Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Ausgewählte Aspekte der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Sportbereich

Titel: Ausgewählte Aspekte der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Sportbereich

Hausarbeit , 2018 , 26 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit soll dargestellt werden, welche Bedeutung die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Sportbereich hat. Denn diese ist in der Regel die wesentliche Voraussetzung für Personen, durch die Sozialversicherung Leistungen beziehen zu können. Dies geschieht anhand ausgewählter Aspekte und ihrer Besonderheiten in den fünf jeweiligen Sparten des Sozialversicherungssystems in Deutschland. In den fünf Kapiteln wird so vorgegangen, dass der einzelne Zweig zunächst allgemein erläutert und im Folgenden dann die ausgewählten Aspekte des Sportbereichs für genau diesen Zweig beschrieben werden. Begonnen wird dabei mit der gesetzlichen Krankenversicherung.

In Deutschland sind rund 23 Millionen Menschen regelmäßig mehrmals monatlich sportlich aktiv, wobei etwa 13 Millionen in Vereinen organisiert sind sowie ungefähr 13 Millionen Schulsport treiben. Dabei sind die Bedingungen der sportlichen Betätigung äußerst unterschiedlich und reichen vom Freizeitsport über Betriebssport und Amateurwettkämpfen bis zum professionellen Wettkampf, durch den Sportler und Trainer ihren Lebensunterhalt bestreiten. Darüber hinaus verletzen sich ca. 1,3 Millionen von den 23 Millionen Sporttreibenden pro Jahr so schwer, dass eine ärztliche Behandlung erfolgen muss.
Dadurch entstehen die verschiedensten Sicherungsbedürfnisse von Personen, welchen die Sozialversicherung nachkommen muss.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Die gesetzliche Krankenversicherung
    • Allgemeines zur gesetzlichen Krankenversicherung.
    • Beschäftigung.
    • Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Sportbereich.
    • Aspekte der gesetzlichen Krankenversicherung im Sportbereich.
  • Die gesetzliche Rentenversicherung
    • Allgemeines zur gesetzlichen Rentenversicherung.
    • Aspekte der gesetzlichen Rentenversicherung im Sportbereich.
  • Die gesetzliche Unfallversicherung
    • Allgemeines zur gesetzlichen Unfallversicherung.
    • Aspekte der gesetzlichen Unfallversicherung im Sportbereich.
  • Die soziale Pflegeversicherung
    • Allgemeines zur sozialen Pflegeversicherung.
    • Aspekte der sozialen Pflegeversicherung im Sportbereich.
  • Die gesetzliche Arbeitslosenversicherung
    • Allgemeines zur gesetzlichen Arbeitslosenversicherung.
    • Aspekte der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung im Sportbereich.
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Sportbereich und beleuchtet die Bedeutung der verschiedenen Zweige der Sozialversicherung für Sportler und Trainer. Die Arbeit untersucht, welche Besonderheiten die verschiedenen Sparten der Sozialversicherung im Sportbereich aufweisen und wie sie die spezifischen Bedürfnisse der Personen in diesem Bereich abdecken.

  • Die Bedeutung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Sportbereich
  • Die spezifischen Herausforderungen der Sozialversicherung im Sportbereich
  • Die verschiedenen Sparten der Sozialversicherung und ihre Relevanz für den Sportbereich
  • Die Besonderheiten der jeweiligen Sparten im Kontext des Sportbereichs
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Sportbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Sportbereich ein und beleuchtet die verschiedenen Arten des Sporttreibens sowie die Notwendigkeit der Sozialversicherung in diesem Bereich. Die folgenden Kapitel befassen sich mit den einzelnen Sparten der Sozialversicherung:

  • Die gesetzliche Krankenversicherung: Das Kapitel erklärt die grundlegenden Prinzipien der Krankenversicherung und behandelt die Bedeutung des Beschäftigungsbegriffs für den Sportbereich.
  • Die gesetzliche Rentenversicherung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Rentenversicherung und ihren Besonderheiten im Sportbereich.
  • Die gesetzliche Unfallversicherung: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf der Unfallversicherung und den speziellen Aspekten, die im Sportbereich relevant sind.
  • Die soziale Pflegeversicherung: Dieses Kapitel behandelt die Pflegeversicherung und ihre Auswirkungen auf den Sportbereich.
  • Die gesetzliche Arbeitslosenversicherung: Das Kapitel beleuchtet die Arbeitslosenversicherung und ihre Besonderheiten im Sportbereich.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Sportbereich, gesetzliche Krankenversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Beschäftigungsbegriff, Sportler, Trainer, Rechtliche Rahmenbedingungen, und spezifische Besonderheiten der einzelnen Sparten der Sozialversicherung im Sportbereich.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausgewählte Aspekte der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Sportbereich
Hochschule
Private Fachhochschule Göttingen
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
26
Katalognummer
V541411
ISBN (eBook)
9783346183897
ISBN (Buch)
9783346183903
Sprache
Deutsch
Schlagworte
aspekte beschäftigung sportbereich Sport und Sozialversicherung Überblick Sozialversicherungsträger Sport Rentenversicherung Krankenkasse Krankenversicherung Unfallversicherung Sozialversicherung Beschäftigung im Sport Arbeitslosenversicherung Pflegeversicherung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Ausgewählte Aspekte der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Sportbereich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541411
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum