Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Vertikales Marketing in der Schreib- und Zeichengeräte-Industrie

Titre: Vertikales Marketing in der Schreib- und Zeichengeräte-Industrie

Travail d'étude , 2006 , 25 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Daniel Bradtke (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Um sich als Hersteller von Markenartikeln in der Schreib- und Zeichengeräte-Industrie von den Wettbewerbern zu differenzieren, ist es notwendig die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen und sie durch gezielte, integrierte Marketingmaßnahmen von den Produkten zu überzeugen. Um nachhaltig erfolgreich zu sein, muss allerdings der Produktvorteil für den Kunden nachvollziehbar sein. Damit dieser erfolgreich vom Endverbraucher wahrgenommen wird, muss der Handel mit dem Hersteller kooperieren und die gewählten Marketinginstrumente am Point-of-Sale (PoS) einsetzen.

Mit zunehmenden Konzentrations- und Zentralisationsprozessen im Handel stellt dieser verstärkt seine Eigeninteressen in den Vordergrund. Eine zunehmende Marken- und Produktvielfalt unter den Schreib- und Zeichengeräten und die immer stärker werdende qualitative Homogenisierung der Produkte haben zu einem Sättigungsprozess auf der Konsumentenseite geführt. Diese Käufermacht stärkt die Macht des Handels, der auf Grund des begrenzten Regalplatzes die wichtige Rolle des „gatekeepers“ von Produkten übernimmt. Somit stehen die Hersteller vor dem Problem, aus einer Vielfalt von marketingpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten den Marketing-Mix sowohl an den Bedürfnissen des Handels als auch am Endverbraucher auszurichten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Vorgehensweise
  • 2 Der Schreib- und Zeichengeräte Markt Deutschland
    • 2.1 Marktvolumen- und Struktur
    • 2.2 Die Schreib- und Zeichengeräte Hersteller
    • 2.3 Der Schreib- und Zeichengeräte Absatzkanal
  • 3 Wesen und Inhalt des vertikalen Marketings
    • 3.1 Begriffsinhalt und Verständnis
    • 3.2 Triebkräfte des vertikalen Marketings
    • 3.3 Globale Rahmenbedingungen für das vertikale Marketing der Industrie
  • 4 Das vertikale Marketing der Schreib- und Zeichengeräte Industrie
    • 4.1 Die marketingpolitischen Zielsetzungen
    • 4.2 Grundlegende Komponenten vertikaler Marketingstrategien
      • 4.2.1 Selektionsstrategie
      • 4.2.2 Stimulierungsstrategie
      • 4.2.3 Kontraktstrategie
    • 4.3 Einsatz der absatzpolitischen Instrumente
      • 4.3.1 Produkt- und Sortimentspolitik
      • 4.3.2 Preispolitik
      • 4.3.3 Kommunikationspolitik
        • 4.3.3.1 Werbung
        • 4.3.3.2 Verkaufsförderung
        • 4.3.3.3 Public Relations
        • 4.3.3.4 Messen und Veranstaltungen
    • 4.5 Zwischenfazit
  • 5 Entwicklungstendenzen und -perspektiven im vertikalen Marketing
    • 5.1 Kooperationen - Chancen synergetischer Zusammenarbeit
    • 5.2 Verbreitung von Handelsmarken
  • 6 Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit untersucht das vertikale Marketing in der Schreib- und Zeichengeräte-Industrie. Sie zeigt auf, wie Hersteller in einem wettbewerbsintensiven Markt versuchen, ihre Produkte erfolgreich am Point-of-Sale zu platzieren und die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu gewinnen.

  • Die Herausforderungen, die sich durch den zunehmenden Einfluss des Handels auf die Gestaltung des Marketing-Mixes ergeben
  • Die Bedeutung von Kooperation und Integration von Hersteller- und Handelsinteressen im vertikalen Marketing
  • Die Analyse der Triebkräfte und Rahmenbedingungen des vertikalen Marketings in der Branche
  • Die Anwendung absatzpolitischer Instrumente wie Produktpolitik, Preispolitik und Kommunikationspolitik im vertikalen Marketing
  • Entwicklungstendenzen und -perspektiven des vertikalen Marketings in der Schreib- und Zeichengeräte-Industrie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor, die darauf abzielt, das vertikale Marketing in der Schreib- und Zeichengeräte-Industrie näher zu beleuchten. Im zweiten Kapitel wird der Markt analysiert, wobei die Wettbewerbsverhältnisse und die Strukturen der Branche im Fokus stehen. Das dritte Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des vertikalen Marketings, einschließlich der Begriffserklärung, Triebkräfte und globalen Rahmenbedingungen. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die marketingpolitischen Zielsetzungen der Hersteller und die grundlegenden Komponenten der vertikalen Marketingstrategien, wie beispielsweise Selektions-, Stimulierungs- und Kontraktstrategien. Es untersucht außerdem die Einsatzmöglichkeiten der absatzpolitischen Instrumente im vertikalen Marketing, einschließlich Produkt- und Sortimentspolitik, Preispolitik sowie Kommunikationspolitik.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind vertikales Marketing, Schreib- und Zeichengeräte-Industrie, Handelsmarketing, Absatzpolitik, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Kooperation, Markenmanagement, Konsumentenverhalten, Wettbewerbsanalyse, Marktstrukturen, Entwicklungstendenzen.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vertikales Marketing in der Schreib- und Zeichengeräte-Industrie
Université
Heidenheim University of Cooperative Education
Note
2,0
Auteur
Daniel Bradtke (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
25
N° de catalogue
V60625
ISBN (ebook)
9783638542548
ISBN (Livre)
9783638667524
Langue
allemand
mots-clé
Vertikales Marketing Schreib- Zeichengeräte-Industrie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Bradtke (Auteur), 2006, Vertikales Marketing in der Schreib- und Zeichengeräte-Industrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60625
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint