Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Photography and Film

Licht im Film Noir

Title: Licht im Film Noir

Bachelor Thesis , 2011 , 35 Pages , Grade: 1

Autor:in: Julia Zisser (Author)

Art - Photography and Film
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Bachelor-Arbeit soll die Frage, Wie das Licht im Film noir eingesetzt wird?, beantwortet werden. Zuallererst wird das Thema Licht genauer behandelt. Der Begriff an sich wird zu allererst definiert, besonders im Hinblick auf das Filmlicht, auf das danach noch einmal genauer eingegangen wird. Folgend werden die Regeln der Lichtgestaltung im Film aufgezählt, die vor langer Zeit festgesetzt wurden, bis heute noch gültig sind und die man erst dann brechen kann, um neue, beeindruckende Werke zu erschaffen, wenn man den richtigen Umgang mit dem Licht bereits erlernt hat. Aufbauend auf diesem Wissen, werden darauffolgend die Möglichkeiten der Lichtgestaltung beschrieben.

Um das Genre Film noir einzuleiten, wird die Entstehungsgeschichte des Filmlichts besprochen, von seinen Anfängen bis hin zu den Stilrichtungen, die sich in Folge dessen kurz nach dem Film noir entwickelt haben. Angekommen bei dem Kapitel des Lichts im Film noir, werden die Charakteristiken eines typischen Film noir und die ganz spezielle Lichtsetzung thematisiert. Mithilfe von Filmbeispielen erläutert diese Arbeit spezifische Szenenbilder der Filme und erwähnt einige bedeutende Vertreter des Genres.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Licht
    • Der Begriff Licht
    • Das Filmlicht
    • Regeln der Lichtgestaltung
    • Die Möglichkeiten der Lichtgestaltung
  • Die Geschichte des Lichts im Film
    • Hollywood bis 1915
    • Hollywood von 1915 bis 1925
    • Der klassische Stil ab 1926
    • Die Vorreiter des Film noir ab ca. 1931
    • Der Film zwischen 1945 und 1960
  • Licht und Schatten im Film noir
    • Die Geschichte des Film noir
    • Die zentralen Charakteristika des Film noir
    • Lichtsetzung im Film noir

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Lichts im Film noir. Sie untersucht die Geschichte der Lichtgestaltung im Film, mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklung des Film noir. Die Arbeit analysiert die charakteristischen Lichttechniken, die in diesem Genre verwendet werden, und ihre Bedeutung für die narrative Gestaltung und die Atmosphäre.

  • Die Entwicklung der Lichtgestaltung im Film
  • Die Rolle des Lichts im Film noir
  • Die Charakteristika der Lichtsetzung im Film noir
  • Die Auswirkungen der Lichtgestaltung auf die Atmosphäre und narrative Struktur
  • Der Einfluss von Licht und Schatten auf die Figuren und deren Handlungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung liefert einen Überblick über das Thema der Arbeit und die Forschungsfrage. Sie erläutert den Kontext der Arbeit und die Relevanz des Themas.
  • Das Licht: Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden Aspekte des Lichts im Film. Es definiert den Begriff des Lichts, beschreibt die Bedeutung des Filmlichts und erläutert wichtige Regeln der Lichtgestaltung sowie die Möglichkeiten, die sich durch unterschiedliche Lichttechniken ergeben.
  • Die Geschichte des Lichts im Film: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Lichtgestaltung im Film, angefangen von den frühen Hollywood-Filmen bis hin zum Film noir. Es beleuchtet verschiedene Epochen und Stilentwicklungen und beschreibt die wichtigsten Einflüsse auf die Lichtgestaltung im Film.
  • Licht und Schatten im Film noir: Dieses Kapitel befasst sich mit der Verwendung von Licht und Schatten im Film noir. Es erläutert die Geschichte des Genres, seine zentralen Charakteristika und die spezifischen Lichttechniken, die im Film noir eingesetzt werden. Es analysiert die Bedeutung der Lichtsetzung für die Atmosphäre und die narrative Struktur des Films.

Schlüsselwörter

Film noir, Lichtgestaltung, Lichtsetzung, Schatten, Atmosphäre, narrative Struktur, Filmgeschichte, Hollywood, Genre, Licht und Schatten, Filmlicht, Kameraführung, visuelle Gestaltung.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Licht im Film Noir
College
Fachhochschule Salzburg  (MultiMediaArt)
Grade
1
Author
Julia Zisser (Author)
Publication Year
2011
Pages
35
Catalog Number
V540061
ISBN (eBook)
9783346173591
ISBN (Book)
9783346173607
Language
German
Tags
Film noir Lichtsetzung Filmgeschichte Filmnoir Filmlicht Lichtgestaltung Licht Film Hollywood
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Zisser (Author), 2011, Licht im Film Noir, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540061
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint