Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Bouddhisme

Der Diamantweg-Buddhismus. Alltagspraxis, Organisation und Motivation

Titre: Der Diamantweg-Buddhismus. Alltagspraxis, Organisation und Motivation

Dossier / Travail , 2018 , 44 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jasemin Kara (Auteur)

Théologie - Bouddhisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit setzt sich empirisch mit dem Diamantweg-Buddhismus in Göttingen auseinander. Die Bewegung wurde vom Dänen Ole Nydahl gegründet und zählt zur Karma-Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus. Sie stellt die größte buddhistische Gemeinschaft in Deutschland dar.

Die Arbeit versucht das soziale Umfeld einer religiösen Gruppierung darzustellen. Sie durchleuchtet, wie die religiöse Gemeinde organisiert wird und erforscht die individuelle Alltagspraxis des Gemeindemitglieds. Wie wird der Diamantweg-Buddhismus in Göttingen organisiert? Was motiviert Menschen dazu, sich dem Diamantweg-Buddhismus anzuschließen? Was gibt es ihnen? Wie leben sie ihren Glauben aus?

Zunächst wird auf die Entstehung des Diamantweg-Buddhismus eingegangen und eine erste Begriffsdefinition vorgenommen. Auf der nächsten Ebene folgt der subjektive Erfahrungsbericht aus der Arbeit. Auf der nächsten Ebene findet eine methodische Reflexion statt, bei der darauf eingegangen wird, welche Methoden verwendet wurden, wie die Durchführung vonstattenging, was funktioniert hat und was nicht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Einführung in den Buddhismus
    • Meditation auf den 16. Karmapa
    • Interview mit B. R.
  • Methodische Reflexion
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, den Diamantwegbuddhismus im Raum Göttingen zu erforschen und die Organisation, Motivationen und Praxis dieses religiösen Zentrums zu analysieren.

  • Organisation des Diamantwegbuddhismus in Göttingen
  • Motivationen von Gemeindemitgliedern
  • Praktizierung des Glaubens im Alltag
  • Soziale und spirituelle Bedürfnisse, die durch die Gemeinde erfüllt werden
  • Das soziale Umfeld des Diamantwegbuddhismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt den Leser in den Diamantwegbuddhismus als buddhistische Bewegung ein, erläutert die Forschungsfragen und die methodische Vorgehensweise der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel bietet einen Einblick in die Geschichte und die Lehren des Diamantwegbuddhismus. Es wird die Entstehung der Bewegung, ihre Wurzeln im tibetischen Buddhismus und ihre Besonderheiten in der westlichen Welt erläutert.

Schlüsselwörter

Diamantwegbuddhismus, Karma Kagyü, Ole Nydahl, Meditation, religiöse Gemeinde, soziale Organisation, Motivation, Alltagspraxis, buddhistische Lehre, tibetischer Buddhismus.

Fin de l'extrait de 44 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Diamantweg-Buddhismus. Alltagspraxis, Organisation und Motivation
Université
University of Göttingen
Cours
Religiöse Diversität in der Stadt/ Empirische Exploration
Note
1,7
Auteur
Jasemin Kara (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
44
N° de catalogue
V541166
ISBN (ebook)
9783346146908
ISBN (Livre)
9783346146915
Langue
allemand
mots-clé
religion buddhismus diamantweg religionswissenschaft diversität
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jasemin Kara (Auteur), 2018, Der Diamantweg-Buddhismus. Alltagspraxis, Organisation und Motivation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541166
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint