Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - European Studies

Irland-Bilder. Ein kulturwissenschaftlicher Vergleich zwischen Vergangenheit und Moderne

Title: Irland-Bilder. Ein kulturwissenschaftlicher Vergleich zwischen Vergangenheit und Moderne

Term Paper , 2015 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Roman Luigi Spallina (Author)

Cultural Studies - European Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die meisten Deutschen denken heutzutage an grüne Landschaften, Pubs und Alkohol, Kerrygold Butter, Landwirtschaft und Tourismus, sowie schlechtes Wetter, Musik und Tanz, wenn sie den Begriff "Irland" hören. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welches Irland-Bild die Deutschen heute haben und welches Bild sie im 19. Jahrhundert hatten.

Das Hauptaugenmerk liegt allerdings nicht in der Moderne, sondern in der Vergangenheit. Die Entscheidung zu dieser Schwerpunktsetzung fiel aufgrund dessen, dass uns das Irland-Bild aus dem 19. Jahrhundert nicht so bekannt ist. Welches Image Irland heute besitzt, hat hingegen fast jeder vor Augen.

Zu erläutern gilt es des Weiteren noch, was mit den schwammigen Begriffen "Vergangenheit", sowie "Moderne/heute" gemeint ist. Ersteres bezieht sich vor allem auf die Zeit rund um das Jahr 1838. Der zweite Punkt meint das Ende des 20. und den Anfang des 21. Jahrhunderts. Die aktuellste Quelle kommt dabei aus dem Jahr 2014. Ein Vergleich zwischen 1838 und heute wird in den nachfolgenden Kapiteln über die Reiseeindrücke und das vermittelte Irland-Bild vorgenommen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Reiseeindrücke und Irland-Bilder
    • Irische Geschichte und Politik
    • Das irische Volksleben
    • Die Natur Irlands
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Irland-Bild deutscher Reisender im 19. Jahrhundert und vergleicht es mit dem Irland-Bild der Gegenwart. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Wahrnehmung Irlands zu identifizieren und zu analysieren.

  • Das Irland-Bild deutscher Reisender im 19. Jahrhundert
  • Vergleich des Irland-Bildes mit der Gegenwart
  • Die Rolle der Geschichte und Politik in der Wahrnehmung Irlands
  • Das Bild des irischen Volkslebens
  • Die Bedeutung der Natur Irlands

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Irland-Bild deutscher Reisender im 19. Jahrhundert und vergleicht dieses mit der heutigen Wahrnehmung Irlands. Sie definiert die Zeiträume 'Vergangenheit' und 'Moderne' sowie die geografische Fokussierung auf den Süden und Südwesten Irlands.

Reiseeindrücke und Irland-Bilder

Dieses Kapitel untersucht die Reiseeindrücke und Irland-Bilder, die in den Reisebeschreibungen des 19. Jahrhunderts vermittelt werden. Dabei werden drei Schwerpunkte betrachtet: Irische Geschichte und Politik, das irische Volksleben und die Natur Irlands.

Irische Geschichte und Politik

Der Reisebericht des 19. Jahrhunderts beleuchtet die Geschichte und Politik Irlands aus einer militärischen Perspektive. Der Autor fokussiert auf die Rolle von Oliver Cromwell und den Einfluss seiner Eroberungen auf das Land. Er bezieht dabei deutlich Stellung für die irischen Katholiken und kritisiert die brutalen Maßnahmen Cromwells.

Das irische Volksleben

Dieses Unterkapitel befasst sich mit den Eindrücken des Reisenden vom irischen Volksleben. Die Beschreibungen umfassen Aspekte wie Lebensweise, Kultur und Traditionen.

Die Natur Irlands

Die Natur Irlands steht im Mittelpunkt dieses Abschnitts. Der Reisebericht schildert die landschaftlichen Besonderheiten und die Rolle der Natur in der Wahrnehmung Irlands.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Irland, Irland-Bild, Reisebeschreibungen, 19. Jahrhundert, Geschichte, Politik, Volksleben, Natur, Vergleich, Moderne.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Irland-Bilder. Ein kulturwissenschaftlicher Vergleich zwischen Vergangenheit und Moderne
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Volkskunde und Kulturgeschichte)
Course
Am Rande der Welt? Irland und die Iren in deutschen Reisebeschreibungen des 19. Jahrhunderts.
Grade
2,3
Author
Roman Luigi Spallina (Author)
Publication Year
2015
Pages
20
Catalog Number
V540225
ISBN (eBook)
9783346144522
ISBN (Book)
9783346144539
Language
German
Tags
irland-bilder vergleich vergangenheit moderne
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Roman Luigi Spallina (Author), 2015, Irland-Bilder. Ein kulturwissenschaftlicher Vergleich zwischen Vergangenheit und Moderne, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540225
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint