Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Anlegen einer Kundenakte nach betrieblicher Richtlinie (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Titel: Anlegen einer Kundenakte nach betrieblicher Richtlinie (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 12 Seiten , Note: 2+

Autor:in: Matthias Dahlke (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der folgenden Unterweisung wird eine mögliche Durchführung einer Ausbildungseinheit schriftlich vorgestellt. Dabei steht die Darstellung der Planung und der Realisierung im Vordergrund, um den Ablauf, wie der Ausbilder dem Auszubildenden das Anlegen der Kundenakte erklärt, zu beschreiben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lehr- und Lernbedingungen
    • Der Auszubildende
      • Persönliche Angaben Thomas Meier
      • Charakterisierung
    • Angaben zum Ausbildungsbetrieb
  • Inhalte/Thema der Unterweisung
    • Sachanalyse
    • Die Lernziele
      • Richtlernziel
      • Groblernziel
      • Feinlernziel
    • Lernbereiche
    • Motivation
    • Didaktische Analyse
  • Anwendung der Methode
    • Wissensstand überprüfen
    • Erläuterung des Arbeitsvorganges
    • Ausführen
    • Lernerfolgskontrolle
    • Verabschiedung
  • Medieneinsatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf präsentiert die Planung und Durchführung einer Ausbildungseinheit zum Thema "Anlegen einer Kundenakte nach betrieblicher Richtlinie". Der Fokus liegt auf der Darstellung, wie ein Ausbilder dem Auszubildenden den Prozess des Anlegens einer Kundenakte erklärt.

  • Die Lernziele und Inhalte der Ausbildungseinheit
  • Die didaktische Analyse und die Anwendung der Methode
  • Die Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan
  • Die Bedeutung der betriebsinternen Richtlinie für die einheitliche Registratur
  • Die Anwendung von Wissen und Fertigkeiten durch den Auszubildenden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt einen Überblick über den Inhalt der Unterweisung und den Fokus auf Planung und Realisierung der Ausbildungseinheit.
  • Die Lehr- und Lernbedingungen beschreiben den Auszubildenden, Herr Thomas Meier, mit seinen persönlichen Angaben und seiner Charakterisierung. Außerdem werden Angaben zum Ausbildungsbetrieb M. AG, einem Lackfabrik, gemacht.
  • Im Kapitel "Inhalte/Thema der Unterweisung" wird die Sachanalyse vorgestellt. Es wird erläutert, warum die Kundenakten angelegt werden und welche Rolle die betriebsinterne Richtlinie spielt.
  • Die Lernziele der Ausbildungseinheit werden im Kapitel "Die Lernziele" definiert. Sie beinhalten ein Richtlernziel, ein Groblernziel und ein Feinlernziel. Die Lernbereiche (affektiver, kognitiver und psychomotorischer Bereich) sowie die Motivation und die didaktische Analyse werden ebenfalls behandelt.
  • Das Kapitel "Anwendung der Methode" beschreibt die einzelnen Schritte der Ausbildungseinheit. Diese beinhalten das Überprüfen des Wissensstandes, die Erläuterung des Arbeitsvorganges, das Ausführen, die Lernerfolgskontrolle und die Verabschiedung.
  • Das Kapitel "Medieneinsatz" erläutert die eingesetzten Medien für die Ausbildungseinheit.

Schlüsselwörter

Industriekaufmann, Kundenakte, betriebsinterne Richtlinie, Ausbildungseinheit, Planung, Realisierung, Ausbilder, Auszubildender, Sachanalyse, Lernziele, Lernbereiche, Motivation, didaktische Analyse, Wissensstand, Arbeitsvorgang, Lernerfolgskontrolle, Medieneinsatz.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anlegen einer Kundenakte nach betrieblicher Richtlinie (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)
Veranstaltung
Erwerb der Ausbildereignung (AEVO)
Note
2+
Autor
Matthias Dahlke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
12
Katalognummer
V51863
ISBN (eBook)
9783638477161
ISBN (Buch)
9783656795292
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Anlegen Kundenakte Richtlinie Industriekaufmann Erwerb Ausbildereignung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Matthias Dahlke (Autor:in), 2006, Anlegen einer Kundenakte nach betrieblicher Richtlinie (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51863
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum