Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Mitarbeitermotivation heute. Materielle versus immaterielle Anreizsysteme

Titel: Mitarbeitermotivation heute. Materielle versus immaterielle Anreizsysteme

Bachelorarbeit , 2019 , 52 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Wirkweise von materiellen und immateriellen Anreizsystemen als Instrument der Mitarbeitermotivation.

Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel und mit ihr verändern sich auch die Arbeitsbedingungen und Bedürfnisse der Mitarbeiter. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels und der mit vielen Konkurrenten umkämpften Märkte, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Mitarbeiter zielgerichtet und wirksam zu motivieren. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Wirkweise von materiellen und immateriellen Anreizsystemen als Instrument der Mitarbeitermotivation.

Dies erfolgt mit einem aktuellen Bezug auf die sich verändernden Bedürfnisse der Arbeitnehmerschaft. Es wurde untersucht, ob und inwiefern der Wertewandel der Gesellschaft eine Anpassung der Gestaltung von Anreizsystemen erforderlich macht. Dazu wurden die Bedürfnisse verschiedener Generationen im Arbeitsleben analysiert. Basierend auf den Ergebnissen dieser Analyse und repräsentativen Studien, wurden Trends in der Anreizgestaltung abgeleitet, die vermehrt einen immateriellen und nicht-monetären Charakter aufweisen. Auf diesen Erkenntnissen gestützt, wurden Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Anreizsystemem zur Mitarbeitermotivation in der heutigen Zeit gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Relevanz und Kontext
    • Problemstellung und Ziel der Arbeit
    • Vorgehensweise
    • Abgrenzung
  • Arbeitsmotivation
    • Motivation
      • Intrinische Motivation
      • Extrinsische Motivation
    • Anreizsysteme
      • Materielle Anreizsysteme
      • Immaterielle Anreizsysteme
      • Materielle versus immaterielle Anreizsysteme
  • Mitarbeitermotivation heute
    • Generationen und Bedürfnisse im Wandel der Zeit
      • Die Babyboomer
      • Generation X
      • Generation Y
      • Generation Z
      • Zusammenfassung
    • Bedeutung des Wertewandels für die Anreizgestaltung
    • Trends in der Anreizgestaltung
  • Handlungsempfehlungen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Wirkung materieller und immaterieller Anreizsysteme auf die Mitarbeitermotivation im Kontext des sich verändernden Arbeitslebens. Sie analysiert die Bedürfnisse verschiedener Generationen und deren Auswirkungen auf die Gestaltung von Anreizsystemen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Wertewandels für die Anreizgestaltung und identifiziert Trends in der Gestaltung von Anreizsystemen, die vermehrt einen immateriellen und nicht-monetären Charakter aufweisen.

  • Die Bedeutung von Motivation im Arbeitsleben
  • Die Wirkungsweise von materiellen und immateriellen Anreizsystemen
  • Der Einfluss des Wertewandels auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmerschaft
  • Die Gestaltung von Anreizsystemen im Kontext der Generationenunterschiede
  • Trends in der Anreizgestaltung für die Mitarbeitermotivation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Relevanz und den Kontext der Arbeit. Es definiert die Problemstellung und das Ziel der Arbeit sowie die Vorgehensweise und Abgrenzung. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Thema Arbeitsmotivation und beleuchtet die verschiedenen Motivationstheorien sowie die verschiedenen Formen von Anreizsystemen. Es werden die Vor- und Nachteile von materiellen und immateriellen Anreizsystemen im Detail analysiert. Das dritte Kapitel untersucht die Mitarbeitermotivation im Wandel der Zeit. Es analysiert die Bedürfnisse der verschiedenen Generationen und deren Auswirkungen auf die Gestaltung von Anreizsystemen. Es werden Trends in der Anreizgestaltung identifiziert und die Bedeutung des Wertewandels für die Gestaltung von Anreizsystemen erläutert.

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, Anreizsysteme, materielle Anreizsysteme, immaterielle Anreizsysteme, Wertewandel, Generationenunterschiede, Trends in der Anreizgestaltung, Arbeitsmotivation, Bedürfnisse der Arbeitnehmerschaft.

Ende der Leseprobe aus 52 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mitarbeitermotivation heute. Materielle versus immaterielle Anreizsysteme
Hochschule
Hochschule Bremen
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
52
Katalognummer
V540052
ISBN (eBook)
9783346144386
ISBN (Buch)
9783346144393
Sprache
Deutsch
Schlagworte
anreizsysteme mitarbeitermotivation materiell immateriell
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Mitarbeitermotivation heute. Materielle versus immaterielle Anreizsysteme, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540052
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  52  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum