Artikulationsschema Gedicht Hofmannsthal Unterrichtstunde Gedichtanalyse Hofmannsthal Gedicht Unterricht Schule Gedichtanalyse Über Vergänglichkeit
Die beschriebene Unterrichtsstunde behandelt eine Gedichtanalyse in der 5. Klasse einer Mittelschule. Das zu analysierende Gedicht ist folgendes: Hugo von Hofmannsthal: "Über Vergänglichkeit".
Nach einer einführenden Sachanalyse der ersten Strophe des Gedichtes folgt im zweiten Teil die didaktische Analyse der Schulstunden, wobei diese besonders in den Lehrplan Plus für die Mittelschule des Bundeslandes Bayern eingeordnet wird. Hieran schließt sich die Stundenmatrix und die methodische Analyse der Stunde an. Das verwendete Arbeitsblatt bildet den Abschluss der Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
- Sachanalyse: Gedichtanalyse „Über Vergänglichkeit“ Hugo von Hofmannsthal, 1. Strophe
- Didaktische Analyse nach Haubrich
- Stundenmatrix
- Methodische Analyse
- Arbeitsblatt
- Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert das Gedicht "Über Vergänglichkeit" von Hugo von Hofmannsthal und erörtert dessen didaktischen Wert für den Deutschunterricht in der 5. Klasse. Sie beleuchtet die Analyse des Gedichts, insbesondere der ersten Strophe, im Rahmen einer Unterrichtsstunde.
- Analyse der literarischen Gestaltungsmittel
- Erkundung der Themen Vergänglichkeit, Zeit und Erinnerung
- Die Verwendung von rhetorischen Figuren und deren Einfluss auf die Rezeption
- Die Epoche des Symbolismus und deren Einfluss auf das Werk
- Didaktische Analyse der Stunde nach Haubrich
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel widmet sich einer detaillierten Analyse der ersten Strophe des Gedichts "Über Vergänglichkeit", wobei Motive, sprachliche Mittel und die Epoche des Symbolismus im Fokus stehen. Die Analyse zeigt, wie das Gedicht durch die Gestaltung der sprachlichen Mittel die Themen Vergänglichkeit und Erinnerung erfahrbar macht.
Das zweite Kapitel widmet sich der didaktischen Analyse des Unterrichtsentwurfs nach dem Modell von Haubrich. Hier werden die Ziele der Stunde, ihre Relevanz für die Schüler und der Exemplarische Charakter des Gedichts beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit der Gedichtanalyse, dem Symbolismus, der Vergänglichkeit, der Erinnerung, der Sprache, den literarischen Gestaltungsmitteln, der didaktischen Analyse und dem Unterrichtsentwurf nach Haubrich.
- Arbeit zitieren
- Chris K. (Autor:in), 2020, Gedichtanalyse in der 5. Klasse der Mittelschule in Bayern. Hugo von Hofmannsthals "Über Vergänglichkeit", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/535767