinen Mitbewerbern durchsetzen?
Untertitel
Eine Hausarbeit basierend auf der Case Study „Apple Inc. in 2015“ von David B Yoffie & Eric Baldwin
Hochschule
Hochschule Aalen
Note
1,0
Autor
Marius Sturm (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
16
Katalognummer
V518392
ISBN (eBook)
9783346118813
ISBN (Buch)
9783346118820
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Apple iPhone Computer Industrie Benchmarkanalyse Harvard Business School Apple Inc. Produktlebenszyklus AppleWatch Watch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marius Sturm (Autor:in), 2019, Wie konnte sich Apple in der Vergangenheit gegenüber seinen Mitbewerbern durchsetzen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/518392
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum