Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Führung der Generation Y

Besteht ein Zusammenhang zwischen der Befriedigung von für die Generation Y wichtigen Ansprüchen und der Loyalität zum Arbeitgeber?

Titel: Führung der Generation Y

Seminararbeit , 2017 , 23 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Patrick Lamanna (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Generation Y – unzählige Artikel, Berichte und Studien befassen sich mit den scheinbar neuartigen Charakteristika der Generation, die im Jahrzehnt zwischen 1984 und 1994 geboren wurde.

Es gibt viele Auffassungen darüber, was diese Generation ausmacht, was sie will, was sie kann, wie sie denkt und fühlt. Gewonnene Erkenntnisse werden regelmäßig infrage gestellt und scheinbar der Generation Y zugeschriebene Eigenschaften wieder verworfen. Auch die Wirtschaftswelt versucht, sich Erkenntnisse über die Generation Y zunutze und zu machen und mit dieser beispielsweise als Arbeitnehmer richtig umzugehen.

Diese Arbeit gibt einen kurzen Überblick über Führung im Allgemeinen und soll danach herausstellen, wo die besonderen Merkmale der Generation Y liegen, welche Ansprüche sich daraus ergeben und wie diese am besten von der jeweiligen Führungskraft umgesetzt werden. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, ob Mitarbeiter der Generation Y durch die Erfüllung der entsprechenden Ansprüche länger im Unternehmen verbleiben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Überblick über Führung
  • Definition Generation Y
    • Charakteristika der Generation Y
    • Merkmale der Generation Y
    • Ansprüche der Generation Y
  • Richtige Führung
  • Fragestellung und Hypothesen
  • Methode und Untersuchungsdesign
  • Ergebnisse
    • Stichprobenbeschreibung
    • Datenanalyse
  • Fazit
  • Handlungsempfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Führung der Generation Y und analysiert die besonderen Merkmale dieser Generation, die Ansprüche, die sich daraus ergeben, und wie diese von Führungskräften am besten umgesetzt werden können. Die Arbeit untersucht zudem, ob die Erfüllung der Ansprüche von Mitarbeitern der Generation Y zu einer längeren Unternehmenszugehörigkeit führt.

  • Definition und Charakteristika der Generation Y
  • Ansprüche der Generation Y an Führung
  • Effektive Führungsstrategien für die Generation Y
  • Zusammenhang zwischen erfüllten Ansprüchen und Mitarbeiterbindung
  • Methoden und Ergebnisse der Untersuchung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und beleuchtet die Bedeutung der Generation Y in der heutigen Arbeitswelt. Die Arbeit stellt die Forschungsfrage und die zu untersuchenden Hypothesen vor.
  • Kapitel zwei definiert den Begriff Führung und gibt einen Überblick über verschiedene Führungstheorien. Es wird zwischen Unternehmensführung, personeller Führung und Personalmanagement unterschieden.
  • Kapitel drei definiert die Generation Y und beleuchtet die charakteristischen Merkmale und Ansprüche dieser Generation. Die Arbeit untersucht die Bedürfnisse der Generation Y in Bezug auf Führung und Arbeitsumfeld.
  • Kapitel vier befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der Führung der Generation Y. Es werden verschiedene Führungsstile vorgestellt, die für diese Generation besonders geeignet sind.
  • Kapitel fünf beschreibt die Methode und das Untersuchungsdesign, das für die Analyse der Forschungsfrage verwendet wurde. Die Arbeit erläutert die Stichprobe und die erhobenen Daten.
  • Kapitel sechs präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und analysiert die erhobenen Daten. Die Arbeit untersucht den Einfluss der Generation Y auf die Arbeitswelt und die Herausforderungen der Führung dieser Generation.

Schlüsselwörter

Generation Y, Führung, Führungsstil, Ansprüche, Merkmale, Mitarbeiterbindung, Unternehmenszugehörigkeit, Untersuchung, Datenanalyse, Ergebnisse.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Führung der Generation Y
Untertitel
Besteht ein Zusammenhang zwischen der Befriedigung von für die Generation Y wichtigen Ansprüchen und der Loyalität zum Arbeitgeber?
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule
Note
1,0
Autor
Patrick Lamanna (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
23
Katalognummer
V537711
ISBN (eBook)
9783346143006
ISBN (Buch)
9783346143013
Sprache
Deutsch
Schlagworte
führung generation besteht zusammenhang befriedigung ansprüchen loyalität arbeitgeber
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Lamanna (Autor:in), 2017, Führung der Generation Y, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537711
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum