Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Karikaturen als Unterrichtseinstieg im Fach Geschichte

Titel: Karikaturen als Unterrichtseinstieg im Fach Geschichte

Hausarbeit , 2017 , 19 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Geschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit gliedert sich in fünf Teile. Nach dieser Einleitung wird die didaktische Funktion und das Ziel von Unterrichtseinstiegen dargestellt. Welche Bedeutung hat ein gelungener Unterrichtseinstieg auf den weiteren Stundenverlauf? Hierbei wird auf die Monografie von Schneider zurückgegriffen, die vor allem eine theoretische Abhandlung der Einstiegsphase beinhaltet.

Im nächsten Gliederungspunkt wird die Karikatur definiert und von anderen Bildarten abgegrenzt. Außerdem werden Merkmale sowie Arten von Karikaturen kurz beschrieben. Aus eigener Erfahrung greifen Lehrerinnen und Lehrer häufig auf Karikaturen als Unterrichtseinstieg zurück. Die zentrale Frage der Hausarbeit ist, ob sich Karikaturen für den Unterrichtseinstieg eignen, welche Vor- und Nachteile der Einsatz dieser bietet und was die Lehrkraft bei dem Einsatz von Karikaturen beachten muss.

Im folgenden Gliederungspunkt wird das Lernpotenzial der Karikatur im Geschichtsunterricht dargestellt. Schnakenberg publizierte im Hinblick auf die Verwendung von Karikaturen im Geschichtsunterricht eine gelungene Monografie. Im Anschluss werden zwei ausgewählte Karikaturen auf ihre jeweilige Eignung für den Unterrichtseinstieg exemplarisch untersucht. Diese werden zuerst interpretiert.

Danach werden mögliche Vor- und Nachteile der jeweiligen Karikatur dargestellt. Am Ende dieser Arbeit werden die wichtigsten Fakten zusammengefasst und anschließend ein Fazit gezogen, ob sich Karikaturen für den Einstieg in den Unterricht eignen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Didaktische Funktion und das Ziel von Unterrichtseinstiegen
  • Definition und Merkmale der Karikatur
  • Karikaturen im Geschichtsunterricht
  • Analyse ausgewählter Karikaturen im Hinblick auf die Eignung für den Unterrichtseinstieg
    • Zwischen Berlin und Rom
    • The March Of The Forth Reich
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Eignung von Karikaturen als Unterrichtseinstieg im Fach Geschichte. Sie untersucht die didaktische Funktion von Unterrichtseinstiegen und definiert Karikaturen anhand ihrer Merkmale und Arten. Darüber hinaus wird das Lernpotenzial von Karikaturen im Geschichtsunterricht beleuchtet und die Eignung ausgewählter Karikaturen für den Unterrichtseinstieg exemplarisch analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Karikaturen im Unterricht aufzuzeigen und relevante Aspekte für die Lehrkraft zu beleuchten.

  • Didaktische Funktion von Unterrichtseinstiegen
  • Definition und Merkmale von Karikaturen
  • Lernpotenzial von Karikaturen im Geschichtsunterricht
  • Eignung von Karikaturen für den Unterrichtseinstieg
  • Vor- und Nachteile des Einsatzes von Karikaturen im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Gliederung vor. Kapitel 2 beleuchtet die didaktische Funktion von Unterrichtseinstiegen und die Ziele, die sie im Unterricht verfolgen. Kapitel 3 definiert Karikaturen, grenzt sie von anderen Bildarten ab und beschreibt ihre Merkmale und Arten. Kapitel 4 untersucht das Lernpotenzial von Karikaturen im Geschichtsunterricht und beleuchtet die Vor- und Nachteile ihres Einsatzes. In Kapitel 5 werden zwei ausgewählte Karikaturen exemplarisch analysiert, um ihre Eignung für den Unterrichtseinstieg zu beurteilen. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Fakten und einem Fazit.

Schlüsselwörter

Unterrichtseinstieg, Geschichtsdidaktik, Karikatur, Lernpotenzial, Analyse, Eignung, Vor- und Nachteile, Lehrkraft, Unterrichtspraxis, visuelle Medien, Geschichtsunterricht.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Karikaturen als Unterrichtseinstieg im Fach Geschichte
Hochschule
Universität zu Köln
Note
3,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
19
Katalognummer
V540079
ISBN (eBook)
9783346161512
ISBN (Buch)
9783346161529
Sprache
Deutsch
Schlagworte
fach geschichte karikaturen unterrichtseinstieg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Karikaturen als Unterrichtseinstieg im Fach Geschichte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540079
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum