Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Die Erstellung einer EU-Standardüberweisung (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Titel: Die Erstellung einer EU-Standardüberweisung (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2005 , 11 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Dipl. Betriebswirt (BA) Martin Huber (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Thema: Die Erstellung einer EU-Standardüberweisung. Richtlernziel: Überweisungsformular, Aufgaben und Tätigkeiten kennen lernen.
Groblernziel: Der/Die Auszubildende soll wissen, was bei der Erstellung
einer EU-Standardüberweisung zu beachten ist. Feinlernziel: Nach der Unterweisungsprobe ist der/die Auszubildende in der Lage, selbstständig und fehlerfrei Überweisungen für Zahlungen innerhalb der europäischen Union zu erstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Informationen
  • Didaktische Überlegungen
    • Thema
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
    • Begründung
  • Methodische Überlegungen / Methodenwahl
    • Methodenmix
    • Erläuterung der einzelnen Methoden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisungsprobe zielt darauf ab, den Auszubildenden die Erstellung einer EU-Standardüberweisung näherzubringen und die dazugehörigen Aufgaben und Tätigkeiten zu verdeutlichen. Das Lernziel ist es, dass der Auszubildende selbstständig und fehlerfrei Überweisungen für Zahlungen innerhalb der europäischen Union erstellen kann.

  • Erstellung einer EU-Standardüberweisung
  • Kenntnis der relevanten Aufgaben und Tätigkeiten
  • Anwendung von Methoden zur Bearbeitung von Rechnungen ausländischer Lieferanten
  • Einblick in die grundlegenden Aufgaben der Finanzabteilung
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur selbstständigen und fehlerfreien Überweisung

Zusammenfassung der Kapitel

Allgemeine Informationen

Dieser Abschnitt gibt grundlegende Informationen über die Unterweisungsprobe, einschließlich des Ausbildungsbetriebs, des Ausbildungsberufs, der Abteilung, des Ausbildungsjahrs, der Berufsbildposition, der Dauer und der Hilfsmittel.

Didaktische Überlegungen

Dieser Abschnitt behandelt die didaktischen Überlegungen, die der Unterweisungsprobe zugrunde liegen. Er definiert das Thema, das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Unterweisung im Kontext der täglichen Aufgaben der Sachbearbeiter in der Finanzabteilung erläutert.

Methodische Überlegungen / Methodenwahl

Dieser Abschnitt befasst sich mit den methodischen Überlegungen und der Wahl der Methoden für die Unterweisung. Es werden verschiedene Methoden wie Brainstorming, Lehrgespräch und die 4-Stufen-Methode vorgestellt und deren Anwendung erläutert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Unterweisungsprobe sind EU-Standardüberweisung, Finanzabteilung, Sachbearbeitung, Überweisung, Aufgaben und Tätigkeiten, Methodenmix, Brainstorming, Lehrgespräch, 4-Stufen-Methode.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Erstellung einer EU-Standardüberweisung (Unterweisung Industriekaufmann / -frau)
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart
Veranstaltung
AdA
Note
1,6
Autor
Dipl. Betriebswirt (BA) Martin Huber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
11
Katalognummer
V53221
ISBN (eBook)
9783638487320
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erstellung EU-Standardüberweisung Industriekaufmann
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Betriebswirt (BA) Martin Huber (Autor:in), 2005, Die Erstellung einer EU-Standardüberweisung (Unterweisung Industriekaufmann / -frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53221
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum