Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Wie Big Data das Controlling in Unternehmen verändert. Chancen und Risiken von Predictive Analytics

Titel: Wie Big Data das Controlling in Unternehmen verändert. Chancen und Risiken von Predictive Analytics

Fachbuch , 2021 , 86 Seiten

Autor:in: Oxana Bobryk (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Menge an Daten nimmt weltweit ständig zu. Für das Controlling in Unternehmen ergeben sich dadurch neue Herausforderungen. Einer der wichtigsten Big-Data-Trends ist Predictive Analytics. Diese Technologie ermöglicht Unternehmen, neue Innovationen und Geschäftsmodelle aus bestehenden Kenntnissen über Kundenerwartungen und deren Wünsche abzuleiten.

Welche Auswirkungen haben Predictive Analytics auf Controlling-Prozesse in Unternehmen? Wie können Predictive Analytics die Aufgaben, Kompetenzen und Anforderungen an ControllerInnen definieren? Und wie wird sich das Rollenbild von ControllerInnen in Zukunft verändern?

Die Autorin Oxana Bobryk beleuchtet die Auswirkungen von Big Data auf das Controlling in Unternehmen. Anhand von Experteninterviews erläutert sie, wie sich die Aufgaben, Kompetenzen und Anforderungen von ControllerInnen zukünftig ändern. Dabei geht Bobryk auf die gegenwärtige Situation in Unternehmen ein und gibt außerdem Handlungsempfehlungen, mit denen Firmen ihr Controlling optimieren können.

Aus dem Inhalt:
- Datenmenge;
- digitale Transformation;
- Steuerung;
- Projektcontrolling;
- Datenmanagement;
- Kostenrechnung;
- Prognose

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation und Problemstellung
    • Zielsetzung und Forschungsfragen
    • Vorgehensweise
  • Begriffe und konzeptionelle Grundlagen
    • Ursprung des Controllings
    • Konzepte der digitalen Transformation
    • Predictive Analytics
  • Methodenentwicklung und Methodenerprobung
    • Der aktuelle Stand von Predictive Analytics im Forecast
    • Potenzielle Auswirkungen von Predictive Analytics auf Controlling-Prozesse, insbesondere auf Planung und Forecast
    • Auswirkungen von Predictive Analytics auf Controllingaufgaben
    • Kompetenzveränderung des/der Controllers/in durch Einsatz von Predictive Analytics
    • Zukünftige Anforderungen an Controller/inn/en im Rahmen von Predictive Analytics
    • Auswirkungen auf die Rolle des/der Controllers/in durch den Einsatz von Predictive Analytics
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Big Data das Controlling in Unternehmen verändert. Der Fokus liegt dabei auf den Chancen und Risiken von Predictive Analytics. Die Autorin analysiert, welche Auswirkungen der Einsatz von Predictive Analytics auf Controlling-Prozesse, Aufgaben und Kompetenzprofile hat.

  • Einfluss von Big Data auf das Controlling
  • Chancen und Risiken von Predictive Analytics
  • Auswirkungen auf Controlling-Prozesse und -Aufgaben
  • Kompetenzentwicklung von Controller/innen im Kontext von Predictive Analytics
  • Zukünftige Anforderungen an das Controlling im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel skizziert die Ausgangssituation und die Problemstellung, die im Zentrum der Arbeit stehen. Es werden die Zielsetzung und die Forschungsfragen definiert sowie die Vorgehensweise der Autorin erläutert.
  • Begriffe und konzeptionelle Grundlagen: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die relevanten Begriffe und konzeptionellen Grundlagen. Es beleuchtet den Ursprung des Controllings, die Konzepte der digitalen Transformation und die Funktionsweise von Predictive Analytics.
  • Methodenentwicklung und Methodenerprobung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der aktuellen Anwendung von Predictive Analytics im Forecast und analysiert potenzielle Auswirkungen auf Controlling-Prozesse, Aufgaben und Kompetenzen. Es beleuchtet auch die zukünftigen Anforderungen an Controller/innen im Kontext von Predictive Analytics.

Schlüsselwörter

Big Data, Controlling, Predictive Analytics, digitale Transformation, Chancen, Risiken, Controlling-Prozesse, Controlling-Aufgaben, Kompetenzentwicklung, Controller/innen, Business Intelligence, Datenanalyse, Forecast, Methodenentwicklung, Methodenerprobung.

Ende der Leseprobe aus 86 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie Big Data das Controlling in Unternehmen verändert. Chancen und Risiken von Predictive Analytics
Autor
Oxana Bobryk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
86
Katalognummer
V540726
ISBN (eBook)
9783963561412
ISBN (Buch)
9783963561429
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Datenmenge digitale Transformation Steuerung Projektcontrolling Datenmanagement Kostenrechnung Prognose
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Oxana Bobryk (Autor:in), 2021, Wie Big Data das Controlling in Unternehmen verändert. Chancen und Risiken von Predictive Analytics, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540726
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  86  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum