Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Comparative Religion Studies

Starker Gott, schwacher Mose? Das Gottesbild und die Darstellung Moses

Eine exegetische Untersuchung von Numeri 25

Title: Starker Gott, schwacher Mose? Das Gottesbild und die Darstellung Moses

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Onno Suntken (Author)

Theology - Comparative Religion Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Gottesbild und der Darstellung Moses der Bibelstelle Numeri 25. Wie werden Gott und Mose dargestellt und wie kommt diese Darstellung zustande? Was ist der Hintergrund dieses Kapitels? Zunächst wird der Text dargestellt und Unklarheiten dargelegt sowie versucht, diese aufzuklären. Im Anschluss wird die Perikope gegliedert und versucht, die Entstehung und Schichtung des Kapitels nachzuvollziehen. Anschließend wird auf die Darstellungen des Moses, des Gottes und des Pinhas genauer eingegangen. Ziel ist es, die dargestellten Eigenschaften der Charaktere herauszuarbeiten und anhand der Entstehungsgeschichte in einen Kontext zu bringen.

Mose ist nicht immer der gottesfürchtige Held, der mit gutem Beispiel vorangeht und unangefochten an der Spitze steht und ebenso ist auch Gott nicht immer der gütige, beschützende Gott des Volkes Israel. So zeigt sich Gott einige Male zornig gegenüber dem israelitischen Volk und kann nur von Mose besänftigt werden. An Mose wird gezweifelt und er zeigt nicht immer die Qualitäten, die vom Anführer eines Volkes erwartet werden. Besonders offensichtlich wird dies in der Bibelstelle Numeri 25.

Wie die Geschichte, sind auch das Mosebild und das Gottesbild häufig vereinfacht dargestellt. Mose wird zum von Gott auserwählten Retter und Anführer des israelitischen Volkes und Gott wird zum guten Gott stilisiert, der sich für das Volk Israel einsetzt und sie nicht nur in das gelobte Land führt, sondern auch vor Gefahren und Feinden beschützt. Diese Bilder sind jedoch zum Teil falsch.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Abgrenzung und Einordnung der Perikope
  • Klärung einiger Begriffe
  • Die Schichtung der Perikope als Schlüssel
    • Gliederung der Perikope
    • Untersuchung der Entstehung
  • Mosebild - Gottesbild
    • Der Priester Pinhas
    • Das Mosebild
    • Das Gottesbild
  • Fazit
  • Verzeichnis der verwendeten Literatur
    • Bibelausgaben
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bibelstelle Numeri 25 und untersucht die Darstellung von Gott und Mose in dieser Geschichte. Dabei wird die Entstehung und Schichtung des Kapitels analysiert, um die Eigenschaften der Charaktere und ihren Kontext besser zu verstehen. Ziel ist es, die dargestellten Bilder von Gott und Mose anhand der Entstehungsgeschichte zu erklären und die Bedeutung des Kapitels innerhalb des Gesamtkontextes der Wanderung des Volkes Israel zu beleuchten.

  • Das Gottesbild in Numeri 25
  • Das Mosebild in Numeri 25
  • Die Rolle von Pinhas in der Perikope
  • Die Schichtung des Kapitels und ihre Auswirkungen auf die Interpretation
  • Der Kontext der Perikope innerhalb der Wanderung des Volkes Israel

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Person Mose und seine Geschichte im Alten Testament vor und zeigt, dass das Buch Numeri die Wanderung der Israeliten unter seiner Führung fortsetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl das Mosebild als auch das Gottesbild häufig vereinfacht dargestellt werden, wobei die Komplexität und Ambivalenz der biblischen Erzählung vernachlässigt wird. Numeri 25 wird als Beispiel herangezogen, um zu zeigen, dass Gott nicht immer als gütiger Gott erscheint und Mose nicht immer als gottesfürchtiger Held dargestellt wird. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Darstellung von Gott und Mose in Numeri 25 zu analysieren, um die Entstehung und Schichtung des Kapitels sowie die Eigenschaften der Charaktere in ihren Kontext zu setzen.

Abgrenzung und Einordnung der Perikope

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Abgrenzung und Einordnung der Perikope Numeri 25 innerhalb des Gesamtkontextes des Buches Numeri. Es werden der Beginn und das Ende des Kapitels sowie die Besonderheiten der Perikope im Vergleich zu den umliegenden Texten erläutert. Die Einordnung in den Handlungsverlauf der Wanderung des Volkes Israel nach Kanaan wird dargestellt und wichtige Handlungsstränge werden betont, um die Geschichte verständlich darzulegen.

Schlüsselwörter

Numeri 25, Mose, Gottesbild, Mosebild, Pinhas, Perikope, Schichtung, Entstehung, Wanderung, Israeliten, Moabiter, Midianiter, Götzendienst, Zorn, Strafe, Bund des ewigen Priestertums.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Starker Gott, schwacher Mose? Das Gottesbild und die Darstellung Moses
Subtitle
Eine exegetische Untersuchung von Numeri 25
College
University of Münster
Course
Mose – Der Mann mit den vielen Gesichtern
Grade
2,0
Author
Onno Suntken (Author)
Publication Year
2017
Pages
20
Catalog Number
V537126
ISBN (eBook)
9783346127372
ISBN (Book)
9783346127389
Language
German
Tags
starker gott mose gottesbild darstellung moses eine untersuchung numeri
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Onno Suntken (Author), 2017, Starker Gott, schwacher Mose? Das Gottesbild und die Darstellung Moses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537126
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint