Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Handel und Distribution

Der Einfluss von Kultur auf den bilateralen Handel

Titel: Der Einfluss von Kultur auf den bilateralen Handel

Hausarbeit , 2019 , 17 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Handel und Distribution
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit thematisiert die Auswirkung von Kultur auf den Handel zwischen Nationen. Die zentrale Frage in diesem Papier ist wie bilaterale kulturelle Unterschiede entstehen und wie diese gemessen werden können. Insbesondere wird untersucht inwieweit Kultur Einfluss auf den Handel nimmt oder nicht. Für die obige Frage ist es notwendig zu verstehen, wie Kultur bestimmt wird und welche bestimmten Attribute Sie aufweist. Deswegen bietet diese Arbeit Informationen darüber, wie Kultur bisher ermittelt wurde und wie es gemessen wird. Zum Beispiel wird aufgeführt, dass kulturelle Nähe zu einem Land die Anzahl an heimischen
Direktinvestitionen in das Ausland erhöhen. Der Effekt wurde anhand des Handels von kulturellen Gütern zwischen zwei Staaten gemessen. Außerdem wird gezeigt wie die Eurovision Song Contest (ESC) Ergebnisse dafür dienen, kulturelle Nähe zu bestimmen.

Das Gravitationsmodell ist Grundlage und spielt eine wichtige Rolle um Handelsvolumina zu messen. Anhand eines Beispiels des Handels zwischen der USA und europäischen Staaten wird das Modell verdeutlicht. Später in diesem Bericht wird der Einfluss von Kultur auf den Handel quantifiziert. Es wird auch der Effekt von ESC Ergebnissen und koethnischen Netzwerken auf den Handel analysiert. Darüber hinaus wird gezeigt, dass der Handel von diversifizierten Gütern abhängiger ist von kultureller Ähnlichkeit, als das es homogene Güter sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Einleitung
    • 1.1 Vertrauen zwischen Europäischen Managern
  • 2.0 Das Gravitationsmodell
  • 3.0 Kultur
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Asymmetrie in kulturellen Beziehungen
  • 4.0 Der Effekt von Kultur auf ausländische Direktinvestitionen
    • 4.1 Wie Eurovision Song Contest Ergebnisse den bilateralen Handel beeinflussen
    • 4.2 Der Einfluss von ethnischen Netzwerken auf den Handel
  • 5.0 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Kultur auf den Handel zwischen Nationen. Sie konzentriert sich auf die Entstehung und Messung bilateraler kultureller Unterschiede und deren Einfluss auf den Handel.

  • Bestimmung und Messung von Kultur
  • Der Einfluss von kultureller Nähe auf Direktinvestitionen
  • Die Rolle des Eurovision Song Contest bei der Bestimmung kultureller Nähe
  • Der Effekt von kultureller Ähnlichkeit auf den Handel mit diversifizierten Gütern
  • Der Einfluss von koethnischen Netzwerken auf den Handel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1.0: Einleitung: Dieses Kapitel führt die zentrale Fragestellung der Arbeit ein, nämlich den Einfluss von Kultur auf den Handel zwischen Nationen. Es skizziert die Bedeutung des Themas und die Herangehensweise an die Untersuchung kultureller Unterschiede und deren Messung.
  • Kapitel 1.1: Vertrauen zwischen Europäischen Managern: Dieses Kapitel präsentiert eine Tabelle mit Vertrauenswerten zwischen europäischen Managern und zeigt, dass diese mit der kulturellen Ähnlichkeit und Neigung der jeweiligen Nationen zusammenhängen. Die Tabelle illustriert die Auswirkung von kulturellen Unterschieden auf das gegenseitige Vertrauen.
  • Kapitel 2.0: Das Gravitationsmodell: Dieses Kapitel stellt das Gravitationsmodell vor, das als Grundlage dient, um Handelsvolumina zu messen. Anhand eines Beispiels des Handels zwischen den USA und europäischen Staaten wird das Modell erläutert.
  • Kapitel 3.0: Kultur: Dieses Kapitel bietet eine Definition von Kultur und beschreibt die Asymmetrie in kulturellen Beziehungen. Es beleuchtet die verschiedenen Ansätze, wie Kultur bisher ermittelt und gemessen wurde.
  • Kapitel 4.0: Der Effekt von Kultur auf ausländische Direktinvestitionen: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss von Kultur auf ausländische Direktinvestitionen. Es analysiert den Effekt von Eurovision Song Contest Ergebnissen, koethnischen Netzwerken und kultureller Ähnlichkeit auf den Handel.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Kultur und Handel zwischen Nationen. Zu den zentralen Schlüsselwörtern und Fokusthemen gehören: kulturelle Unterschiede, bilateraler Handel, Direktinvestitionen, kulturelle Nähe, Eurovision Song Contest, koethnische Netzwerke, Gravitationsmodell.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von Kultur auf den bilateralen Handel
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
17
Katalognummer
V542822
ISBN (eBook)
9783346166838
ISBN (Buch)
9783346166845
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einfluss handel kultur wirtschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Der Einfluss von Kultur auf den bilateralen Handel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/542822
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum