Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Medienpädagogik

Lasse Halströms "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa". Eine Filmanalyse

Titel: Lasse Halströms "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa". Eine Filmanalyse

Akademische Arbeit , 2008 , 19 Seiten , Note: 2,1

Autor:in: Anna Gathmann (Autor:in)

Pädagogik - Medienpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit soll sich im Rahmen einer Filmanalyse des Dramas "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" besonders mit dem geistig behinderten Arnie und der adipösen Mutter beschäftigen.

In dem Drama Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa (Originaltitel: What's eating Gilbert Grape) von Regisseur Lasse Halström basierend auf einem Roman von Peter Hedges aus dem Jahr 1993 geht es um Gilbert Grape, der mit seiner schwierigen Familie in einer Kleinstadt in Iowa lebt. Als er Becky kennen lernt, gerät sein Leben aus den Fugen und Gilbert beginnt seine Lebensbedingungen, mit denen er sich bisher abgefunden hatte, zu hinterfragen.

Die Autorin möchte anhand der Analyse einiger ausgewählter Szenen herausstellen, wie das Umfeld mit diesen besonderen Personen umgeht und wie sie dargestellt werden, also welche Eigenschaften dem Zuschauer vermittelt werden sollen. Außerdem werden die Auswirkungen der Krankheit beziehungsweise Behinderung dieser Personen auf ihre Familienmitglieder beleuchten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Handlungszusammenfassung
  • Analyse
    • 00:00:00-00:02:48
    • 00:02:49-00:05:05
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Filmanalyse „Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa“ untersucht die Lebensumstände der Familie Grape und insbesondere die Darstellung der Figuren Arnie und der Mutter. Die Arbeit analysiert die Interaktion des Umfelds mit diesen besonderen Personen und untersucht die Auswirkungen ihrer Behinderung bzw. Krankheit auf die Familienmitglieder.

  • Darstellung von Behinderung und Krankheit im Film
  • Die Auswirkungen von Behinderung auf das Familiensystem
  • Die Lebensumstände in einer Kleinstadt und die daraus resultierende Unzufriedenheit
  • Die Suche nach einem eigenen Leben und die Auseinandersetzung mit den eigenen Lebensbedingungen
  • Die Bedeutung von Liebe und Zuneigung in schwierigen Situationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Films und die Zielsetzung der Arbeit ein. In der Handlungszusammenfassung wird die Geschichte der Familie Grape in groben Zügen dargestellt. Die Analyse konzentriert sich auf die ersten beiden Szenen des Films. Die erste Szene (00:00:00-00:02:48) zeigt Gilbert und Arnie am Straßenrand und verdeutlicht Gilberts Unzufriedenheit mit seiner Lebenssituation. Die zweite Szene (00:02:49-00:05:05) stellt Endora und die Familie Grape vor und zeichnet ein Bild von Gilberts Gefühl der Eingeschlossenheit und des Mangels an Perspektiven. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die zentralen Erkenntnisse der Analyse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Filmanalyse, „Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa“, Behinderung, Krankheit, Familie, Kleinstadt, Unzufriedenheit, Lebensumstände, Liebe, Zuneigung, Darstellung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lasse Halströms "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa". Eine Filmanalyse
Hochschule
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Veranstaltung
Medienpädagogik
Note
2,1
Autor
Anna Gathmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
19
Katalognummer
V538027
ISBN (eBook)
9783346149800
ISBN (Buch)
9783346149817
Sprache
Deutsch
Schlagworte
lasse halströms gilbert grape irgendwo iowa eine filmanalyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Gathmann (Autor:in), 2008, Lasse Halströms "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa". Eine Filmanalyse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538027
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum