Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Logistik-Controlling - Überblick zur funktionellen Sichtweise des Controllingbegriffes

Titel: Logistik-Controlling - Überblick zur funktionellen Sichtweise des Controllingbegriffes

Seminararbeit , 2006 , 28 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Dipl.-Kfm. (FH)/ Dipl. en Ciencias Empresariales Gabriel Rivas Perez (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Logistikcontrolling gehört unter anderen zur funktionellen Sichtweise des Controllingbegriffes. In der vorliegenden Seminararbeit soll auf diese spezielle Controllingfunktion eingegangen und versucht werden dem Leser ein besseres Grundverständnis darüber zu verschaffen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Logistikcontrolling
    • 2.1. Einführung
    • 2.2. Ziele und Aufgaben des Logistikcontrolling
      • 2.2.1. Strategisches Logistikcontrolling
        • 2.2.1.1. Bestimmung der strategischen Bedeutung der Logistik
        • 2.2.1.2. Weitere Aufgaben des strategischen Logistikcontrollings
      • 2.2.2. Operatives Logistikcontrolling
        • 2.2.2.1. Präzisierung der Ziele der Logistik
        • 2.2.2.2. Festlegung operationaler Größen zur Messung der Logistikziele
        • 2.2.2.3. Unterstützung der Logistikplanung
        • 2.2.2.4. Aufstellung von Logistikbudgets
    • 2.3. Instrumente des Logistikcontrolling
      • 2.3.1. Die Logistikkosten- und Logistikleistungsrechnung
        • 2.3.1.1. Aufgaben der Logistikkosten- und Logistikleistungsrechnung
        • 2.3.1.2. Definitionen der Grundbegriffe
        • 2.3.1.3. Logistische Leistungs- und Kostenrechnung
      • 2.3.2. Logistikkennzahlensysteme als Controllinginstrument
    • 3. Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Seminararbeit bietet eine umfassende Betrachtung des Logistikcontrollings, das als eine wesentliche Funktion des Controlling-Konzepts definiert wird. Die Arbeit zielt darauf ab, ein fundiertes Grundverständnis des Logistikcontrollings zu vermitteln und dessen Aufgaben, Ziele sowie wichtige Instrumente darzustellen.

    • Die Definition und das Aufgabenspektrum der Logistik
    • Die Ziele und Aufgaben des Logistikcontrollings auf strategischer und operativer Ebene
    • Die Rolle der Logistikkosten- und Logistikleistungsrechnung im Logistikcontrolling
    • Die Bedeutung von Kennzahlensystemen als Controllinginstrument
    • Die Anwendung und Bedeutung von Controlling im Bereich der Logistik

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Logistikcontrollings und definiert den Begriff der Logistik. Anschließend werden die Ziele und Aufgaben des Logistikcontrollings auf strategischer und operativer Ebene untersucht, wobei wichtige Unterfunktionen wie die Bestimmung der strategischen Bedeutung der Logistik, die Präzisierung der Logistikziele und die Festlegung von Messgrößen behandelt werden.

    Das dritte Kapitel befasst sich mit den Instrumenten des Logistikcontrollings, wobei die Logistikkosten- und Logistikleistungsrechnung sowie Logistikkennzahlensysteme im Detail beleuchtet werden.

    Schlüsselwörter

    Logistikcontrolling, Logistik, strategisches Controlling, operatives Controlling, Logistikkosten, Logistikleistungsrechnung, Kennzahlensysteme, Materialfluss, Supply Chains, Controllingobjekte, Führungskonzeption, Wertschöpfungssysteme

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Logistik-Controlling - Überblick zur funktionellen Sichtweise des Controllingbegriffes
Hochschule
Hochschule Bochum
Note
1,7
Autor
Dipl.-Kfm. (FH)/ Dipl. en Ciencias Empresariales Gabriel Rivas Perez (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
28
Katalognummer
V55404
ISBN (eBook)
9783638503556
ISBN (Buch)
9783638663915
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Logistik-Controlling Sichtweise Controllingbegriffes
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Kfm. (FH)/ Dipl. en Ciencias Empresariales Gabriel Rivas Perez (Autor:in), 2006, Logistik-Controlling - Überblick zur funktionellen Sichtweise des Controllingbegriffes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55404
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum