Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Literarische Bezüge in "Lucía y el sexo". Realismo mágico und Surrealismus in Julio Medems Werk

Title: Literarische Bezüge in "Lucía y el sexo". Realismo mágico und Surrealismus in Julio Medems Werk

Term Paper , 2016 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Janina Isabel Weida (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Verschränkung von Film und Literatur in "Lucía y el sexo" soll hinsichtlich zweier literarischer Strömungen genauer untersucht werden, die besonders oft in einem Atemzug mit Medems Filmen genannt werden, deren Unterscheidung in vielen Schriften zu seinem Oeuvre meist jedoch nicht eindeutig ist oder gar nicht stattfindet. Es handelt sich um den Realismo Mágico und den Surrealismus, die beide als zentrale Tendenzen die spanischsprachige Literaturgeschichte geprägt haben.

"Lucía y el sexo" ist nicht nur deshalb von besonderem Interesse, da er sich explizit mit dem Thema der Schriftlichkeit beschäftigt, sondern auch, da er die Komplexität der vorangehenden Werke noch steigert und viele bisher verwendeten filmischen Motive in gewisser Weise in sich vereint.

Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwiefern Medems Werk Analogien zu diesen Strömungen aufweist und folglich festzustellen, ob es sich lediglich um Parallelen bzw. referentielle Bezüge handelt oder ob dabei eine Analogie besonders hervorsticht. Dazu sollen beide Begriffe erklärt, für den Rahmen dieser Arbeit eingegrenzt und voneinander unterschieden werden, um vor diesem Hintergrund am Beispiel von "Lucía y el sexo" literarische Referenzen bezüglich beider Gattungen aufzuzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zielsetzung der Hausarbeit
  • Realismo Mágico
    • Begriffserklärung
    • Realismo Mágico in Lucía y el sexo
      • Narration
      • Mise-en-scène
      • Kamera und Montage
  • Surrealismus
    • Begriffserklärung
    • Surrealistische Bezüge im vorliegenden Film
      • Narration
      • Mise-en-scène
      • Kamera und Montage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die literarischen Bezüge in Julio Medems Film "Lucía y el sexo" im Kontext des Realismo Mágico und Surrealismus. Sie untersucht, inwiefern Medems Werk Analogien zu diesen Strömungen aufweist und ob es sich um parallele Bezüge oder um eine dominierende Analogie handelt. Die Arbeit erläutert die beiden Konzepte, grenzt sie voneinander ab und analysiert anschließend anhand von "Lucía y el sexo" literarische Referenzen in Bezug auf beide Gattungen.

  • Literarische Referenzen in "Lucía y el sexo"
  • Analogien zwischen Medems Werk und dem Realismo Mágico
  • Analogien zwischen Medems Werk und dem Surrealismus
  • Unterscheidung zwischen Realismo Mágico und Surrealismus
  • Das Sujet der Sexualität im Zusammenhang mit Literatur und Film

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zielsetzung der Hausarbeit: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert die Forschungsfrage sowie die Methodik. Es wird der Zusammenhang zwischen Literatur und Film im Werk von Julio Medem beleuchtet, insbesondere die Rolle des Schriftstellers Lorenzo und die Verschmelzung von Fiktion und Realität in "Lucía y el sexo".
  • Realismo Mágico: Dieses Kapitel behandelt den Begriff des Realismo Mágico und seine Entwicklung in der spanischsprachigen Literatur. Es werden die wichtigsten Merkmale der Strömung erläutert, wie z.B. die Integration des Magischen in die Realität, die Deformierung von Zeit und Raum sowie die Verbindung zur lateinamerikanischen Identität.
  • Realismo Mágico in Lucía y el sexo: Dieses Kapitel untersucht die Anwesenheit des Realismo Mágico in "Lucía y el sexo". Es analysiert narrative Elemente, die Mise-en-scène und die Kameraarbeit, um die Verkörperung des Realismo Mágico im Film zu belegen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen des Realismo Mágico und des Surrealismus, ihren Auswirkungen auf die spanischsprachige Literatur und ihre Anwendung im Film "Lucía y el sexo" von Julio Medem. Die Analyse konzentriert sich auf die literarischen Referenzen, die Narration, die Mise-en-scène und die Kameraarbeit des Films. Die Schlüsselbegriffe sind: Realismo Mágico, Surrealismus, Julio Medem, Lucía y el sexo, Literatur, Film, Sexualität, Fiktion, Realität, Autoreferenzialität, Medienreflexivität.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Literarische Bezüge in "Lucía y el sexo". Realismo mágico und Surrealismus in Julio Medems Werk
College
Free University of Berlin
Grade
1,0
Author
Janina Isabel Weida (Author)
Publication Year
2016
Pages
24
Catalog Number
V541855
ISBN (eBook)
9783346159588
ISBN (Book)
9783346159595
Language
German
Tags
bezüge julio literarische lucía medems realismo surrealismus werk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janina Isabel Weida (Author), 2016, Literarische Bezüge in "Lucía y el sexo". Realismo mágico und Surrealismus in Julio Medems Werk, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541855
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint