Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Determiniert zu Mord und Wahn? Zur Figurenkonstellation in Hauptmanns Bahnwärter Thiel

Titel: Determiniert zu Mord und Wahn? Zur Figurenkonstellation in Hauptmanns Bahnwärter Thiel

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , 21 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Martin Lehmannn (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das ausgehende 19. Jahrhundert war eine Zeit der extremen sozialen und wirtschaftlichen Widersprüche. Das schnelle Anwachsen der Bevölkerung, der Aufstieg der exakten Naturwissenschaften und der Technik, die fortschreitende Industrielle Revolution und die mit der Landflucht einhergehende Verstädterung schufen ungeahnten Reichtum Weniger, während die Masse der Bevölkerung in sozialem Elend lebte. Immer deutlicher kristallisierte sich ein Gegensatz zwischen den Interessen der Großkapitalisten auf der einen Seite und denen des stetig wachsenden Proletariats auf der anderen Seite heraus. Trotz dem Einfluss der Gewerkschaften und der Sozialdemokratischen Partei verhallten die Forderungen dieser untersten Bevölkerungsschicht allzu oft ungehört.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Naturalistische Elemente im Bahnwärter Thiel
  • Die Figurenkonstellation
    • Die Frauenfiguren
    • Der Bahnwärter Thiel
  • Ausblick auf den Schluss der Handlung und zusammenfassendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Figurenkonstellation in Gerhart Hauptmanns Novelle "Bahnwärter Thiel" zu analysieren und die Ausgangsbedingungen, die zu Beginn der Geschichte herrschen, herauszuarbeiten. Die Arbeit konzentriert sich auf die Darstellung der Frauenfiguren im Kontrast zum Charakter des Protagonisten und zielt darauf ab, die Bedeutung des naturalistischen Kontextes für die Handlung zu beleuchten.

  • Naturalistische Elemente in der Darstellung der Figuren und Handlung
  • Das Verhältnis zwischen den Frauenfiguren und dem Protagonisten
  • Die Bedeutung der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen im 19. Jahrhundert für die Figuren
  • Die Rolle des Determinismus in der Gestaltung der Figuren und deren Handeln
  • Die sprachliche Gestaltung der Novelle und ihre Funktion in der Figurencharakterisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den historischen und literarischen Kontext der Novelle "Bahnwärter Thiel" und stellt die Relevanz des Werks im Rahmen des Naturalismus heraus. Das zweite Kapitel befasst sich mit den naturalistischen Elementen in der Novelle und analysiert, wie Hauptmanns Werk die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Figurenkonstellation, wobei die Frauenfiguren und der Protagonist im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Naturalismus, Determinismus, Figurenkonstellation, Frauenfiguren, Protagonist, Bahnwärter Thiel, Sozialer Kontext, 19. Jahrhundert, Gerhart Hauptmann, Novellistische Studie

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Determiniert zu Mord und Wahn? Zur Figurenkonstellation in Hauptmanns Bahnwärter Thiel
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Institut für deutsche und niederländische Philologie)
Veranstaltung
Erzählungen um 1900
Note
2,0
Autor
Martin Lehmannn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
21
Katalognummer
V53418
ISBN (eBook)
9783638488778
ISBN (Buch)
9783656812425
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Determiniert Mord Wahn Figurenkonstellation Hauptmanns Bahnwärter Thiel Erzählungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Martin Lehmannn (Autor:in), 2005, Determiniert zu Mord und Wahn? Zur Figurenkonstellation in Hauptmanns Bahnwärter Thiel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53418
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum